| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		-folgendes sollte dann drin stehen:
 §51A/1:M.SEITL.RÜCKSTR.HI.ROT
 §51A/6:M.SEIT.RÜCKSTR.U.SEITENMARK.HI.ROT
 §53D:O:NEBELSCHLUSSL.
 §53/1:O:EINZELABSICH.D.SCHLUSSL.
 §53A/4:M.ROT.WARNBLINKL.HI.
 §54/3M.ROT. BLINKL.HI.
 
 FZ.G.A.V.D1.10.02 A.ERSTM.I.D.VERK.GEK.
 
 Das ist ein Auszug aus meinen vielen Eintragungen der 2003er C5, Z06 im Brief.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C5 Cabrio Baujahr,Farbe: 1999, Torch Red Baureihe (2): 2008, weiß Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Baureihe (3) : 2008, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Z06 Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Eintragung sieht ok aus. Wie gesagt bei Neufahrzeugen sind sie jetzt strenger es gibt auch schon genug Diskussionen im Forum dazu.Link zu weiteren Informationen 
Rote Blinker hinten sind an Fahrzeugen, die vor dem 1.1.1970 zugelassen wurden, erlaubt. Für Fahrzeuge, die später zugelassen wurden, ist eine Ausnahmegenehmigung (von der Behörde) erforderlich. Diese wird jedoch heute nicht mehr erteilt .Wenn die Ausnahmegenehmigung bereits erteilt wurde, gilt sie weiterhin. 
Die Feststellung der "Etwa-Wirkung" und Ausnahmegenehmigungen werden im Fz-Brief eingetragen.
 
Rote Blinker sind bei Neu oder Wiederzulassung nur noch für Oldtimer möglich. Es gibt sogar schon Gerichtsurteile, bei denen Fahrer von rot blinkenden US-Cars eine Unfall-Teilschuld erhalten haben.
 
Ich fahre ja selbst so und wollte nur auf die Risiken hinweisen. Um ganz sicher zu gehen, klärt man das mit seiner Versicherung ab.
 
Viele Grüße 
Robert
	
VG BobbyC5
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach / Basel Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MrGreen
 Zitat:Original von fleckej...und das alles dann auch mit TÜV-Segen
  ? 
 Ja, mit TÜV!    guckst Du hier:   https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=34602&sid=   .  Der Challenger ist durch den TÜV, und wir können jetzt auch alle weiteren tüffen.   Was natürlich nicht heißt das es evt. noch besser geht - in Kürze wird es auch noch hellere LEDs  mit besserer Streuung geben
 
Dann komm mal mit'nem Preis rüber (inkl. TÜV-Segen).      
Gruß, Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:der Unfallgegener hat gesagt er dachte die Bremslichter hätten geflackert und hat das nicht als Warnblinker erkannt. 
Das ist leider das Problem in Deutschland. Mitdenken ist nicht. Und was wäre, wenn tatsächlich die Bremse geflackert hätte? Hätte ihm evtl. 1 m gebracht und der Typ wäre trotzdem reingefahren.
 
Anstatt bei allem, was irgendwie leuchtet und blinkt mal vorsichtig zu sein besteht der Deutsche auf die gesetzlich vorgeschirebenen Farben. 
Wenn es vor mir grün blinkt werde ich vorsichtig - was soll es. 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 69Themen: 9
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: HEF
 Baureihe: Pontiac Firehawk Cabrio
 Baujahr,Farbe: 1999 Pewter
 
 
 
	
	
		... das ist das Problem mit Regeln bis zum Extrem ... Deutschland ist so stark reglementiert, daß das Mitdenken abgeschaltet wird ...Irgendwo kam mal ein Bericht über eine Ortschaft, in der quasi ALLE Verkehrsschilder abgebaut wurden ... Ergebnis: Deutlicher Rückgang der Unfallzahlen ... weil die Leute endlich mal wieder ihr Gehirn verwendet haben ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Gab auch mal versuche mit Radfahrern auf seperaten Radwegen oder auf einer Spur auf der Straße. Ergebnis auch hier: weniger Fahrradunfälle auf der Straße im Verhältnis zu den Radwegen.Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hi Frank,
 das hat aber eine andere Ursache - der Vorhersehbarkeit von Verhaltensweisen.
 
 Auf den Radwegen herrschen nämlich Wildwest-Manieren zwischen Rennradfahrern, normalen Radfahrern, Inline-Skatern, Fußgängern, Fußgängern mit Kleinkindern, Fußgängern mit Kinderwagen und Fußgängern mit Hund. Als Renn- oder normaler Radfahrer ist es dort insbesondere am So nachmittag schlichtweg lebensgefährlich.
 
 Da bin ich zehnmal lieber auf der Straße unterwegs, weil da das Verhalten der Verkehrsteilnehmer zumindest zum Teil vorhersehbar ist.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach / Basel Baureihe: C7 Z06 Baujahr,Farbe: 2016 grau Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MrGreenEin Auto "zurückzurüsten", wobei die Betriebserlaubnis entfällt, und Du keinen Versicherungsschutz mehr hast, wird Dir wohl kaum ein offizieller Betrieb machen...
 Ich habe gerade mehrere Anfragen für die Umrüstung der C5/C6  mit LED Technik und stelle gerade die Preise dafür zusammen.  Kann ich Dir dann auch schicken.
 
Hast Du schon einen Preis für die Umrüstung mit LED TEchnik?
	 
Gruß, Jürgen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 30 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2008
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2008, rot Baureihe (2): 1992, Türkis Baujahr,Farbe (2): MR2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Was ist aus den Preisen mit LED-Technik geworden?
	 
Schöne Fahrt Chung
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 152 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Bayern Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		die Preise würden auch mich brennend interessieren:-)
 
 grüsse
 
 marcus
 
allzeit unfallfreie Fahrt.
 
		
	 |