| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 08, schwarz Kennzeichen: EL-XX-XX Baureihe (2): 1965 Weiß Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		 Hi, sagt mal, war einer von euch auch schon so blöd sich den Lack mit Zeitungspapier zu verkratzen ? 
 
Ich benutze es zum Glas ( Scheiben ect ) reinigen, geht ganz gut, wirklich keine Steifen o.ä. 
 
Dann habe ich einige Spritzer Glasreiniger mit dem feuchten Zeitungspapier vom Lack gewischt, und dabei  leichte Schleifspuren entdeckt.  
Die wollte ich dann mit besagtem feuchten Zeitungspapier irgendwie wegpolieren  , und siehe da, es wurden mehr !    
Hätte nie gedacht das man da so vorsichtig sein muß, wie Schmiergelpapier. 
 
Und Kratzer auch an den Spiegeln ( die sind selbstabblendend und wohl speziell beschichtet ) 
 
Gibt’s ne Möglichkeit diese feinen Kratzer im Lack  weg zu polieren ? 
 
Für jeden Tip dankbar
 
Berny    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 179 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: 84489 Burghausen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1988 rot / 1996 weiß Kennzeichen: AÖ YC1 Baureihe (2): 1996 Baujahr,Farbe (2): C4 Kennzeichen (2): AÖ R 601 Baujahr,Farbe (3) : C4 Corvette-Generationen:  
	
	
		In Papier sind Holzfasern, das ist völlig normal das Du Dir damit den Lack verkratzt! Letztendlich würde das nicht nur mit einer Zeitung passieren, auch mit Küchenrolle oder ähnlichem - mit einem Karton richtest Du natürlich mehr Schaden an als mit einem Kosmetiktuch, aber passieren wirds mit beiden! Dann kommen da noch die für das Auge oft nicht sichtbaren Schmutzpartikel dazu, die auf dieser hochveredelten Oberfläche dann gleich ins Material arbeiten! Auspolieren kann man nahezu zu jeden feinen Kratzer, das sollte nicht das Problem sein - und wenn Du Dich da nicht ran traust fahr die Corvette doch einfach schnell bei einem Lackierer Deines Vertrauens vorbei und laß an der Stelle mal schnell drüber polieren - normal machen die das so und verlangen nicht mal was dafür!
 
 LG Chris
 
![[Bild: a3hu7.jpg]](https://img168.imageshack.us/img168/249/a3hu7.jpg)  
Our prescription for fun - 1988 and 1996 Corvette C4!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 08, schwarz Kennzeichen: EL-XX-XX Baureihe (2): 1965 Weiß Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke, ja, man lernt halt nie aus.  
Grüße und schönen Sonntag    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 425 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: Gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		[quote]Original von Berny  Hi, sagt mal, war einer von euch auch schon so blöd sich den Lack mit Zeitungspapier zu verkratzen ? 
 
Ich benutze es zum Glas ( Scheiben ect ) reinigen, geht ganz gut, wirklich keine Steifen o.ä. 
 
Und das hilft wirklich    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.774 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1981, blau Kennzeichen: ohne Baureihe (2): 1983,weiß Baujahr,Farbe (2): Renault Alpine A 310V6, Baureihe (3) : Audi A6 Avant, 2006 Baujahr,Farbe (3) : Lotus Elise, 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 Du hast ja im Zeitungspapier noch alle möglichen weiteren "Zutaten": Hier in Wilhelmshaven legen die großen Schiffe aus Russland an, die Baumstämme für die Holzindustrie geladen haben. Nach der Verarbeitung zu Bohlen etc. werden die Abfälle zerspahnt. Überwiegend sind das Rinden, in denen kleine Steinchen und auch noch Geschosse aus dem 2. Weltkrieg stecken. In der holzverarbeitenden Industrie macht man sich mit diesen Rudimenten der Vergangenheit immer wieder die Sägen stumpf, der Anteil daran soll - entsprechend den Gebieten, wo die Bäume wuchsen- nicht zu verachten sein. Also gehe davon aus, dass in der Zeitung auch jede Menge Dreck steckt, vom Geschriebenen einiger Blätter mal ganz abgesehen. Ich nehme von daher an, dass die "BLÖD-Zeitung" die Scheiben noch mehr verkratzt.
 
