| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 127Themen: 8
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: 454 SBC
 Baujahr,Farbe: Gelb
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Spreewald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970 in Black Baureihe (2): 1977 /  Weiß Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		So viele gleich auf einmal. 
Könnt Ihr die Baby´s nicht per Hermes verpacken und schicken          
Bekommt Ihr mit sicherheit zurück.
 
Hermann, sag an wann der Schnee gut zum Skifahren ist, dann bin ich da, aber da können wir ja wieder nicht testen, oder gibt es bei Dir irgendwo eine Indoorbahn         
Viele Grüße
 
Henry
	
![[Bild: g025.gif]](https://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/g025.gif)  
VG  Henry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 596 
	Themen: 95 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Spreewald Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1970 in Black Baureihe (2): 1977 /  Weiß Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ach, hatte ich vergessen, 
vielleicht kann die BB Fraktion mal das ein oder andere Foto Ihrer Motorhauben und dem Inhalt unter diesen anbieten.          
VG 
Henry
	
![[Bild: g025.gif]](https://www.cosgan.de/images/smilie/haushalt/g025.gif)  
VG  Henry
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Nein Rüddy,
 vor der Resto hatte ich die L-88 Haube drauf mit eben Offenem Luftfilter...da konnte die Luft noch oben raus.
 
 Grüässli Wolfi
 
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Na dann bin ich mal auf deine Erfahrungen gespannt;Ist nämlich eine ziemliche Frickelei, die ganzen Dichtungen
 passgenau und langlebig unterzubringen. Auch sollte dein Motor ordentlich
 gewuchtet sein, damit er nicht so schüttelt.
 Sonst wird das nämlich nix.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RüddyNa dann bin ich mal auf deine Erfahrungen gespannt;
 Ist nämlich eine ziemliche Frickelei, die ganzen Dichtungen
 passgenau und langlebig unterzubringen. Auch sollte dein Motor ordentlich
 gewuchtet sein, damit er nicht so schüttelt.
 Sonst wird das nämlich nix.
 
Dann lies mal meinen Resto-Thread durch Rüddy...dann weisst Du auch was ich gemacht habe. 
Mein 427er ist sogar FEINGEWUCHTET. 
Und das mit den Dichtungen hab ich schon vorher genau angeschaut. Wenn die Innenhaube korrekt platziert wird, und mittig auf dem Vergaser sitzt seh ich keine probleme.
 
Sprichst Du hier aus Erfahrung? Und warum sollte das Orginal L-88 System Deiner Meinung nach schlechter sein?
 
Bin selber 17 Jahre Motorradrennen gefahren und viel mit Tuning zu tun gehabt (auch im Autobereich), und hab dabei gelehrnt: je kühler die Luft und das Benzin, umso besser die Verbrennung. Ich denke Du weist was NOS für eine eigenschaft hat? 
Kühlung!
 
Also, was spricht dagegen??
 
Fragende Grüsse aus der Schweiz
	 
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Klar verfolge ich deine Resto - genial!
 Und du hast´s richtig erkannt;
 Wenn die Haube nicht exakt mittig mit dem LuFi übereinstimmt
 kriegst du die Chose nicht dicht.
 Auch wenn du ne scharfe Nocke mit dem damit oftmals verbundenen
 Standgasschütteln drin hast kann es schwierig werden.
 
 Außerdem hab ich nicht gesagt, daß das L88-System schlecht ist.
 
 Aber zugunsten einer nötigen Motorraumentlüftung würde ich immer
 auf die paar PS verzichten. Mann hat eh genug.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Rüddy
 .
 
 Außerdem hab ich nicht gesagt, daß das L88-System schlecht ist.
 
 Aber zugunsten einer nötigen Motorraumentlüftung würde ich immer
 auf die paar PS verzichten. Mann hat eh genug.
 
Geb ich Dir recht mit den PS, aber glaube mir Rüddy, ich habe alles Erdenkliche getan, um genau das Ueberhitzungsproblem zu beheben.  
Und ich denke mal, dass ich mit den Eingebauten Komponenten keine Hitzeprobleme habe. 
Hab übrigens auch keine Scharfe Welle drinn...eher auf Drehmoment.
 
Grüsse aus dem Schnee
	 
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Nalso - dann spricht ja nix dagegen   
		
	 |