Beiträge: 505 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 11/2003 
	
	  
	
 Ort: Gütersloh
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hi Leute , 
da die Saison bald wieder vorbei ist (für mich jedenfalls) habe ich mir überlegt einen 
schönen grossen Familien Wagen aus den Staaten zu holen!
 
Und zwar finde ich den Licoln Navigator richtig schick(Baujahr 2004-2005),hier in Deutschland auf Gas  
umrüsten und alles ist gut!!
 
Oder täusche ich mich da vielleicht?   
Hat jemand vielleicht von euch so einen Wagen und kann mir ein paar infos geben?
 
Wie ist der Wagen eingestuft? 
Euro 2 oder 3 ???
 
Wie sieht es Versicherungstechnisch aus ,was für Kosten kommen auf mich zu??(40%)
 
Wie sieht es mit Ersatzteilen aus ?
 
fragen über fragen
 
besten dank für die Antworten
 
Gruss 
Pancake(Marc)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 531 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 07/2003 
	
	  
	
 Ort: südliche Republik
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: verschieden
    
  
	
 
	
	
		Hallo, überleg Dir das mit dem Lincoln noch mal. 
Ich hatte einen (2003er), Ersatzteile im Vergleich zum Chevy richtig teuer, ungefähr vergleichbar mit Cadillac. Habe mir dann wieder einen Tahoe geholt und würde den immer vorziehen. Wobei der Navigator eher mit dem Escalade zu vergleichen ist, als mit dem Tahoe. 
Ist aber nur meine subjektive Meinung, begründet auf eigenen Erfahrungen. 
Gruß 
Markus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 11/2003 
	
	  
	
 Ort: Gütersloh
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hi Marcus , 
Hmm......weshalb sind die Ersatzteile so teuer?? 
 
Licoln gehört doch mit zu Ford oder irre ich mich da ? 
 
Was ist teuer ? 
 
Teuer ist relativ!! 
 
Hast du vielleicht ein Beispiel,das ich mir ein genaueres Bild machen kann 
 
Gruss 
Pancake(Marc)
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Falls Du einen suchst, ich glaube ein Bekannter von mir hat gerade einen bei sich stehen. Ansonsten kann er dir auch einen von drüben holen. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 11/2003 
	
	  
	
 Ort: Gütersloh
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
    
  
	
 
	
	
		Hi Frank , 
vielen dank für das Angebot ,aber das mache ich lieber selber ,ist ja nicht das 
erste mal !! 
 
Was mich noch mehr interessiert ....wie ist der Licoln eingestuft??(Euro 2,3 oder 4??? ) 
 
Gruss 
Pancake 
Marc
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 531 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 07/2003 
	
	  
	
 Ort: südliche Republik
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: verschieden
    
  
	
 
	
	
		Hi Marc,  
ich weiß nicht mehr genau, was ich damals brauchte, ist auch schon 3 Jahre her. 
Geh doch einfach mal hin zum Fordhändler und laß Dir für einige Teile die Preise geben, das gleiche machst Du dan für den Tahoe. 
Lincoln gehört zum Ford, das ist richtig, heißt aber nicht, daß dir dort auch geholfen werden kann, wenn Du Probleme mit dem Auto hast. 
Lincoln ist beim Ford das Nobelsegment, genau wie Cadillac bei GM, und dafür mußt Du etwas tiefer in die Tasche greifen. 
Meiner war soweit ich mich erinern kann Euro2 (wird er mindestens mit OBD). 
 
Gruß 
Markus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 505 
	Themen: 70 
	Registriert seit: 11/2003 
	
	  
	
 Ort: Gütersloh
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1988/Schwarz
    
  
	
 
	
	
		...ok Markus ,ich glaube ihr und noch ein paar andere Leute haben mich  
überzeugt,ich glaube ich werde die Sache mit dem Licoln nochmals überdenken....
 
Der Verbrauch soll ja auch so um die 30 Liter liegen wie ich gehört habe   
Markus,kannst du mir vielleicht etwas über einen GMC Yukon was sagen ?? 
Natürlich auch jeder andere Leser dieses Artikels   
Gruss 
Pancake(Marc)
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	  
	
Ort:  PB Sennelager (D)
Baureihe:  Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Aber frage nicht beim Ford-Händler nach Tahoe-Teilen    
Beim GM-Händler     allerdings auch nicht, sondern bei ebay.com. 
Suche Dir drei Teile, z.B. Außenspiegel, und vergleiche. 
Chevy-Teile sind einfach gängiger im Aftermarket.
    , .............
	  
	
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
                  °°  °°   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 531 
	Themen: 25 
	Registriert seit: 07/2003 
	
	  
	
 Ort: südliche Republik
 Baureihe: andere
 Baujahr,Farbe: verschieden
    
  
	
 
	
	
		Marc, der Yukon ist baugleich mit dem Tahoe bzw. der Yukon Denaly entspricht dem Cadillac Escalade. Wenn ich mich da täusche, bitte ich das zu korrigieren. Den Verbrauch von etwa 20 Litern wirst Du locker auch mit dem 6 Liter Motor vom Escalade erreichen können. Mit meinem Tahoe 5,3 Ltr. Hubraum lag der Verbrauch zwischen 14 und 16 Litern / 100KM auf der Kurzstrecke. Auf Langstrecke gemütlich gefahren (gemütlich  ist nicht schleichen) kommt man auch mit deutlich unter 12 Litern aus. 
Gruß 
Markus
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.249 
	Themen: 127 
	Registriert seit: 08/2001
	
	  
	
Ort:  Hamburg
Baureihe:  C7 Cabrio 
Baujahr,Farbe:  15'er velocity yellow
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		...........Alternativ gleich auf Gas umrüsten.......der Tahoe soll so bei 17l Gas liegen. Ich hatte die Gelegenheit ein WE lang einen Tahoe fahren zu dürfen.....hat riesen Spaß gemacht....ein Gefühl, als wenn man im Panzer sitzt.   
	 
	
	
Peter/Hamburg Nr.12     
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |