| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Schwarzbart
 Zitat:kleine Auffahrrampen für ein paar Euro.Das ist nichts für unsere Vetten. Ich habe 2 verschiedene Fabrikat getestet.  Am besten sind die, die Du aus den Staaten hast (nicht die Race Ramps). Leider habe ich vergesse mir die damals mitzubringen.
 
Die guten "Rhino Ramps"... sehr zu empfehlen.
	 
		
	 
	
	
			Sven Zöcklein Unregistered
 
 
		
 
	 
	
		
		
 22.09.2008, 16:30 
		Hallo Leute,
 ich finde es "RIESIG" wie hier eine Firma (sprich Kroymans) angegangen wird, wiel sich ein kleiner Ölklecks unterm Auto befindet, dessen Ursache vom ersten Anzeichen her nicht lockalisierbar ist.
 
 Erstens wäre es eine gute Sache gewesen den Verantwortlichen zu kontaktieren und zweitens nicht eine solche "Welle" wegen einer Lapalie loszutreten! ( wie sich rausstellte )
 
 Schön ist dass es sich nur um ein wenig verschüttetes Öl geht, aber mal  ehrlich, auch in einer Wekstatt arbeiten Menschen und es kann mal was daneben gehen! oder ??
 
 Ich finde es es nicht akzeptabel wenn Werkstätten, ohne erkennbaren Grund in den Dreck gezogen werden!!!
 
 
 
 
 @ booster
 
 du hättest erst mal genauer nach der evtl. Ursache schauen sollen bevor du hier so eine Welle machst.... sorry aber unfährer geht es nicht! Doch wie würde es dir gefallen, wenn mann dich wegen keinem erkennbaren Grund verurteilt
 
 Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Tschuldigung, nicht 100 % deiner Meinung zu sein.
 Ich meine, wenn jemand nen Liter danebengiesst, sollte er auch versuchen, diesen Liter wieder wegzuputzen und nicht hoffen, dass er dem Kunden auf den Garagneboden läuft.
 Möchte nicht wissen, wieviel Öl hier danebenging, dass nach 150 KM Fahrt dann noch ne Ölpfütze unterm Auto zu finden ist.
 Zumindest ne Motorwäsche wäre angebracht gewesen, Kroimans hin oder her.
 
 Falls es dann so gewesen sein sollte.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Sven - karlking1
 wo in diesem Thread ist denn bitteschön eine Werkstatt in den Dreck gezogen worden?
 
 Davon mal abgesehen, selbstverständlich kann mal was danebengehen  - solange es nicht gerade Öl ist.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
			Sven Zöcklein Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Zitat:Original von JRHallo Sven - karlking1
 
 wo in diesem Thread ist denn bitteschön eine Werkstatt in den Dreck gezogen worden?
 
 Davon mal abgesehen, selbstverständlich kann mal was danebengehen  - solange es nicht gerade Öl ist.
 
 Gruß
 
 JR
 
Hallo JR,
 
wenn ich jemanden als Blindpiepe bezeichne geht das genau in diese Richtung!!
 
Gruß
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 05/2007
	
	 
 Ort: Matrix Baureihe: BMW Z4 Baureihe (3) : 2014 Baujahr,Farbe (3) : Audi A5 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 340 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 12/2007
	
	 
 Ort: Bayern>Straubing Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007, schwarz Kennzeichen: SR-CC 63 Baureihe (2): 2010, weiss Baujahr,Farbe (2): Mercedes E 250 CDI Baureihe (3) : 1997, schwarz-grau Baujahr,Farbe (3) : Harley-Davidson Softail C Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von karlking1Hallo Leute,
 
 ich finde es "RIESIG" wie hier eine Firma (sprich Kroymans) angegangen wird, wiel sich ein kleiner Ölklecks unterm Auto befindet, dessen Ursache vom ersten Anzeichen her nicht lockalisierbar ist.
 
 Erstens wäre es eine gute Sache gewesen den Verantwortlichen zu kontaktieren und zweitens nicht eine solche "Welle" wegen einer Lapalie loszutreten! ( wie sich rausstellte )
 
 Schön ist dass es sich nur um ein wenig verschüttetes Öl geht, aber mal  ehrlich, auch in einer Wekstatt arbeiten Menschen und es kann mal was daneben gehen! oder ??
 
 Ich finde es es nicht akzeptabel wenn Werkstätten, ohne erkennbaren Grund in den Dreck gezogen werden!!!
 
