Beiträge: 11
	Themen: 5
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1971 schwarz
    
	
 
	
	
		Richmond 5 Gang
Hallo zusammen,
hat sich schon mal jemand damit beschäftigt, wie man den Hurstshifter vom Richmond 5 Gang-Getriebe so modifizieren kann, daß man den Rückwärtsgang erst einlegen kann, wenn man zuvor eine Sperre, ähnlich dem originalen 4 Gang, betätigt? Möchte diesen Winter umbauen und habe keine Lust, beim zurückschalten vom 5. in den 4., immer die Zahnräder des  Rückwärtsgangs zu "putzen".
Bin für jeden Denkanstoß dankbar.
Gruß Ralf
	
	
	
RB
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181
	Themen: 16
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: 
schweiz
Baureihe: 
C6 427
Baujahr,Farbe: 
-2013
Kennzeichen: 
Zh 630 ...
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Ralf
Ein Kollege von mir hat in seiner 68 er Vette ein 6- Gang Richmond verbaut. Bei dem muss man richtig eins an den Shifter knallen das der Rückwärtsgang reingeht. Also verschalten kann der sich nicht.
Gruess dä Adi
	
	
	
CORVETTE THE LEGEND LIVES
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		@Adi: Suuuper Tip, der hilft richtig weiter. 
 
@Ralf: Hast ne PN
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181
	Themen: 16
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: 
schweiz
Baureihe: 
C6 427
Baujahr,Farbe: 
-2013
Kennzeichen: 
Zh 630 ...
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das war kein Tipp sondern eine Feststellung bei dem Wagen.
Kannst Dich in letzter Zeit auch zu denen zählen die sich so richtig beliebt machen hier
Mach weiter so alter Mann
	
	
	
CORVETTE THE LEGEND LIVES
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11
	Themen: 5
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: München
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1971 schwarz
    
	
 
	
	
		.....das mag schon sein, aber beim 6-Gang liegt der Rückwärtsgang in einer separaten Gasse.
Beim 5-Gang liegt der R..-Gang in der gleichen Gasse wie der 5. und wenn man vom 5. in den 4. reißt, muss man in die mittlere Gasse und dann passiert es unweigerlich, daß man auf "R" wie Rallye, schaltet. (bin schon mal Hurst-Fehlkonstruktion 5-Gang gefahren)
Trotzdem danke für die schnelle Antwort.
	
	
	
RB
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311
	Themen: 85
	Registriert seit: 04/2004
	
	
	
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Maseratimerlin
Was hast Du heute geraucht Rüddy ?
nicht verstehenden Gruß Edgar
Im Moment importierte Fortuna´s aus Spanien.
@adi:
Wenn du Beliebtheit mit der größtmöglichen Anzahl oftmals
sinnfreier Antworten definierst, dann hast du Recht.
Mir geht es einfach auf den Zeiger, wenn klare technische Fragestellungen
mit solch nichtssagenden und nicht weiterhelfenden Posts "beantwortet"
werden.
 

 oder noch besser:  
 
 
Inzwischen wird Antwort-Spam hier lieber gesehen,
als Fach-und Sachwissen. Dies schnallt vor allem die C6-Fraktion
überhaupt nicht.
bach to topic:
Da diesselbe Gefahr auch beim Tremec gegeben ist, wäre ich 
auch für eine Lösung dankbar.
Grüße
der alte Mann
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Zitat:ähnlich dem originalen 4 Gang, 
Welches meinst Du?
Mein Borg Warner hat keinerlei Sperren, allerdings liegt "R" auch links vom 1.Gang.
Frank
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 781
	Themen: 46
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
duisburg
Baureihe: 
c3 turbo
Baujahr,Farbe: 
1975/ rot
Kennzeichen: 
auch rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo ralf !
ich denke mal , daß die wenigsten von uns hier ein getriebe so modifiziert haben , wie du es vor hast bzgl. deiner fragestellung !
mir würden aber spontan jörg von acp , corvette online , oder auch coolchevy einfallen , die ich an deiner stelle mal fragen würde ! 
lg
n.fl