Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Zitat:Geht ja nach NARDO! Was die da wohl vorhaben?
Da findet doch immer um diese Zeit der Highspeed Event der AMS statt.
Würde mich nicht wundern wenn man dort mit der ZR1 aufschlägt.
Letztes Jahr war man ja dort mit der Z06 vertreten 
KLICK und 
KLACK
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von fsahm
Zitat:dann muss ich mal mit meinem Händler telefonieren , auch GVO ( FFM.) , wann ich das baby mal testen darf .    
... das wird wohl nichts werden, da es ein "Vorproduktionsfahrzeug" ist.
Das benutzen die GM-Leute  selbst zum testen!
Geht ja nach NARDO! Was die da wohl vorhaben?
Gruß
Friedel
OK !!! Wann kommern die ersten Original EU Kundenfahrzeuge ?
Weisst Du das zufällig ?  
 
  
  
Die Frage von dir könnte man auch  deuten " GEGEN WEN DIE WAS VORHABEN"
Ist wieder dieser Highspeed Event , Oder net ???
Waren ja auch immer einige Z0 6en dabei , auch Privatfahrzeuge.
PS.: Waldilein : Yep war ne gelbe Z0 6 , war wohl gut gecrasht !!!
Grüsse
	
 
	
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
	
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441
	Themen: 39
	Registriert seit: 07/2005
	
	
	
Ort: 
Franken
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich war am Freitag bei GVO WÜ ... die Jungs von FAH haben SIE aufbereitet ... ich konnte jedenfalls immer noch ein begeistertes Leuchten in allen Augen erkennen ... die SIE geschaut haben 
 
Die ausliegende ZR1-Probefahrtliste muss ich in der Eile übersehen haben 
 
	
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should."
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 516
	Themen: 7
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Neckarsulm
Baureihe: 
C8, Shadow Grey
Baujahr,Farbe: 
2020
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die NE-ZR1000, von der hier die Rede ist, war übrigens am Wochenende, bei den Hochgeschwindigkeitstests der AMuS in Nardo, mit 332 km/h das schnellste gemessene Serienauto, vor dem Porsche GT2.
Da es fast das halbe Wochenende geregnet hatte (absolut untypisch für Nardo) mussten die Messfahrten sogar bei Nacht gemacht werden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2008
	
	
	
Ort: 
MTK
Kennzeichen: 
MTK
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Zitat:Original von Herbie S.
Die NE-ZR1000, von der hier die Rede ist, war übrigens am Wochenende, bei den Hochgeschwindigkeitstests der AMuS in Nardo, mit 332 km/h das schnellste gemessene Serienauto, vor dem Porsche GT2.
Da es fast das halbe Wochenende geregnet hatte (absolut untypisch für Nardo) mussten die Messfahrten sogar bei Nacht gemacht werden.
Das ist mir auch zu Ohren gekommen, da geht es halt auch um,s Prestige !!!  
 
Soll demnächst ja auch im Fernsehen kommen ( VOX)  
 
  
  
grüsse
	
 
	
	
Grüsse , Ingo
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.609
	Themen: 30
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Kamener Kreuz, NRW
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1982 Collector´s Edition
Kennzeichen: 
PO 82
Baureihe (2): 
1993 Anniversary
Baujahr,Farbe (2): 
C4 Convertible
Kennzeichen (2): 
PO 93
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
 
	
	
		Die ZR1 war vergangenen Dienstag Thema beim Stammtisch, weil in Düsseldorf bei Kroymans eine gesehen wurde.
Heute wollten wir sie ansehen. Es war die ZR1, von der hier die Rede ist. Leider steht sie nicht mehr dort.
Beim Highspeed Event in Nardo hat sie lt. Auskunft von Kroymans 333,4 km/h gebracht!
viele Grüße
Anke
	
	
	
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
In memory of Fischi55 und MadTom 10.2008