| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Für mich heisst das soviel wie "Wir haben aus dem "nicht dem vorhandenen Problem" mit der Z06 gelernt. Bei der ZR1 schreiben wir es gleich dazu und sparen uns Millionen. 
Besitzer, freut euch über die Werte auf dem Papier. Es muss reichen, dass ihr wisst schnell zu sein!"
 
...und das für stolze 135.990.- €    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541Themen: 9
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Gil SpeedFür mich heisst das soviel wie "Wir haben aus dem "nicht dem vorhandenen Problem" mit der Z06 gelernt. Bei der ZR1 schreiben wir es gleich dazu und sparen uns Millionen.
 
Und für mich heisst das: Wir deken in der Garantie genau das, wofür das Auto entwickelt wure, nicht mehr, nicht weniger, genau wie andere Hersteller das auch tun. Oder würdest du dich wundern wenn du dir eine Fotokamera nicht auf Garantie ersetzt wird, wenn sie schrott ist weil du versucht hast damit einen Nagel einzuschlagen? 
Also ich finde das Vorgehen von GM in diesem Fall korrekt und nachvollziehbar...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.837 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 07/2005
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 06, Schwarz/Orange Baujahr,Farbe (3) : Cadillac XLR, Camaro 2010 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sorry, Netvette, für meinen Geschmack kann man das nicht vergleichen. Wenn man Rennen damit fährt und das Auto als Rennwagen benutzt, verstehe ich das, aber lass das Ding mal auf einem Fahrertraining, was meist auf einer Rennstrecke stattfindet und selbst vom Hersteller angeboten wird, kaputt gehen. Ich hatte bisher Glück, daher wird meine Z weder ne Rennstrecke noch ne Viertelmeile mehr sehen. Meine muss nur noch schön sein... 
Wenn selbst Z06 Klaus seine "gelbe Braut" stirbt, dann können die Dinger nicht ok sein. Die gelben Zs von Klaus und von Robert, waren die ersten Zettis, die ich gesehen habe und ich kann mich noch gut erinnern, wie Klaus genausten darauf geachtet hat, dass seine Lady erst warm läuft, bevor sie ein bisschen mehr Sprit bekommt. 
 
Ich bin sehr neugierig, ob die neue Z hält. Früher oder später kauf ich sicher auch eine, aber zu den Anfangsschweinepreisen kann ich mich zurückhalten und abwarten, was passiert...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:ber lass das Ding mal auf einem Fahrertraining, was meist auf einer Rennstrecke stattfindet  
Evtl. solltet Ihr mal die Begrifflichkeiten definieren. 
Fahrertraining ist auch kein Rennen. 
Ein rennen ist eine Veranstaltung bei der es darum geht eine Strecke so schnell wie möglich zu befahren, im Verbund mit Gegnern die versuchen noch schneller zu sein. 
Bei einem Fahrertraining fährt man nicht gegen die Zeit und die anderen fahren auch nicht gleichzeitig.
 
Die 24 h auf dem Nürburgring sind dagegen definitiv ein Rennen.
 
und dafür dien die Wagen, egal ob Porsche, Ferrari oder Vette eben nicht gebaut. 
Mal eine schnelle Runde ist o.k., aber nicht über mehrer Stunden. 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 343Themen: 17
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: Aus dem Norden
 Baureihe: Camaro
 Baujahr,Farbe: 2017, Bright Yellow
 Baujahr,Farbe (2): TVR Tuscan,Jaguar XKR4.2
 
 
 
	
	
		Auch beim 997er Porsche (Ruf auch!)erlischt die Garantie wenn man z.B. Slicks oder Semis aufzieht! Die Pseudo Trockensumpfschmierung
 reicht dann nicht mehr.
 GM hält sich wohl so auch weitere Regressansprüche wegen der
 Produkthaftung vom Hals wenn sie Racing ausklammern!
 
 Und eine Bremse kriegt man immer breit, eine Vollbremsung aus 250 und Auto sofort abstellen, das war es dann! Weiterhin verkokeln auch sofort die Manschetten der C6(Z6
 weiss ich nicht)der Vorderachsaufhängungen, die auch nicht gedeckt sind durch Garantie(zumindest in den USA) , weil dann hast du geraced lt GM!!!!!!!!!!!!!
 Ist ein Konstruktionsfehler da sie nur ca 10 mm Abstand zur Bremsscheibe haben,
 
 
 Mfg Uwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.116Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Die Manschetten an den Kugelköpfen gibt es auf Garantie, denn die bekommt man auch kaputt, wenn man über den Feldberg brennt und in Königstein am Eselseck unerwartet Stau ist !!!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 343Themen: 17
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: Aus dem Norden
 Baureihe: Camaro
 Baujahr,Farbe: 2017, Bright Yellow
 Baujahr,Farbe (2): TVR Tuscan,Jaguar XKR4.2
 
 
 
	
	
		Die Manschetten an den Kugelköpfen gibt es auf Garantie!
 Dann ist gut, Garantie ist wohl bei uns besser(Wechselkursbedingt?), in den amerik Foren ist das anders!
 Trotzdem eine Fehlkonstruktion!
 
 Mfg Uwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Es macht auch immer Sinn, nicht gleich eines der ersten Exemplare zu kaufen, die Kinder-krankheiten sollen andre durchmachen,
 
 Gruss  RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 541Themen: 9
 Registriert seit: 06/2007
 
 
 Ort: CH, BL
 Baureihe: momentan keine Vette :o(
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Gil SpeedSorry, Netvette, für meinen Geschmack kann man das nicht vergleichen.
 
Mir schon klar, dass das Beispiel "etwas" übertrieben war...
 Zitat:Wenn man Rennen damit fährt und das Auto als Rennwagen benutzt, verstehe ich das, aber lass das Ding mal auf einem Fahrertraining, was meist auf einer Rennstrecke stattfindet und selbst vom Hersteller angeboten wird, kaputt gehen. 
Ich glaube jaum, dass jemand dieGarantie ablehnen kann oder will für Veranstaltungen, die er selber durchgeführt hat. Zumindest habe ich noch nie etwas davon gehört, dass jemand so dreist wäre das zu tun. 
Ansonsten ist das natürlich auslegungssache, aber ich kann mir im besten willen nicht vorstellen, dass ein Fahrertraining als Rennen gesehen wird von GM, ausser es wäre ein Rennfahrertraining, aber dann wären die Einwände von GM eben meiner Meinung nach gerechtfertigt.
 Zitat:Ich bin sehr neugierig, ob die neue Z hält. Früher oder später kauf ich sicher auch eine, aber zu den Anfangsschweinepreisen kann ich mich zurückhalten und abwarten, was passiert...  
Naja, vielleicht waren ja die scheinbar doch vorhandenen Probleme mit den Z06en der Grund nicht mehr auf den LS7 zu setzten, Potenzial wäre sicherlich noch da gewesen, wenn auch vermutlich nicht soviel wie beim LS9. Wir werden sehen...
	 
		
	 |