| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 39 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 05/2003
	
	 
 Ort: Braunfels Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982,rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, ich brauch mal wieder eure Hilfe,habe gestern vorne neue Bremsbeläge eingebaut. Wenn Motor aus ist, ist Pedaldruck und Weg  o.k.
 Läuft der Motor, kann ich nun das Bremspedal fast durchtreten.
 Ich habe sonst nix verändert, vor Wochen wurde die Bremsflüssigkeit getauscht und alle Räder entlüftet-bis gestern war mit der Bremse und Pedalweg alles in Ordnung.
 
 Wo kann ich anfangen zu suchen, habe ich irgendwas falsch gemacht ? nicht berücksichtigt ?
 
 Danke für eure Antwort
 
 Pino
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Erstmal würde ich nachsehen ob ich Bremsflüssigkeit verliere. Durch das zurückdrücken der Bremskolben kann der Sattel undicht werden.
 Auch der HBZ kann bei der Aktion kaputt gehen. Darüber ist hier schon
 viel geschrieben worden. Habe ich auch gehabt. Zu guter letzt habe ich alle Sättel getauscht.
 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Es ist ein bisschen normal, dass bei  laufendem Motor das Pedal weiter runtergeht, da der Servo durch den Unterdruck des Motors nun anspricht.
 Wenn alle 4 Räder bremsen und das rote Warnlicht nicht ankommt, ist eigentlich alles OK.
 
 Warnlicht bedeutet, dass der Druck zwischen vorne und hinten verschieden ist und bedeutet fast immer, dass Luft im Sytem ist.
 
 Wenn nicht sicher, auf einen Bremsprüfstand fahren und die Bremsen dort checken.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Da ja vorher alles in Ordnung war muß ja was passiert sein.
	 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Eben,  also feste aufs Pedal drücken und checken, ob die Warnleuchte ankommt.  Tut sies, entlüften.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also die leuchte geht nicht an aber pedal läßt sich bis anschlag durchtreten. Inwiefern kann dabei der HBZ schaden nehmen??? Was kann da kaputt gehen habe ich noch nie gehört und ich bin gelernter KFZ-Mechaniker! Beim zurückdrücken der kolben ist ein wenig bremsflüssigkeit ausgetreten aber im zusammen gebauten zustand und getretenem bremspedal tritt keine BF aus!!!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Wie Stephan schon angedeutet hat, kann der HBZ hinüber sein.  Dies wegen eingelaufenen Zylinderwänden, da der Kolben ( oder die Kolben )  immer an der gleichen Stelle scheuerten.
 Nun durch das Entlüften usw sind die Kolben über diese Stelle hinweg gedrückt worden im HBZ und dabei hats die Dichtung(en ) gehimmelt.
 
 Setzen die Bremsen denn mit ausgeschaltetem Motor, wenn du das Bremspedal feste drückst ?
 Wohl kaum, wenns am HBZ liegt.
 
 HBZ kann man erneuern, also Innereien neu kaufen, nur wenn die Zylinderwände eingelaufen sind, bringst recht wenig.  Neue HBZ kosten nicht die Welt.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi 
Im Us Forum läuft ein Thread über dein Porblem. 
Neue Sättel, neue Schläuche, neuer HBZ und das Pedal geht zum Boden.
 
Die behaupten feste, dass hier nur Luft im System sei.  Anscheinend geht bei manchen Vetten die Luft durch konventionelles Entlüften mit dem Bremspedal nicht raus, sondern es muss ein Druck auf den HBZ oben daruf gegeben werden. Dazu gibt es wohl so Handpumpen, die Anstelle des HBZ Deckels aufgeklippt werden und man Luftdruck oben auf die Flüssigkeit gibt, wodurch das System sich besser entlüftet.
 
Ich habe alle meine Wagen und mehrere  C3en bis jetzt erfolgreich nur mit der Pedaldruckmethode entlüftet, habe aber immer akriebisch darauf geachtet, dass der HBZ niemals leer war, also niemals Luft von dort ins System kam.  Passiert das mal, dass er dort Luft einsaugt, könnte oben genannten Entlüfterproblem wohl auftreten.
 
Also erst entlüften, erst dann Teile tauschen.
https://forums.corvetteforum.com/showthr...?t=2137780 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: keine Baujahr,Farbe: - Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:vor Wochen wurde die Bremsflüssigkeit getauscht 
Hallo.
 
Wurde DOT 3 oder 4 neu befüllt?
 
Prüf mal, ob Du auch definitiv keine Flüssigkeit verlierst.
 
Ich hatte mal das gleiche Phänomen, da aus Unwissenheit DOT 4 statt 3 verwendet wurde, wodurch mein HBZ hops ging.
 
Nur eine weitere Spekulation.
 
Grüße, 
Björn.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		die sache ist aber die das der HBZ nicht von jetzt auf gleich hops geht. jetzt noch voller bremsdruck und 10 min später mit neuen belägen gar nix mehr. das ist unmöglich. bremsflüssigkeitsstand war die ganze zeit ok da die alten beläge noch nicht abgefahren waren war lediglich ein belag geplatzt deswegen der austausch
	 
		
	 |