| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: keine Baujahr,Farbe: - Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen. 
Na, das sah aus heute morgen. Es war zwar voraus etwas nebelig, aber hinter der Vette war es schlimmer. Glücklicherweise schnell bemerkt und gleich wieder umgedreht. Die Kapillarleitung zum Öldruckmesser war gebrochen und hat mir gelinde gesagt etwas den Motorraum und Vormittag versaut. Zum Glück nicht den Innenraum.
 
Habe zwar bereits Ersatz geordert und werde die Öffnung temporär "blindstopfen", aber gibt es eigentlich auch Ersatz in Form einer Metallleitung, Kunifer o.ä.? Das mit dem Kunststoff ist nicht wirklich nach meinem Geschmack.
 
Grüße, 
Björn.
 
P.S.: Um ehrlich zu sein war ich das wahrscheinlich gestern selbst, bei den Reparaturarbeiten am Drehzahlmesserantrieb    , Amateur eben.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Ja, gibt es in Kupfer. Habe die drauf, war aber so, als ich die Gute erhielt.
 Nehme mal an, dass SUMMIT z.B. diese im Angebot haben sollte, oder JEGS.
 
 Ist immer ne gute Idee, bei Metalleitungen , die flexen sollen, eine Rolle ( Spirale ) einzudrehen vor und hinter der Spritzwand.  Diese verhindert einen frühzeitigen Bruch durch knicken oder Vibrationen.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Graubünden (CH) Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '72 & '78 Pace Car L-82 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Björn 
Wie Günther bereits geschrieben hat, gibt es Kupferleitungen. Habe 
meine von hier . Sehr günstig! Manche bevorzugen die  
Kunststoffleitung, weil sie dem Kupfer aufgrund der Motorvibrationen  
nicht trauen. Bis jetzt habe ich jedoch keine Probleme.
 
Gruss! 
Andi
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Schöner Mist - Beileid! 
Ist damit die Chance nun gänzlich gestorben, daß Ihr noch mit der Vette (nach Holland) kommt? 
DASS Ihr kommt, steht doch hoffentlcih nicht auf dem Spiel.....    
Wie auch immer, ich kann mir nur allzu gut vorstellen, wie es Dir jetzt geht!   
Großes Daumendrücken, daß die Lady schnell wieder "gesund" ist!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 432 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 05/2006
	
	 
 Ort: Hildrizhausen Baureihe: C3 BB Baujahr,Farbe: 1974, anthrazit metallic Baureihe (2): 1964 Baujahr,Farbe (2): Hanomag AL 28 Baureihe (3) : 1997 Baujahr,Farbe (3) : 2x Harley Sportster Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:etwas den Motorraum und Vormittag versaut. Zum Glück nicht den Innenraum. 
Freue Dich - dass nix auf den Krümmer gespritzt ist. Genau das ist mir mal mit mit dem Hano passiert, was zu einem gar nicht netten Feucherchen geführt hat. 
 
Drum hab' ich in allen Autos, die ich gerne behalten möchte einen Feuerlöscher drin.    
Jürgen
 Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: keine Baujahr,Farbe: - Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Stingray77Schöner Mist - Beileid!
 
 Ist damit die Chance nun gänzlich gestorben, daß Ihr noch mit der Vette (nach Holland) kommt?
 DASS Ihr kommt, steht doch hoffentlcih nicht auf dem Spiel.....
  
 Wie auch immer, ich kann mir nur allzu gut vorstellen, wie es Dir jetzt geht!
  Großes Daumendrücken, daß die Lady schnell wieder "gesund" ist!
 
Nee, Nee,
 
wir sind in jedem Fall da. Komme gerade aus der "working area".
 
Öl sieht erst immer schlimmer aus, als es ist, auf den ersten Blick. Trotzdem werde ich morgen die Teile nicht hier haben, also Anreise mit Fehlfarbe. Versuche zwar morgen noch, einen passenden "Blindstopfen" zu organisieren, aber ohne sichtbaren Öldruck fahre ich dann doch keine 500 KM.
 
Allen anderen vielen Danke für die Hinweise, ich denke auf lange Sicht über Metallersatz nach, da sehe ich dann mal von der Originalität ab. Man muss ja nicht jeden Sch&%ss mitmachen.
 
Danke und Grüße, 
Björn.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von quentin...aber ohne sichtbaren Öldruck fahre ich dann doch keine 500 KM....
 
Allzu nachvollziehbar! Trotzdem schade...
 
Na ja, dann sehen wir uns also morgen Vormittag (toi toi toi) - und immerhin beide mit orangen Autos!      
Habt eine gute Anreise!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Hi Quentin, 
die Zwillinge versuchen aber wohl auch  
immer gleich auszusehen    
siehe oben    Ölverbrauch eines SB
 
mitleidende Grüße Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: keine Baujahr,Farbe: - Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, Edgar. 
Aber hätte ich das nur eher gewusst. 2L auf 500m sind mir etwas zu viel   .
 
Jetzt aber mal was anderes. Habe heute frei, gerade klingelt es, steht da der Postmann mit einem Päckchen. Danke an Jürgen Bien für die absolut schnelle Lieferung, das waren 23 Stunden ab Bestellung.
 
Oliver, noch ist nichts verloren.
 
Und, was mache ich jetzt wohl??? Und weg...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.353 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Itzstedt Baureihe: C3 L-82 Baujahr,Farbe: 1977, orange Kennzeichen: SE-O 677 H Baureihe (2): C7 ZO6 Carbon 65 Baujahr,Farbe (2): 2018, Ceramic Matrix Gray Kennzeichen (2): SE-CA 65 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		COOL! Dann drück' ich mal alle Daumen....... (Ich würd' Deinen Wagen immerhin sehr gern mal "live" sehen!)Also: "good wrenching"!
 
 Haha, 2l auf 500m! ...Wie bereits ein anderer Vorredner geschrieben hatte: auch ich muß im Laufe eines Jahres (mein üblicher Ölwechsel-Intervall) kein Öl nachfüllen - so sollte es doch eigentlich auch sein...
 
		
	 |