Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
am Wochende auf der Autobahn, die Geschwindigkeit so um die 200km/h nach ca. 100km kam die Warnung: Getriebeöl zu heiß 134°. Ist das bei Euch auch der Fall oder ist es die Ausnahme. Habe gestern bei Red-Motorsport angerufen und nach Ölkühlern nachgefragt, habe auch andere Beiträge in diesem Forum gelesen, das Mitglieder diese Kühler eingebaut haben. Aber was macht die große Mehrheit? Fahrt Ihr mit eueren Corvetten recht zahm. Wie sieht es mit Schäden am Getriebe aus, laut RED sollen Schäden nicht durch Verschleiß entsehen, sondern durch Hitze. Gibt es andere Möglichkeiten die Temparatur zusenken, was bringen Getriebeölzusätze? 
MfG Ralf
	
	
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 457
	Themen: 18
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
FRA
Baureihe: 
*
Baujahr,Farbe: 
*
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Um was für ein Getriebe handelt es sich denn? Automatikgetriebe?
Mike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030
	Themen: 271
	Registriert seit: 09/2002
	
	
	
Ort: Braunschweig
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: PE-Z09
    
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870
	Themen: 189
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: 
Kassel
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001 gelb
Kennzeichen: 
C3
Baureihe (2): 
1982 grau
Baureihe (3) : 
C2
Baujahr,Farbe (3) : 
1966 Nassau blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich fahre ein Schaltergetriebe
Gruß Ralf
	
	
	
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792
	Themen: 374
	Registriert seit: 07/2001
	
	
	
Ort: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Aerhm, Du hast ein Schalter ? Seit wann bekommen denn die Schalter die Getriebeöltemperatur angezeigt und eine Warnung ? Ich dachte immer das gibt es nur bei der A4 ? 
Hat sich da was geändert ?
Jochen
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254
	Themen: 10
	Registriert seit: 03/2002
	
	
	
Ort: 
Frauenfeld/Schweiz
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2009 Atomic Orange
Baureihe (2): 
1999 Pewter
Baujahr,Farbe (2): 
C 5 LS6
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo zusammen
bei meiner vette kann ich die getriebeoeltemp auch abfragen.
ich fahre auch eine MM6.
aber so hoch war meine temp. im getriebe noch nie.
muss mal die getriebetemp beobachten,glaube aber das die noch nie über 70° war.
würde diese aussage aber nicht unterschreiben,werde aber das mal prüfen.
mfg remo
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 294
	Themen: 9
	Registriert seit: 05/2003
	
	
	
Ort: Raum Stuttgart
Baureihe: C5; MN6
Baujahr,Farbe: 2001, schwarz
Baujahr,Farbe (2): BMW 320
Baujahr,Farbe (3) : Ducati 748
    
	
 
	
	
		Hallo Ralf,
Bin vor acht Wochen erst Autobahn von Salzburg nach Stuttgart gefahren.
Wo es unbegrenzt war ständig über 200 KM\h.
Habe auch Schaltgetriebe. 
 
 
Wärend der Fahrt schaute ich ab und an die Kühlwassertemperatur die
Motoröltemperatur und die Getriebeöltemperatur durch.
Dabei erwischte ich aber die Getriebeöltemperatur nie über 110C.
	
Snake_
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192
	Themen: 115
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Hanau
Baureihe: C5 Conv.
Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
    
	
 
	
	
		Ja die Getriebetemp. kann man sich übers DIC anzeigen lassen. Egal ob mit 300 "Hud" km/h über die BAB oder durchs Mittelgebirge - keine Temperaturen im kritischen Bereich.
	
	
	
Grüße aus Berlin
Mike
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Ich kann mir das nur erklären durch einen zu niedrigen Ölstand. Solltest Du mal checken.
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 137
	Themen: 11
	Registriert seit: 04/2003
	
	
	
Ort: Bayern
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 98 - black devil
    
	
 
	
	
		Hallo Ralf,
das amerikanische Superbaby sieht zwar geil aus. Allerdings eignet es sich im Originalzustand nur bedingt für heiße Fahrten auf der Autobahn bzw. auf einer Rundstrecke.
Du wirst immer Temperaturprobleme bei entsprechender Fahrweise bekommen, und zwar nicht nur beim Getriebeöl, sondern auch beim Differentialöl und beim Motoröl. Die Temperaturen gehen leicht in den Bereich von 130 – 140 Grad.
Durch Zusätze oder Spezialöl verringert sich die Temperatur geringfügig.
Um das Problem richtig zu lösen gibt es nur folgende Möglichkeit:
Einbau von Getriebeölkühler + Differentialölkühler + Motorölkühler
Danach kannst Du wieder richtig Gas geben.
Kühlende Grüße
CC5