 Gruß und schönen Sonntag!
 
 Peter
 
Peter 01
 
		
	 
	
	
		Hy Berny
 Hier schreibt kurz ein Papierhersteller / Vertreiber:
 
 Die Idee mit dem Zeitungspapier wäre ja nicht schlecht auf dem Lack, aber...Zeitung ist ein Recycling-Produkt mit Dreck drin.
 Die Oberfläche vom Auto ist heikler als ein Baby-Po! Wenn Du mit einer Zeitung auf dem Lack putzt, gibt es kleine Klarlackkratzer wegen der Druckerfärbe,Dreck und der Härte des Papiers. Auch wenn die Zeitung nass ist....es funktioniert nicht.
 Diese Klarlackkratzer erhälst Du sogar, wenn Du die Motorhaube mit einem Baby-Po reinigen würdest.
 Es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder ein "gutes" Mikrofasertuch oder ein Vliesstuch. Sogar das sogenannte Hischledertuch ist nicht optimal.
 
 Also, das nächste mal nicht mit Zeitungspapier auf den Lack herumfuchteln.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von BernyGibt’s ne Möglichkeit diese feinen Kratzer im Lack  weg zu polieren ?
 
 Für jeden Tip dankbar
 
 Berny
  
Die Kratzer bringst du ohne weiteres wieder raus, kann dir jede Autowerkstatt oder Lackiererei mit z.b. 3M Schleifpolierpaste wegpolieren, danach mit Hochglanzpolitur polieren,damit der Lack wieder oberrflächlich glatt wird. 
Aber nicht mit Zeitungspapier    dondern mit Polierschwamm und Poliertuch    
Mfg Axel
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 295 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 06/2008
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 08, schwarz Kennzeichen: EL-XX-XX Baureihe (2): 1965 Weiß Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, scheiben geht super. Probiers aus. Aber neuer Lack ? Wie Schmirgelpapier , wirklich.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 77Themen: 2
 Registriert seit: 11/2007
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: Ich bastel nur daran
 Baujahr,Farbe: alt,pastell
 
 
 
	
	
		Moin Moin.
 Ich weiß es klingt komisch aber versuch mal die feinen Kratzer im Spiegel mit Zahnpasta weg zupolieren. Wir haben das immer in der Werkstatt gemacht und da hat es funktioniert.
 Weiß jetzt natürlich nicht, wie es bei Deinen beschichteten Spiegeln aussieht, aber wie es klingt würd ich es versuchen.Ich kann mir nicht denken , das die Beschichtung auf dem Spiegelglas aufgebracht ist.
 
 MfG
 
MfG Andreas
 "Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage- nicht dafür, was ihr versteht!"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.677 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Münsterland Baureihe: Jeep tj Wangler Baujahr,Farbe: 1999 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Cooper666Moin Moin.
 
 Ich weiß es klingt komisch aber versuch mal die feinen Kratzer im Spiegel mit Zahnpasta weg zupolieren. Wir haben das immer in der Werkstatt gemacht und da hat es funktioniert.
 Weiß jetzt natürlich nicht, wie es bei Deinen beschichteten Spiegeln aussieht, aber wie es klingt würd ich es versuchen.Ich kann mir nicht denken , das die Beschichtung auf dem Spiegelglas aufgebracht ist.
 
 MfG
 
In der Betriebsanleitund steht das man die Spiegelauf gar keinen Fall mit Waschmittel angehen soll. 
Noch nicht mal mit Scheibenreiniger. Da ist wohl doch eine Beschichtung drauf.
	 
Mit freundlichen GrüßenStephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]
 
 
 
 [img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
 
		
	 |