Beiträge: 72 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 10/2007
	
	  
	
Ort:  Plochingen
Baureihe:  Skyline R34 TK25R
Baujahr,Farbe:  1999 Schwarz
Baureihe (2):  1995 grünblau
Baujahr,Farbe (2):  Honda Prelude BB1
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
Ich war heute beim Tüv(Süd) um fällige HU und AU zu machen. 
Alles schön und gut.  
HU Plakete hab ich zwar bekommen, aber es gab ein Problem mit der Nebelschlussleuchete. 
Ich hab nämlich keine und das hat der Tüv bemängelt. Ich hab auch gesagt der Wagen hatte auch nie eine. Und hab auch gesagt das exakt vor 2 Jahren der Wagen importiert wurde und ein Vollgutachten mit neuem Brief erstellt wurde, übrigens auch vom Tüv(Süd) und da war alles ok, sonnst hätt ich doch keine dt. Zulassung bekommen. 
Aber egal war ein Hartnäckiger Prüfer, und sagte ab 1991 ist in D pflicht. 
Nun dan nach langer diskusion(wie damals bei der Zulassungstelle wegen Kennzeichen), hat er gesagt: "ok, ich geb dir die Plakette und schreib ins Prüfbericht, geringeMängel: Nebelschlussleuchte ohne Funktion. Und ich kann dan machen was ich will(ist dan mein Problem). 
 
So, was soll ich dazu sagen. Soll ich die NSL nachrüsten, aber wohin? und wie?. Hab nicht mal nen Schalter dafür im Innenraum(nur für vorne). 
Wie sieht es bei euch aus?? 
Was haltet ihr von sowas?? 
 
Oder soll ich nichts machen, Tüv hab ich ja und davor hat ja auch keiner(auch die Cops nicht) danach gefragt.?? 
 
 
 
 
AU hab ich natürlich auch bestanden ohne Mängel(also Vorschriftsmäßig). 
 
Gruß Andy
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Geh in den Autozubehörladen und kauf Dir eine günstige rechteckige NSL und häng sie unter das Heck. Ein Kabel in den innenraum verlegen und Schalter anklemmen.  
Bei mir war das auch so gelöst (die NSL war zwar immer ohne Funktion, aber war ja egal, hauptsache dran   ). Der Schalter war bei mir auf der Abdeckung unter dem Lenkrad, neben dem Diagnosestecker eingebaut.
 
Ich würde das ganze allerdings nicht fest einbauen sondern den Schalter nur irgendwo hinlegen (Mittelkonsole unter dem Deckel) und die NSL nach der TÜV vorführung wieder abbauen.
 
So eine NSL kostet nicht die Welt. 
Frank
 
PS: eine am Auto verbaute beleuchtung muss natürlich auch funktionieren, daher habe ich die NSL auch irgendwann abgebaut   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	  
	
Ort:  Darmstadt
Baureihe:  C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe:  01 magnetic red met.
Baureihe (2):  Renault Captur TCe 90 Intens
Baujahr,Farbe (2):  22 schwarz met./Dach weiß
Baureihe (3) :  Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :  04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Schau mal in meine Galerie, Seite 1, Bild 4; ich hatte die NSL rechts neben dem linken Auspuffrohr montiert. Der Ein-/Ausschalter war im Armaturenbrett rechts neben dem Lenkrad versenkt. 
 
Die aktuelle C5 hat übrigens auch keine NSL. Der richtige TÜV machts möglich. Also nicht aufregen und einfach nur den TÜV wechseln. Oder es einfach so belassen wie es ist - inclusive dem Mangeleintrag im TÜV-Bericht.
	 
	
	
Gruß, Midnight-Cruiser    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482 
	Themen: 274 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Braunschweig
Baureihe (2):  C6 Z06
Baujahr,Farbe (2):  2009
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also bei meiner C4 ist die NSL in der dritten Bremsleuchte integriert. Und der Schalter für die Nebelscheinwerfer ist gleichzeitig für die NSL, also kein zusätzlicher Schalter im Innenraum. Wenn man die Nebelscheinwerfer auch nur bei Nebel einschaltet, dann stört auch nicht das damit verbundene Leuchten der NSL    
Gruß 
Thilo
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Was für ein Gedöns, fahr zu einem anderen TÜV und gut ist es. 
 
Deswegen startete ich keinen Umbau. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  NRW
Baureihe:  911 Carrera 4S Cabrio
Baujahr,Farbe:  2011, Atlas-Grau metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich hatte diese Diskussion auch regelmäßig bei der HU (das erste Mal vor 11 Jahren). Eine Nebelschlussleuchte hat meine Corvette immer noch nicht und wird sie auch nie bekommen: so ein Nachrüst-Teil sieht einfach nur zum     aus. Außerdem lenkt die nicht vorhandene Nebelschluss-Leuchte von anderen wesentlichen Dingen ab.    
Wenn der TÜV zu nervig wird, wechsel ihn.
 
Gruß 
Dirk
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  exC5, 323@1,4 bar, S 500
Baujahr,Farbe:  black, gun
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Viel Spass im Nebel.    
	 
	
	
Beste Grüße, Alexander
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.463 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Westerwald
Baureihe:  C4
Baujahr,Farbe:  1991, Arctic White
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die NSL für meine '91er ist noch im Laden. Da war nie eine dran und da kommt auch keine dran.   
cu ulf
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 636 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 12/2005 
	
	  
	
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Viel Spass im Nebel.   
Hallo, ich denke so'n Ding sollten nur die kleinen, langsamen und häßlichen Autos 
haben
	  
	
	
Gruß, Andre'
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.308 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 04/2002
	
	  
	
Ort:  Deutschland
Baureihe:  exC5, 323@1,4 bar, S 500
Baujahr,Farbe:  black, gun
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Andre' 
Zitat:Viel Spass im Nebel.   
 
Hallo, ich denke so'n Ding sollten nur die kleinen, langsamen und häßlichen Autos 
haben 
Bist du sicher das du denkst? Nicht jeder Pups ist ein Gedanke.     
	 
	
	
Beste Grüße, Alexander
 
	
		
	 
 
 
	 
 |