Beiträge: 65
	Themen: 17
	Registriert seit: 01/2008
	
	
	
Ort: 
NRW
Baureihe: 
C2 Coupe
Baujahr,Farbe: 
1965, schwarz
Baureihe (2): 
1969, tabakbraun
Baujahr,Farbe (2): 
Mercedes 280 SL
Baureihe (3) : 
1973
Baujahr,Farbe (3) : 
Porsche 911S Targa
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
		
		
 18.10.2008, 13:20
 
		18.10.2008, 13:20 
	
	 
	
		Hallo miteinander,
hat jemand von euch einen Tip für eine gute Bezugsquelle?
Mein Kühler gibt den Geist auf und brauche deswegen einen Neuen.
Wollte bei der Wahl des Kühlers ziemlich nahe am Original bleiben (für meine 65er Corvette)
Danke vorab für eure Hinweise.
Grüsse,
Guido
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 3
	Registriert seit: 12/2006
	
	
	
Ort: Holland
Baureihe: C2, 396
Baujahr,Farbe: 1965 Nassau Blue
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Alukühler hat Vorteile gegenüber Kupfer, da bessere Wärmeableitung.
Die angegebenen Adressen sind wunderbar... 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Meiner Meinung nach der einzig wirkliche Spezialist für originale Kühlerrestaurierungen ---> 
https://www.aks-dommermuth.de/
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.896
	Themen: 157
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: aus den gebrauchten Bundesländern..
Baureihe: Ford 7Litre
Baujahr,Farbe: 1966 Red
Kennzeichen: MY-FE 428
    
	
 
	
	
		Dommermuth ist wirklich top und vom Preis her auch ok. Voe allem Ansprechpartner wenn was leckt.
Hast du mal ein Bild? Ich weiß jemand der noch einen Alu-Corvette-Kühler gebraucht zu liegen hat, ebenfalls bei Koblenz, sollte in ein HotRod, passte aber nicht
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006
	Themen: 109
	Registriert seit: 02/2005
	
	
	
Ort: 
Rain am Lech
Baureihe: 
C3 BB
Baujahr,Farbe: 
1973, Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Also wir haben hier ums Eck - in Augsburg - eine Firma die Kühler selbst baut bzw. überholt.
Kürzlich hatte ein Freund von mir seinen original Ford Kühler für einen GT350 dort komplett neu machen lassen, allerdings sieht der optisch nahezu genauso aus wie der originale. Kostenpunkt ca. 600 Euro. 
Bei Interesse kann ich dir gerne mal die Adresse rausfinden.
	
	
	
Mit 

 Grüßen
Michael
 
 
 :glaskugel:
___________
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Ich finde das so richtig zum  

 , wenn sich die Leute hier irgendwelche Infos rausziehen und sich dann nicht mehr melden.
Dieser Vette65 ist auch einer dieser Patienten.
Wollte ich loswerden, weil mir das in letzter Zeit immer häufiger aufstößt!
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060
	Themen: 122
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
	
 
	
	
		Kann ich Dir nur beipflichten...ist auch nicht besser, als ohne jede Vorstellung gleich draufloszudonnern, wenn man neu ist.  
 
Benimm ist im Inter-nett ein Fremdwort...
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 65
	Themen: 17
	Registriert seit: 01/2008
	
	
	
Ort: 
NRW
Baureihe: 
C2 Coupe
Baujahr,Farbe: 
1965, schwarz
Baureihe (2): 
1969, tabakbraun
Baujahr,Farbe (2): 
Mercedes 280 SL
Baureihe (3) : 
1973
Baujahr,Farbe (3) : 
Porsche 911S Targa
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Liebe Mitglieder,
nach meiner Anfrage war ich jetzt länger geschäftlich unterwegs.
Desweiteren gehöre ich nicht zu der Spezies, die ständig vor dem Rechner hängt.
Aber ihr könnt mir ja gerne eure Benimmregeln erklären - versuche mich dann daran zu halten!!
Allen anderen möchte ich für ihre Antworten danken.
Grüsse,
Guido