| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068Themen: 15
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 94er
 
 
 
	
	
		Endlich ist es amtlich: 
Wer wenig Geld zur Verfügung hat, kauft sich halt eine Corvette !
 
In der neuesten Ausgabe der "Auto, Motor, Sport" wird die Corvette, neben dem Smart,  als preisgünstige Alternative für Klassik-Fans angepriesen.           
Ich nehme nicht an, daß der Autor des Artikels eine Corvette in fahrbereitem Zustand gemeint hat.     
Wie sich die Zeiten ändern. Früher konnten sich nur Luden eine Corvette leisten, heute alle die, die keine Kohle haben.     
Ich fahre keinen Klassiker, doch wenn ich mir mal zusammenrechne was mich der Spaß mit einer Corvette zu fahren in den letzten 2 Jahren so gekostet hat .....       Ja klar, ich fahre ja keinen Klassiker -- nur die sind ja für den schmalen Geldbeutel.        
Liebe Grüße
 Michl
 
__________________________________________
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.192Themen: 115
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: Hanau
 Baureihe: C5 Conv.
 Baujahr,Farbe: 1999 MN6, Black
 
 
 
	
	
		Zitat:Wer wenig Geld zur Verfügung hat, kauft sich halt eine Corvette ! 
Put the crack Pipe down (<- bitte als Leserbrief an die AMS Redaktion weiterleiten)
	 
Grüße aus BerlinMike
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 396Themen: 53
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2003 Gelb
 
 
 
	
	
		Hy;
 
 Ja,Ja das mit dem Geld ist einfach die Bank macht's.
 
 Danach kommt das grosse Schlucken wenn dann der Unterhalt der Corvette ins Geld schlägt, dann heisst es das habe ich nicht gewusst dass das so teuer ist.
 
 So wie ein Kollege von mir: Fast ein Leben lang gespart für einen Porsche den Wagen bar bezahlt und nach zwei Jahren wieder verkauft da der Unterhalt des Porsches zu teuer wurde.
 
 Ich geb ehrlich zu, wenn ich meinen Kollegen nicht hätte der mir meine Ersatzteile in den USA bestellt, wo die gleichen Originalteile viel billiger sind, dann hätte ich mir wahrscheinlich auch einen Europäer zugelegt, denn bei uns sind die Teile ab GM-Dealer fast nicht mehr bezahlen.
 
 Grüsse Jerry
 
MEMBER OF: 
![[Bild: main.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/pacecar/main.jpg)  ![[Bild: ARL.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/pacecar/ARL.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633Themen: 98
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
 
 
 
	
	
		Hallo Michl, 
da bin ich aber wirklich froh, dass ich mir so ein preisgünstiges Fahrzeug zugelegt habe!     
Deshalb verstehe ich die merkwürdigen Gesichter meiner Auftraggeber nicht, wenn ich mit meinem Dienstwagen vorfahre.     
Smart? Ist das schon ein Klassiker?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8Themen: 0
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: Hünstetten
 Baureihe: Pantera GT5S
 Baujahr,Farbe: 88, silber
 Baureihe (2): 78, grün
 Baujahr,Farbe (2): Bitter CD
 
 
 
	
	
		Du meinst sicher die Motor Klassik mit dem Artikel. Die rote '72er ist übrigens das Auto von V8yunkie ....
 Gruß
 Tripower (zu Gast an Bitterwoman's Rechner)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068Themen: 15
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 94er
 
 
 
	
	
		Sicher, sicher Gerrit     
Ich hab´s aus dem Internet, mit dem Hinweis auf die "Auto Motor Sport".
	
Liebe Grüße
 Michl
 
__________________________________________
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.481Themen: 137
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Gifhorn
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006 blau
 Kennzeichen: GF-ZO 6
 Baureihe (2): 97/rot, 92/schwarz
 Baujahr,Farbe (2): früher: C5, C4
 Baureihe (3) : 81/rot
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 
 
 
	
	
		"Die Corvette ist vom Preis-Leistungsverhältnis kaum zu überbieten" Vielleicht meinten die Redakteure das damit?
 
 Gruß Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.135Themen: 92
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Niederösterreich
 Baureihe: C5 LS3
 Baujahr,Farbe: 2000, silber
 
 
 
	
	
		Hi zusammen ! 
Ich hab' kürzlich im TV einen Beitrag über den Aston Martin Vanquish V12 gesehen - da war die Rede von 15.000 Euro Jahresprämie      für die VK-Versicherung. So betrachtet ist die Corvette schon als günstig anzusehen - oder ?
 
Freundliche Grüße, Erwin
	
Man kann ein Auto nicht behandeln wie einen Menschen - ein Auto braucht Liebe .... (Walter Röhrl) ![[Bild: osc17epps.gif]](https://abload.de/img/osc17epps.gif)  ... freischaffender Getriebetöter & Motorkiller ....
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.556 
	Themen: 116 
	Registriert seit: 03/2003
	
	 
 Ort: Paderborn/ Owl Baureihe: C1 /early 60 (Ex) Baujahr,Farbe: 9.59, tuxedo black,silver Baujahr,Farbe (2): 57er 210 Townsman (Ex) Baureihe (3) : Bel Air 54er 210 Tinwoody Baujahr,Farbe (3) : 09.1953, Fiesta Cream/white Corvette-Generationen:  
	
	
		..-..-..-.. auh.. -mist........ 
hab ich nicht aufgepasst...........    
....die ganze arbeit... und das viele geld !?!?!?! 
- ..... bekomm ich das irgendwo wieder ....?? 
ne, bin ich selbst in schuld - jetzt hab ich halt meinen  
klassiker fürs kleine geld .....    
... obwohl, ich hab`s meiner freundin doch schon immer  
gesagt... : soo teuer ist das alles nicht !? 
- 
... die spinnen die "römer"..... 
gruß peter
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 624Themen: 13
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: -
 Baureihe: -
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): -
 Baujahr,Farbe (2): -
 Kennzeichen (2): -
 Baureihe (3) : -
 Baujahr,Farbe (3) : -
 Kennzeichen (3) : -
 
 
 
	
	
		Na das ist ja toll das ich so ganz nebenbei auch noch mal erfahre das die Vette was für den kleinen Geldbeutel ist.     Ich wusste doch die ganzen Jahre das ich was falsch mache.... nur was es genau war konnte ich bis heute nicht klar festellen (dachte immer es läge am Alzheimer) war aber dann wohl doch nur das "kleine Geld" welches mir immer fehlte und für die Vetten draufgegangen ist.     
Sicher, der Autor hat einwandfrei Recht, das kleinste Geld bei der Vette wird benötigt um die Teile zu "bestellen"....steht da auch irgendwo wie hoch die Frachtkosten sind um diese für "kleines Geld" bestellten Teile in Empfang zu nehmen oder gar die Rechnungen zu bezahlen, um die dann für "kleines Geld" bestellten Teile überhaupt zu bekommen ?! Ich frage mich doch gerade ob ich z.B. den Dichtungssatz für Türen, Dach usw. nicht besser bei Aldi für kleines Geld hätte kaufen können bzw. sollen.... ich bin aber auch ein Schussel..... Schande auf mein Haupt.  
Das neue "Mäusekino" hätte ich ja dann auch bestimmt bei irgendeinem Sozialhilfeempfänger günstig schnappen können.....    
Ich verkauf jetzt die Vetten, will auch endlich mal nen teueres Auto haben 
 
Mit "Kleinbeuteligem" Gruss 
Werner
	
		
	 |