| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 164 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2004
	
	 
 Ort: Stmk. österreich Baureihe: c6 ls2 Baujahr,Farbe: 2006, 6mn Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
wer von euch ist Beides gefahren und kann diese Frage beantworten? 
Der nächste Kauf steht bald an.  
Ich finde die Cabrios wunderschön, nur bezweifle ich, dass sie das Cabrio vom Handling her an das Coupe rankommt.    
Ist der Anzug des Cabrios deutlich schwächer, oder braucht man sich diesbezüglich überhaupt keine Sorgen machen. Steifigkeit?
 
Bin leider noch nie das Cabrio gefahren, und da wo ich herkomme gibts auch keins in der Umgebung...
 
In Frage kommt kommt nur ein Schalter, ob 6 Gang hängt vom Preis ab.
 
Danke für eure Erfahrungen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Warum soll die Performance schlechter sein?Fahrwerk und Motor sind identisch, das Cabrio ist evtl. ein wenig schwerer sein - inwieweit sich das bemerkbar macht ist fraglich. Wenn es auf die letzte 10-tel Sekunde ankommt könnte das Coupe einen klitzeklitzekleinen Vorteil haben
 Das Coupe verwindet sich ähnlich wie das Cabrio (dieses hat ja das "Cabriokreuz" unter dem boden verschraubt).
 Ich würde sagen: Gleichstand
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Siegerland jetzt Sydney Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '69 350/300 Baureihe (2): 2016 BlackBeast Baujahr,Farbe (2): SS VF Ute mit LS3 FI Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat: Original von chrabenHallo,
 
 wer von euch ist Beides gefahren und kann diese Frage beantworten?
 Der nächste Kauf steht bald an.
 Ich finde die Cabrios wunderschön, nur bezweifle ich, dass sie das Cabrio vom Handling her an das Coupe rankommt.
  
Ich nicht, glaube das Cabrio ist mit sicherheit gleich oder besser!
 Zitat:Ist der Anzug des Cabrios deutlich schwächer, oder braucht man sich diesbezüglich überhaupt keine Sorgen machen. Steifigkeit? 
Keine Sorge, Cabrio ist gleich schnell und sogar steifer!
 
manuel gibts nur 6-gang oder 4+3-gang.
 
Grüsse, 
Andreas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.405 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 / Coupé Baujahr,Farbe: 1969, Black in black Baureihe (2): 2013 / Schwarz-Orange Baujahr,Farbe (2): Chevrolet Cruze Baureihe (3) : 1996 schwarz Baujahr,Farbe (3) : Harley Fat Boy 1340 EVO Corvette-Generationen:  
	
	
		@ wazzap 
Hallo Andreas,
 
warum ist für Dich das Cabrio steifer      
Ich bin da grad     
Ich bin jetzt kein C4 Kenner, aber bei der C3 ist das Confertible eindeutig weniger Steif als die Coupes. 
Das siest Du am schönsten, wenn Du das Fahrzeug auf dem Lift abhebst; dann achte mal auf das Spaltmass bei der Türe oben. 
Bei Cabrio ists nicht ungewöhnlich das der Spalt dort beim abheben 4-6 mm auftut! Beim Coupe 0 mm.  
Ist eigentlich auch logisch: da Du ja durch tas T-Top ne Verbindung mit dem Fensterrahmen hast.
 
Kannst Dich gerne mal in ner Garage überzeugen.
 
Liebe Grüsse aus dr Schweiz
 
PS: dass heist natürlich nicht, dass das Cabrio schlechter ist, will ja nimanden verärgern     
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))   ![[Bild: Wolfsvette4.jpg]](https://i114.photobucket.com/albums/n249/amisonroad_2006/Wolfsvette4.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 164 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 11/2004
	
	 
 Ort: Stmk. österreich Baureihe: c6 ls2 Baujahr,Farbe: 2006, 6mn Corvette-Generationen:  
	
	
		Ok, es ist also egal; danke!
 Im Zweifelsfall muss man dann halt beide kaufen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 755 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Zwentendorf a.d. Donau Baureihe: C5 Conv. A4 Baujahr,Farbe: 1999,silver Baujahr,Farbe (2): ex 91er C4 Conv. Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich glaube wenn jemand nicht gerade  
Rennen    mit ihr fährt, da wird´s wohl egal sein ob Conv. od. Coupe. 
und gebaut is sie auch nicht wirklich dafür   . 
Dahincruisen macht sowieso mehr Spaß   . 
 
mfg 
wene
	
Corvette.....Synonym für Unvernunft
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Vom Gewicht her tun die sich nix:  
3280 lbs (Coupe) zu 3266 lbs (Convertible) bei der 1986er 
3330 lbs (Coupe) zu 3336 lbs (Convertible) bei der 1990er 
3317 lbs (Coupe) zu 3358 lbs (Convertible) bei der 1992er
 
( https://corvetteactioncenter.com/specs/c...specs.html  )
 
Die Peformance dürfte also ziemlich gleich sein. Das Coupe ist offen gefahren (d.h. ohne Dach) mangels "Cabriokreuz" instabiler als das Cabrio.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von man-in-whiteWenn es auf die letzte 10-tel Sekunde ankommt könnte das Coupe einen klitzeklitzekleinen Vorteil haben
 
in der Innenstadt zählt jede Wagenlänge an der Ampel.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von KnightRainer
 Zitat:Original von man-in-whiteWenn es auf die letzte 10-tel Sekunde ankommt könnte das Coupe einen klitzeklitzekleinen Vorteil haben
 in der Innenstadt zählt jede Wagenlänge an der Ampel.
  
Dagegen hilft: https://de.youtube.com/watch?v=0JP_WkYLHkA   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.382 
	Themen: 71 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Halle (Saale) Baureihe: C5 / C6 Baujahr,Farbe: '02 QS / '08 VY Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von chrabenHallo,
 
 wer von euch ist Beides gefahren und kann diese Frage beantworten?
 Der nächste Kauf steht bald an.
 Ich finde die Cabrios wunderschön, nur bezweifle ich, dass sie das Cabrio vom Handling her an das Coupe rankommt.
  
 Ist der Anzug des Cabrios deutlich schwächer, oder braucht man sich diesbezüglich überhaupt keine Sorgen machen. Steifigkeit?
 
 Bin leider noch nie das Cabrio gefahren, und da wo ich herkomme gibts auch keins in der Umgebung...
 
 In Frage kommt kommt nur ein Schalter, ob 6 Gang hängt vom Preis ab.
 
 Danke für eure Erfahrungen.
 
In der Motortrend 04/1990 gab es einen Vergleichstest. L98 Coupe vs. Cabrio. Beide 6-Gang.
 
Bis 130km/h nimmt das Coupe dem Cabrio 1,5s ab. Je schneller, desto größer wird der Unterschied. In der 1/4 Meile fehlen dem Cabrio 0,7s (was Welten sind). Auch Slalom und Querbeschleunigung waren spürbar schlechter.
 
Mithin hat das Cabrio die spürbar schlechtere Performance.
 
Ebensfalls im Test war die Automatikversion des Coupes. Diese war kaum schlechter als der Handschalter (und immernoch deutlich schneller als das Cabrio).
 
Auf Wunsch kann ich Dir gerne den kompletten Test zuschicken.
	 
		
	 |