Beiträge: 240
	Themen: 46
	Registriert seit: 10/2007
	
	
	
Ort: 
BAYERN
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1982 Sunburst Orange
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo zusammen,
ich weiss, das Thema ist bereits einige male diskutiert worden, deshalb nur eine kurze Frage:
Hat jemand eine Adresse, wo man die Scheinwerfereinsätze für die Vette (`82) günstig bekommt ???
Ich war beim Boschdienst, dort sagte man mir, dass die Teile von Bosch nicht mehr lieferbar sind, man könne welche von Hella besorgen, die würden dann  je knapp 40,-- EUR kosten, somit       ~160 EUR für alle. In den anderen threats war eher die rede von ~ 20 EUR pro Stück, 
ABER WO ???????
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		40 bis 50 Euro mußt Du rechnen. Von Hella oder von Valeo. Du mußt für den deutschen TÜV nur die beiden äußeren austauschen. Achte darauf, dass Du gebogene Streuscheiben bekommst. Dann paßt das optisch besser zum Fernlicht.
Händler sind die üblichen: 
http://www.mnf.de http://www.kts.de oder eben die auf der Portalseite.
Entscheide Dich frühzeitig, ob Du welche mit integriertem Standlicht brauchst oder nicht.
Kannst auch über den Schrottplatz rennen und welche der ersten 3er BMW Serie suchen. Die haben auch 5 Zoll und passen. Dann sind sie gebraucht - und sicherlich auch nicht für unter 20 Euro zu bekommen.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 416
	Themen: 24
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Baden-Württemberg
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
81,Rot
Kennzeichen: 
S CV 81
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Vettefreunde!
Zu diesem Thema hätte ich auch noch eine Frage.
Ist es möglich die Abblendlicht Scheinwerfer von einem E 30 Bj. 88-94 in eine C3 einzubauen? 
( Ich fahre mein E 30 schon seit 10 Jahren, und finde diese Scheinwerfer einfach schöner)
Wenn ja, bekomme ich Probleme mit der H-Zulassung?
Die Scheinwerfer sind ja sowieso nicht original, gab es 1981 die Ellipsenscheinwerfer überhaupt? 
Gruss
Dimi
	
	
	
Nach dem Kaufen ist vor dem Schrauben  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.072
	Themen: 236
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: Coburg
    
	
 
	
	
		Für meine C1 sehe ich das ja ganz anders als du  
 
Aber wenn man die gewölbten zum gleichen Preis bekommt, würde ich die immer nehmen. Dann passen die auch viel besser zu den Sealed Beam, die ja drinbleiben.
Gruß
Uli
...der mal nach den Nummern auf seinen Scheinwerfern schauen kann.
	
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif)
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. 
Leonardo da Vinci (1452-1519) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Und auch wenn der Preis nicht gleich wäre.
Würde mich jedesmal ärgern, wenn ich auf unterschiedliche Lampenngläser schauen müsste.
So setzt aber jeder seine Prioritäten anders.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich schau morgen mal bei meinen Rechnungen nach, welche Bosch Nummern die Scheinwerfer haben.
Dass es die Bosch Scheinwerfer nicht mehr gibt, kann ich mir absolut nicht vorstellen.
Gruß, Günther