| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Yep...und alleine deswegen rentiert sich das wohl nicht..... 
2% mehr Power und 10% mehr Kosten.....mit völlig gerundeten Zahlen....
 
...da brauchste nicht mal ´nen Taschenrechner für  !   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 846 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: 37308 Heilbad Heiligenstadt Thüringen Baureihe: C3 / BB 502 Baujahr,Farbe: 1974 schwarz Baureihe (2): Grau Baujahr,Farbe (2): Mercedes CLS Shooting Bre Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Wasn die Kompression deines Motors ? 
Hi Wesh (Günther)  8,25 : 1
 
Gruß BBS
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
		Kann mir das mal jemand genauer erklären? Wieso brauchen manche Motoren "besseres" Benzin als andere? Wo ist der genaue Zusammenhang. Immerhin scheint das mit dem Alter nichts zu tun zu haben. Ich dachte eigentlich, dass Superplus eher den sehr moderenen Vielventilern zuträglich ist. Hier habe ich allerdings gelesen, dass auch die älteren Motoren teilweise um Super Plus nicht rumkommen.
 Für die C5 sollte doch Super ausreichen.
 Mein Porsche 928GTS (V8, 32V, 350PS) brauchte hingegen Super Plus (Super ging allerdings auch, mit angeblich weniger Leistung)...
 
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Zitat:Jaja, das sind dann die Leute, die bei 10% Rabat einfach 90% des Preises ausrechnen, statt korrekterweise 90,91% (Preis/1,10).
 Genaurechnende Grüße (vorallem bei Geld, was mir gehört)
 
@ Mike:  Laß die Kaufleute rechnen und flieg lieber - so sind beide Parteien auf der sicheren Seite......    
Stichwort: Im Hundert und aufs Hundert......    
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: FRA Baureihe: * Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Denny, Kraftstoff neigt unter Verdichtung zur Selbstentzündung. Je höher ein Motor verdichtet ist, umso höherwertigen Sprit braucht er in der Regel. Das Dilemma ist aber leider auch: Je höher das Verdichtungsverhältnis ist, dest höher ist auch der Wirkungsgrad des (vollkommenen) Motors. Damit steigt der innere, mittlere Druck und damit die Leistung. 
Mike
 
@Mr. ZR1    : Was ist denn an meiner Rechnung falsch? 10% Rabatt sind doch Preis/1.10, oder?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.202Themen: 157
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
 Baureihe (2): '73 1800 ES
 Baujahr,Farbe (2): Volvo
 Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
 Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
 
 
 
	
	
		Es heißt zwar "judex non calculat", aber soviel bekomme ich auch noch hin:
 100% minus 10% sind 90%
 
 Mit mathematischen Grüßen
 Tripower
 
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
 ![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		wie wäre es mit: 100 *0,9 = 90% ???    
So frei übersetzt heißt Prozent nähmlich pro hundert. 
Bekommt man 10 Prozent, dann ist der Rabatt 10 vom 100 - der Rest demnach 90......
 
(Jetzt weiß ich auch, warum die Piloten vor einiger Zeit so ca. 30 Prozent mehr Lohn bekommen haben - Ihr habt Euch die Prozente durch die Lappen gehen lassen....            )
 
Nochmal: Im Hundert und aufs Hundert......
	
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: FRA Baureihe: * Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, da hast du vollkommen Recht, ich komme leider da immer wieder durcheinander:
 Durch 1,10 teile ich doch nur, wenn das Ergebniss die Basis war, auf Welche ein 10%tiger Aufschlag gegeben wurde, oder?
 
 Mike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Genaaaaaauuuuuuuu!    
(Mike, Du fliegst nicht zufällig in dieser Woche die Route München - Berlin oder Berlin - Frankfurt???      Ich mein: Sicher ist sicher.....    )
	
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.951 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo  Denny. 
Der Unterschied vom benötigten Oktan des Sprits liegt vor allem in der Verdichtung des Motors und dem Zündzeitpunkt 
.
 Zitat:Hi Wesh (Günther) 8,25 : 1 
So wie hier, BBS's  big Block ist nur 8,25 verdichtet, meiner 11,5, also doch etwas höher und braucht deshalb ne höhere Oktanzahl, um Selbstentzündungen zu verhindern.
 
Hab momentan keine Ahnung, wo die Porschekompression rumliegt, aber die wird wohl auch sehr hoch sein, deshalb die benötigte hohe Oktanzahl. 
Moderne Motoren passen sich teilweise an die Oktanzahl an, durch Klopfsensoren und Zündzeitpunktverstellung.  Leider haben ältere Motoren diesen Schnickschnack noch nicht.
 
Ich hab leider immer noch nicht geschaut, ob dieser V-Sprit hier erhältlich ist.    
MfG.       Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |