Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		Zitat:dass man die Felge laut GM ( habe extra ein Gutachen erhalten) nicht lackieren darf. 
  
Mit welcher Begründung den ?
Folglich heißt das dann, einmal Kratzer drinn - Felge wegschmeissen ?
Edit: noch als Ergänzung: hab meine GM´ler gefragt und die meinten die wüßten nichts von irgendwelchen Problemen und es sei Problemlos sie zu lackieren
	
 
	
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 66
	Themen: 10
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Sweden
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2000 TR Cabrio
    
	
 
	
	
		Fahre dieses wochenend nach Berlin...möchte ein bier trinken. Vo in Berlin finde ich einem GM-händler der die mag-räder farbe hatt ?
Gruse // Max  
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		Hallo Max
Ich hab gestern nochmal mit Fr. Gersch von Pettys Vette Shop geredet. Also sie besorgt mir die Farbe und zwar über einen örtlichen GM Händler den sie gut kennt. Sie musste die dort auch erst überreden, weil sich er Aufwand für die nicht lohnte. Der Stift kommt also in 2 - 3 Wochen mit der nächsten USA Bestellung mit, - hoff ich zumindest.
Die GM´ler in meiner Umgebung wußten nicht einmal das es einen Lackstift dafür gibt und konnten bzw. wollten mir keinen Bestellen. Also Ruf dort noch einmal vorher an und frag ob die einen Lackstift haben, sonst lohnt es sich vielleicht nicht nur für ein Bier nach Berlin zu fahren  
 
 
beste Grüße
Mike
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 66
	Themen: 10
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Sweden
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2000 TR Cabrio
    
	
 
	
	
		Habe dem lackstift in Sweden gefunden. Hole im morgens auf dem weg nach Berlin. 
Danke fur alle hilfe. // Max
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910
	Themen: 142
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
    
	
 
	
	
		Hallo C5ler,
durch das Aufsprühen von Farbe verlieren die Magnesiumfelgen ihre Festigkeit ebenso durch Abbrechen von Magnesiumteile ( Bordsteinschäden ) usw.
Dieser Tatbestand ist unter Fachleuten weitgehend bekannt.Man kann daher nur dringend abraten an Magnesiumfelgen irgendwelche Lackierungsarbeiten vorzunehmen.
Magnesiumfelgen sind keine Alufelgen !!!
Wenn ein Reifenhändler an einer Magnesiumfelge auch nur einen geringen Schaden verursacht muß die Felge durch eine neue ersetzt werden.Neupreis etwa 2000,-EUR plus 16% MWST.
Ich kann - aus meiner Erfahrung  - nur dringend ( !!! ) empfehlen beim Aufziehen neuer Reifen sich genauestens in der Werkstatt zu erkundigen ob die das nötige Wissen und vor allem die notwendigen neuesten Geräte vorhanden sind.
Meine Reifen - vor zwei Wochen bei Reifen Wagner in Bamberg montiert wurden nicht nur von perfekt ausgebildeten Monteuren aufgezogen - sondern auch mit dem neuesten für Magnesiumfelgen ausgerüsteten Werkzeug und Maschinen.Da macht sogar das Zusehen Spaß.Anschließend sollte man die C5 auch gleich  vermessen lassen und man wird sich wundern was da alles nicht ( mehr ) stimmt.
Nur so kann man sicher sein eine perfekte Montage abgeliefert zu bekommen.
	
	
	
Mit corvettefreundlichen Grüßen
        
       HK-Vette  (  Helmut  ) 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		Zitat:durch das Aufsprühen von Farbe verlieren die Magnesiumfelgen ihre Festigkeit 
  
Das verstehe ich nicht, was soll da genau passieren ? chemischer oder physikalischer Prozess der zustande kommt ?
Quellenangabe zu weiteren Informationen ?
Warum gibts keine GM-campaign dazu, wenn eine Beschädigung des Lackes die Sicherheit bzw. Stabilität der Felge nicht mehr garantiert ?
Ebenso müßten die Lackstifte ausm Programm genommen werden oder ?
Hat jemand weitere Infos oder Erfahrungsberichte ? vielleicht ausm US Forum. Dort hab ich nichts dergleichen gelesen ?! bzw. konnte nix zu dem Thema finden.
Sorry für die vielen Fragen, aber bis jetzt hab ich sogut wie keine offiziellen Stellungnahmen gelesen, deshalb kann ich das ganze nicht nachvollziehen.
Grüße
Mike aus H.
	