 @ booster
 
 du hättest erst mal genauer nach der evtl. Ursache schauen sollen bevor du hier so eine Welle machst.... sorry aber unfährer geht es nicht! Doch wie würde es dir gefallen, wenn mann dich wegen keinem erkennbaren Grund verurteilt
 
 Gruß
 
Hallo Karlking1,
 
Deine Reaktion ist für mich nicht nachvollziehbar, da ich mit Sicherheit weder jemanden in den Dreck gezogen habe, noch eine Welle gemacht habe, noch unfähr war, oder jemanden verurteilt habe. Die Stellen in meinen beiden threads musst Du mir zeigen!    
Und mit der Meinung, dass ein Ölfleck unter einem ein Jahr alten Auto (und auf meinem neu gefliesten Boden) eine Lapalie ist, stehst Du vermutlich ziemlich alleine da. Evtl. ist das ja bei Deinem Auto normal!?
 
Ich wollte nach dem Schock nur Hilfe haben, und bin nicht verantwortlich für das was andere dazu geschrieben haben.
 
Tipp von mir: erst richtig lesen, dann denken, und dann Deine Meinung schreiben!!
 
Gruß 
Otmar
	 
Booster
 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von karlking1Hallo Leute,
 
 ich finde es "RIESIG" wie hier eine Firma (sprich Kroymans) angegangen wird, wiel sich ein kleiner Ölklecks unterm Auto befindet, dessen Ursache vom ersten Anzeichen her nicht lockalisierbar ist.
 
 Erstens wäre es eine gute Sache gewesen den Verantwortlichen zu kontaktieren und zweitens nicht eine solche "Welle" wegen einer Lapalie loszutreten! ( wie sich rausstellte )
 
 Schön ist dass es sich nur um ein wenig verschüttetes Öl geht, aber mal  ehrlich, auch in einer Wekstatt arbeiten Menschen und es kann mal was daneben gehen! oder ??
 
 Ich finde es es nicht akzeptabel wenn Werkstätten, ohne erkennbaren Grund in den Dreck gezogen werden!!!
 
 
 
 
 @ booster
 
 du hättest erst mal genauer nach der evtl. Ursache schauen sollen bevor du hier so eine Welle machst.... sorry aber unfährer geht es nicht! Doch wie würde es dir gefallen, wenn mann dich wegen keinem erkennbaren Grund verurteilt
 
 Gruß
 
Eine Firma, die "Verteidiger" dieses Schlages hat, braucht eigentlich keine Feinde mehr   
Bekanntlich brennt Öl ja auch nicht, deshalb wäre es auch völlig unbedenklich, wenn mal ein Literchen davon verschüttet worden wäre   
Dass man für gutes Geld keine gute Arbeit erwarten darf, zählt ohnehin zum Allgemeinwissen     
Otmars Langmut und seine überirdische Geduld, mit er er auf inhaltlich wie sprachlich unterirdische "Polemick" reagiert, ist schon bewundernswert...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Zitat:Eine Firma, die "Verteidiger" dieses Schlages hat, braucht eigentlich keine Feinde mehr  
Was willste machen wenn es der Arbeitgeber ist.
 
Gruß vom Olly der,wie einige andere hier auch, dort auch sehr leidliche Erfahrungen gemacht hat mit Werkstatt und Verkauf und den nichst mehr wundert und der den Laden nie mehr betreten wird!!!
	 
		
	 
	
	
		Zitat:Original von Little
 Zitat:Eine Firma, die "Verteidiger" dieses Schlages hat, braucht eigentlich keine Feinde mehr  Was willste machen wenn es der Arbeitgeber ist.
 
 Gruß vom Olly der,wie einige andere hier auch, dort auch sehr leidliche Erfahrungen gemacht hat mit Werkstatt und Verkauf und den nichst mehr wundert und der den Laden nie mehr betreten wird!!!
 
Hi Olly,
 
kenne "den Laden" nicht und bin weit davon entfernt, mir ein Urteil darüber zu erlauben. Wenn es aber derartige Beiträge von jemandem gibt, der als Beruf "Corvetteverkäufer" angibt, kann er eigentlich nur von der Konkurrenz stammen, oder sein Arbeitgeber sollte seine Einstellungskriterien noch einmal überdenken...    
Gruß
 
Martin
	 
		
	 |