| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Wenn GM weiter so schlecht gemanagt wird, muss man sich darüber wohl keine Gedanken mehr machen...wenn ich die Chrysler Story nur lese....     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.945 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: Stmk/Österreich Baureihe: C5 427SC Baujahr,Farbe: 2002, Silber Baujahr,Farbe (2): A8 4.0Tdi, VW T5 Bus Baujahr,Farbe (3) : Honda CRF250,MTBs,Pitbike Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von NetVetteMag ja sein, aber will GM jetzt wirklich ums verrecken die jetztigen Golf GTI-fahrer als Zielgruppe ansprechen? Ich meine das ist doch etwa wie ein 911er mit 4 Zylinder. Da können die Jungs und Mädels von GM auch gleich den Opel GT in Corvette C7 umbenennen.. 
911er hat auch nur 6Zylinder und keine 430PS als kleinste Motorisierung, verkauft sich trotzdem blendent mit guter Marge.  
V8 Tradition schön und gut, GM muß aber auch bißerl ans verdienen denken. 
Das für jetzige Corvettefahrer dies ein absolutes NoGo ist, ist schon klar, aber es erschließt eine neue Käuferschicht. Und für die V8 Fraktion wirds sicher auch passendes geben.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541Themen: 9
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Harald S.Und einen 911 mit 4 Zylindern gabs auch, nannte sich 912.
 
Ist mir bekannt, ebenso bekannt ist doch, wie erfolgreich dieses Auto war...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541Themen: 9
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Mankra
 Zitat:Original von NetVetteMag ja sein, aber will GM jetzt wirklich ums verrecken die jetztigen Golf GTI-fahrer als Zielgruppe ansprechen? Ich meine das ist doch etwa wie ein 911er mit 4 Zylinder. Da können die Jungs und Mädels von GM auch gleich den Opel GT in Corvette C7 umbenennen..911er hat auch nur 6Zylinder und keine 430PS als kleinste Motorisierung, verkauft sich trotzdem blendent mit guter Marge. V8 Tradition schön und gut, GM muß aber auch bißerl ans verdienen denken.
 Das für jetzige Corvettefahrer dies ein absolutes NoGo ist, ist schon klar, aber es erschließt eine neue Käuferschicht. Und für die V8 Fraktion wirds sicher auch passendes geben.
 
Aber auf einer Corvette steht nicht Porsche drauf, frag dich mal ob sich dieses Auto auch so verkaufen würde, wenn statt Porsche Corvette drauf setehen würde. Ich sags dir: Nein, würdees nicht.  Ein, sorry für alle Boxster-Besitzer, Hausfrauenwagen wie der Boxster verkauft sich auch nur, weil Porsche drauf steht und das für viele der einzige Weg ist, einen ebensolchen zu besitzen.  
Eine Corvette zeichnet sich nunmal durch einen V8 aus und eine Corvette ohne V8 ist nunmal ein schlechter Witz und wohl kaum einer, der mit der Corvette als V8 aufgewachsen ist wird sich mit einer 6 zylindrigen Corvette anfreunden können, da hilft es auch wenig, dass die C1 einst auch mal nur 6 Zylinder hatte.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.866Themen: 285
 Registriert seit: 04/2005
 
 
 Ort: .
 
 
 
	
	
		...so ist es!    
Gruß Chris
 Stammtisch/Corvette-Club-Karlsruhe.de - Sa., 16.09.2017 ab 17:30 Uhr
 Restaurant Badnerland, Rubensstrasse 21, 76149 Karlsruhe-Neureut.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.221 
	Themen: 113 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Münster Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2000 Baureihe (2): 2000 Baujahr,Farbe (2): C5 Baureihe (3) : 1953 / Toilet Green Baujahr,Farbe (3) : Buick 8 Roadmaster Kennzeichen (3) : Harley 01 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wäre doch töfte wenn wir 2014 mit unseren vergammelten C5en nen Großteil der in D zugelassenen C7 verblasen können...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.023Themen: 43
 Registriert seit: 03/2008
 
 
 Ort: Kufstein Tirol
 
 
 
	
	
		Meine Vette ist zwar mein erster 8-Zylinder und ich liebe den brabbelnden Sound    aber bei der Vette fasziniert mich mehr als der Motorsound. 
Für mich ist der Wagen vom Design her einfach sehr geil, hat gute Fahrleistungen und ist im Vergleich zu vielen anderen in dieser Liga noch halbwegs preiswert und alltagstauglich.
 
So gesehen könnte ich persönlich auch mit einem 6-Zylinder Turbo oder was auch immer leben solange die restlichen Merkmale erhalten bleiben.
	
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
also wenn es die Vette nur noch als 6 Zylinder gibt, kaufe ich mir auch lieber 
einen Porsche.    
Dann wir des halt nichts mehr mit der C7.    
Gruß 
Siggi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Schon erstaunlich, wie sehr ein bestimmter Motortyp doch eindeutig 
zu einem Modell gehört.    
Sieht man auch beim RS4: 
Der Wechsel zum Hochdrehzahl-V8 kam bei den alten B5-Treibern 
gar nicht an.
 
Ich könnte mir ne C7 mit Biturbo-V6 durchaus vorstellen.    
Allerdings wäre dies sicherlich wesentlich teurer zu realisieren, als ein low-tech-V8.
 
Somit macht nur ein Saug-V6 Sinn - und das kann man dann getrost vergessen.
	
		
	 |