 
	
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 269
	Themen: 31
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Saarpfalz
Baureihe: C5,
Baujahr,Farbe: 2000, pewter
Baureihe (2): 2015, silber
Baujahr,Farbe (2): C7
Baureihe (3) : C8 Cabrio torch red
Baujahr,Farbe (3) : 2023
    
	
 
	
	
		Hallo Mike!
Welche Lackstifte? Mein GM-Händler bietet keine Lackdtifte für die Magnesiumfelge an. Erst nach langem lamentieren hat er mir den Farbcode rausgegeben, damit ich mir die Farbe mischen lassen konte. 
Ich habe wegen der beschädigten Felge ( nur ein ca 1,5 cm langer Kratzer, der aber bis auf das Magnesium runter geht und auch Lack abgetragen hat) schon seit 2 Jahren einen Rechtstreit. Meine Versicherung wollte mir keine neue Felge zahlen, und der GM-Händler hat das Lackieren abgelehnt. Mittlerweile wurden schon zwei Gutachten erstellt. Das eine befürwortet das Lackieren, das zweite lehnt es ab. 
Ich hatte einfach eine selbstklebende Kunstoff-Folie lackiert und dies über den Kratzer geklebt. Man koonte es nur noch sehen wenn man nahe ran kam. Den Wagen mit den Magnesiumfelgen habe ich mittlerweile verkauft und vorher natürlich neu TÜV abnehmen lassen. Dort meinte man die Folie sei okay. Über das Lackieren der Felge gab es auch dort verschiedene Meinungen.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		Moin Frank
Wie oben beschrieben, kümmert sich Frau Gersch darum. Desweiteren hab ich ihr nen Link von Eckler geschickt:
https://www.ecklers.com/product.asp?pf%5...2DVQ55BHUC
Musst mal im US Forum unter archieved Topics suchen. Dort fragen auch Leute ständig nach Lackfarbe.
Zitat:und der GM-Händler hat das Lackieren abgelehnt
 
Meine (Erlensee + Frankfurt) sagten mir es gäbe keine Probleme mit dem Lackieren
Das verwirrt mich alles nur noch mehr. Trotzdem Danke für deine aufschlussreichen Infos
mfg
Mike aus H.
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 513
	Themen: 22
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 1998 silber
Baureihe (2): 1975 rot
Baujahr,Farbe (2): C3
Baureihe (3) : 1995 rot
Baujahr,Farbe (3) : F 512
    
	
 
	
	
		Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen dass durch den Auftrag der Farbe die Magnesiumfelgen
Schaden nehmen (sind neue Mg-Felgen doch mit Farbe beschichtet oder nicht?).
Dann wäre der Lackstift, wie Mike schon erwähnte auch nicht in Ordnung.
Habe versucht im Internet darüber etwas zu erfahren, leider ohne Erfolg.
Wer weiß mehr darüber, würde mich schon interessieren.
Gruß Nolly
	
	
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) 
 
 "Elvis has left the Bulding"
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 66
	Themen: 10
	Registriert seit: 05/2004
	
	
	
Ort: Sweden
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2000 TR Cabrio
    
	
 
	
	
		Ich habe dieses wochenende 3 C5 gesen mit mag-räder. Alle in verchidene farben. Einer hatt swarze räder 5 jahre gehabt one probleme. Aber...
wass man nich weist ist vass unter der farbe geschiet. Verden die räder swacher ? Fallen sie zusammen in hoer geschvindigheit ? Ich glaube doch dass man sie ausbessern kan.
Gruse // Max