| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.827 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: near L.E./Sachsen Baureihe: C4 LT1 Baujahr,Farbe: 1993, black Corvette-Generationen:  
	
	
		Na das klingt doch recht positiv... 
Und wie ich Gutachter so kenne, rechnen die immer mit gaaanz großen Zahlen!    
Drück' dir weiter die Daumen!!!     
Gruß 
Rico
   
No one here gets out alive ... J.D.M.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Und immer schön die Ersatzteilpreise beim offiziellen GM-Händler anfordern und nicht bei den einschlägigen Teilehändlern!
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Was ja auch durchaus sinnvoll ist (was ich mal von GM erfahren mußte, als ich Ewigkeiten auf GM-Teile wartete, die in deren Bürokratie feststeckten): NUR originale über das GM-Netzwerk erstandene Ersatzteile verfügen über die volle von GM gewährte Garantie!     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Schwabe, wohnhaft in Oerlinghausen Baureihe: C3, C4 Baujahr,Farbe: 1970 weiß, 1988 schwarz Kennzeichen: LIP - F 31 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Charger R/T Kennzeichen (2): GT - M 6 Baureihe (3) : C3 1970 Kennzeichen (3) : LIP - C 703 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Alle Teile, die in den letzten 10 Jahren eingebaut bzw. ersetzt wurden (bis auf die Mov'it Bremsanalge) wurden von GM-Vertragswerkstätten besorgt und verbaut. Von Geiger, Keimer, Corsmann und Dürkopp und einigen Bosch-Betrieben liegen alle Rechnungen auch vor.
 Gruß Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Schwabe, wohnhaft in Oerlinghausen Baureihe: C3, C4 Baujahr,Farbe: 1970 weiß, 1988 schwarz Kennzeichen: LIP - F 31 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Charger R/T Kennzeichen (2): GT - M 6 Baureihe (3) : C3 1970 Kennzeichen (3) : LIP - C 703 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo zusammen,heute kam von meinem Anwalt die Antwort der Gegenseite und der Beschluß des Gerichtes, einen Sachverständigen zu beauftragen. Wir mußten ja dem Gericht klarlegen, warum meine C4 kein 7000,-- Auto, wie im Internet einige angeboten werden, ist. Das hatten wir mit vielen Belegen usw. auch getan.
 Lustig (für mich) ist die Argumentation der Gegenseite, daß unsere Aufstellung der Rechnungen "ein Indiz dafür ist, daß es sich um ein ausgesprochen reparaturanfälliges Fahrzeug mit Problemen im Kühl-, Schmier- und Klimatisierungssystem, im Bremssystem und offensichtlich auch in der Benzinversorgung handelt" !!
 Mit einem lachenden und weinenden Auge habe ich dann den letzten Satz des gegn. Anwalts gelesen:
 "Der Sachverständige wird auch beurteilen, ob der angebliche Einbau einer Porschebremse eine nennenswerte Wertverbesserung darstellt oder möglicherweise zum Gegentei, vielleicht sogar zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, geführt hat". (Zitatende).
 
 Ich habe heute den jetzt vom Gericht geforderten Vorschuß in Höhe von 1.500,-- angewiesen.
 Bis aus weiteres...
 
 Jürgen
 
![[Bild: bdr.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/eike/bdr.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Jürgen, 
wenn man sowas liest, bekommt man wirklich Schüttelfrost    .
 
Alles Gute dafür und vorallem gute Nerven     
Tom
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Namensvetter,
 drücke Dir weiterhin fest die Daumen und hoffe, dass Du einen guten Anwalt hast.
 
 Der Bauernversicherung gehört die Lizenz entzogen, irgendetwas anderes außer Pferdefuhrwerke, Scheunen und Weidezäune zu versichern.
 
 mit empörtem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von JEHallo zusammen,
 heute kam von meinem Anwalt die Antwort der Gegenseite und der Beschluß des Gerichtes, einen Sachverständigen zu beauftragen. Wir mußten ja dem Gericht klarlegen, warum meine C4 kein 7000,-- Auto, wie im Internet einige angeboten werden, ist. Das hatten wir mit vielen Belegen usw. auch getan.
 Lustig (für mich) ist die Argumentation der Gegenseite, daß unsere Aufstellung der Rechnungen "ein Indiz dafür ist, daß es sich um ein ausgesprochen reparaturanfälliges Fahrzeug mit Problemen im Kühl-, Schmier- und Klimatisierungssystem, im Bremssystem und offensichtlich auch in der Benzinversorgung handelt" !!
 Mit einem lachenden und weinenden Auge habe ich dann den letzten Satz des gegn. Anwalts gelesen:
 "Der Sachverständige wird auch beurteilen, ob der angebliche Einbau einer Porschebremse eine nennenswerte Wertverbesserung darstellt oder möglicherweise zum Gegentei, vielleicht sogar zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, geführt hat". (Zitatende).
 
 Ich habe heute den jetzt vom Gericht geforderten Vorschuß in Höhe von 1.500,-- angewiesen.
 Bis aus weiteres...
 
 Jürgen
 
Jürgen,
 
der Kollege macht nur seinen Job, ihm kannst Du das nicht übel nehmen. Das  
Problem ist, daß er zwar kreative Ansätze hat, aber von Autos eben keinen  
Schimmer. Die Marschrichtung gibt der Leiter der Prozessabteilung der Versicherung 
vor, der in den letzten Jahren wieder Anweisungen vom Vorstand hat, jede Zahlung 
so lange und gut wie möglich zu verzögern.
 
Versorge Deinen Anwalt mit möglichst vielen und qualifizierten Infos über die Corvette 
und sorge dafür, daß er bei einem eventuellen Sachverständigentermin vor Ort ist, was 
viele Kollegen nicht mehr tun, seit es die Beweisgebühr nicht mehr gibt.
 
daumen drückende Grüß Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Schwabe, wohnhaft in Oerlinghausen Baureihe: C3, C4 Baujahr,Farbe: 1970 weiß, 1988 schwarz Kennzeichen: LIP - F 31 Baureihe (2): 2008, schwarz Baujahr,Farbe (2): Charger R/T Kennzeichen (2): GT - M 6 Baureihe (3) : C3 1970 Kennzeichen (3) : LIP - C 703 H Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Guten Morgen zusammen,
 morgen ist der vom Gericht verfügte Gutachtertermin in Münster bei der Firma Schimmelpfennig + Becke.
 
 Bin mal gespannt, was da rauskommt.
 
 ... werde berichten.
 
 Gruß Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 27 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Mettmann Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1991 rot Targa Corvette-Generationen:  
	
	
		und, 
 wie ist der Stand der Dinge ?
 
 Gruß, Helmut
 
Helmut Müller
 
		
	 |