Beiträge: 8
	Themen: 2
	Registriert seit: 09/2008
	
	
	
Ort: Deutschland / MV
Baureihe: andere
Baujahr,Farbe: 1982
    
	
 
	
	
		Hallo, bin ganz neu hier , aber schon lange Leser dieses Forums. Ein kleiner Tip deshalb zur Ölpumpe mit mehr Volumen. Dieses mehr an Volumen soll an besonders exponierten Stellen die Wärme besser abzuführen, z.B. an der Kurbelwelle. Durch entsprechende Maßnahmen muß natürlich auch sichergestellt werden, das auch genau das eintritt, wie z.B. Lagerpassung an der oberen Toleranzgrenze o.ä. , weil sonst kein erhöhter Volumenstrom eintreten kann.
Mit freundlichen Grüßen raeuberoni.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Bei alten Motoren werden die Toleranzen automatisch groesser.
Deshalb kann man eine kleine Zeitlang dieses Problem des abfallenden Oeldruckes mit einer high volume Pumpe auffangen.
Wie lange, steht in den Sternen.
Zuviel Oeldruck ist auf keinen Fall schädlich für den Motor und die heutigen Oelfilter platzen auch nicht mehr gleich .
Ich bin kein Motorenguru, aber die Logik sagt mir, dass höherer Oeldruck schneller Oel in die Lagerschalen pressen kann in dem kurzen Moment, wo dort die Oelbohrung aufmacht bei jeder Umdrehung.  Schneller ist mehr und weiter, also bessere Schmierung.
Dass 10 PSI pro 1000 RPM ausreichen, glaube ich gerne, ist aber bestimmt fast ein Minimum zur ausreichenden Schmierung.
Ich fühl mich wohler bei 35 PSI im Leerlauf als bei 8 PSI.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 387
	Themen: 40
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: 
across my neighbor
Baureihe: 
C3 Coupe
Baujahr,Farbe: 
70er, Laguna Gray
Baureihe (2): 
Arctic White
Baujahr,Farbe (2): 
C6 Grand Sport Conv.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Günther,
recht herzlichen Dank für den Link und die Skizze!
Bye
Andreas