| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 6Themen: 1
 Registriert seit: 09/2008
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 
 
 
	
	
		Danke für eure letzten Antworten
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.493 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo chma (?), Zitat:Ein geschäftstüchtiger Bäcker verkauft Dir aber trotzdem was 
Hier wollen die User aber nichts verkaufen, weil es in der Regel nicht um Geschäfte geht.
 
Die Geräusche sind sicher nicht normal, also ab in die Werkstatt und reklamieren.
 
Ansonsten vielleicht bei einem regionalen Stammtisch irgendwo in Deutschland (Deine Herkunft hast Du ja ziemlich unspezifsich angegeben) mit einer C6 dort gegenchecken.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi chma 
Sorry dass Dein Eröffnungsthread von gewissen Usern gnadenlos zugemüllt wird, einfach nur peinlich, hat aber leider seit geraumer Zeit eine gewisse Tradition hier, warum weiss der Teufel    
Meine 2008er macht keinerlei Getriebegeräusche, egal welcher Gang eingelegt ist. 
Kannst du die Art dieser Geräusche mal etwas genauer umschreiben bitte    
Grüsse Beat
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hättes du deine Bäcker gefragt der hätte dir auch gesagt "fahr zur Werkstatt"   
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6Themen: 1
 Registriert seit: 09/2008
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Dakota ,
 danke für die sehr wertvolle Antwort.
 Bei welchem Hausfrauenforum bist du der Vorsitzende ?
 
 Bei soviel Polemik und sei bitte nicht beleidigt ,soviel Quatsch,den du von dir gibst,wäre so ein Forum der ideale Tummelplatz, oooooooooder ?
 
 Grüsse
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6Themen: 1
 Registriert seit: 09/2008
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2008 schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Beat,
 es handelt sich um ein "schabendes Geräusch", nach Treten der Kupplung ist es weg,und wie beschreiben, auch nach der Kaltlaufphase.
 Für mich als Corvette-Neuling würde ich sagen bis das Getriebeöl auf Bertiebstemperatur ist.
 Mir geht es nur darum,ob ich damit zum Händler fahren sollte,der ca 70 km entfernt ist.
 (Geiger).
 
 Grüsse vom Tegernsee
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 1999, Torch Red Baureihe (2): 2008, weiß Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Baureihe (3) : 2008, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hinfahren, dann hast Du Gewissheit, sonst macht man sich nur unnötig Gedanken und hat noch Ärger mit den Forumsmitgliedern     Vor allem hast Du doch Garantie. 
Wie gesagt ich habe das bei meiner C6 2008 nicht.
	
VG BobbyC5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach / Basel Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Christian?. Christof?, oder wie auch immer,
 habe bei meiner neuen C6 auch Geräusche im unteren Drehzahlbereich bis ca. 1500 rpm, wenn ich aus sehr niederen Drehzahlen beschleunige (natürlich nicht Vollgas!). Bei höheren Drehzahlen verschwindet das Geräusch wieder.
 Dabei handelt es sich m.E. um sog. Zahnflankenspiel. Man hat mir mal erklärt, dass die Ritzel auf der Welle ein gewisses Spiel hätten und bei bestimmten rpm's eine Resonanz entsteht. Das kommt in den besten Sportwagenkreisen vor und ist i. d. R. kein technisches Manko.
 
Gruß, Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.493 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Das wird vor allem zeitlich aufwendig, denn wenn Du zum Geiger fährst, ist die Vette warm und das Geräusch ist weg.
 Dann kannst Du denen nicht zeigen, welches Geräusch Du meinst und musst am nächsten Tag nochmal hinfahren.
 
 Solltest Du das nicht tun, wird man Dir erzählen, man hätte nichts gehört - alles sei ok.
 
 Viel Spaß
 
 Gruß
 
 JR
 
 BTW, Deine Ausführungen gegenüber Dakota hättest Du dir schenken können.
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |