| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 118 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Nickenich Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: 2001, Pewter Metallic Kennzeichen: MYK-WZ-59 Baureihe (2): 2001 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
	
		
		
 26.08.2008, 22:04 
		Hallo, ich bins mal wieder!   
Für eine Sache brauche ich mal wieder eure Hilfe:
 
Worin beteht der Unterschied zwischen der Corvette Coupé, der Corvette Hardtop und der Corvette Targa????????? 
Nach eurem Tip der pdf-Datei zum Thema Corvette habe ich mir alles durchgelesen, aber leider ist mir immer noch nicht ganz klar, wo der Unterschied liegt.  
Ein Hädler hatte mir mitgeteilt, dass das Coupé ein festes Dach hat, das man nicht herausnehmen kann. 
Aber in der o.g. Datei lese ich, dass es ab Baujahr 1997 für das Coupé jeweils ein Standarddach und ein transparentes Dach gibt.  Wenn das Coupé ein festes Dach haben soll, kann ich die Dächer doch nicht tauschen, oder?     
Gruß Karl-Heinz
	
   Auf  Dauer  nur mit Power!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Baureihe: C8 Convertible FO Baujahr,Farbe: Red Mist Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Z06 = Targe mit festem Dach 
sonst Targa mit herausnehmbaren Dach. Farbig oder transparent. 
Für das Cabrio gibt es ein Hardtop (zumindest für die C5, bei der C6   )
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.181 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 03/2007
	
	 
 Ort: schweiz Baureihe: C6 427 Baujahr,Farbe: -2013 Kennzeichen: Zh 630 ... Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Z06 Version wird mit Hardtop bezeichnet.Das Coupé mit Targa
 Beim Cabrio nennt sich das Dach das zum oder im Auto ist Softtop.
 Dazu gibt es ein festes Dach wiederum Hardtop genannt.
 Gruess dä Adi
 
CORVETTE THE LEGEND LIVES
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Auf diesem Bild sieht man alle Dachformen der C5. 
Von hinten nach vorne:
 ![[Bild: z16_z15.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/z16_z15.jpg)  
- Corvette Coupe (mit herausnehmbaren Dach) 
- Corvette Cabrio (für das es auch ein Hardtop im Zubehörhandel gibt) 
- Corvette FRC (Fixed Roof Coupe, teilweise auch als Hardtop bezeichnet).
 
Eine Corvette Targa gibt es nicht, da diese Bezeichnung von Porsche geschützt ist, wird aber von Unwissenden gern als Synonym für das Coupe mit herausnehmbaren Dach verwendet).
 
Alles klar?
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Schland Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002 gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Schönes Bild, JR. 
Hab auch noch eins zu bieten, da sieht man den direkten Vergleich etwas besser:
 ![[Bild: 2000Corvette.jpg]](https://i268.photobucket.com/albums/jj5/Darkgreenneon/Corvette/2000Corvette.jpg)  
Natürlich ist die C5 mit festem Dach am schönsten    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482 
	Themen: 274 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe (2): C6 Z06 Baujahr,Farbe (2): 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Gab es eigentlich auch eine C5 als FRC, aber nicht als Z06? 
Habe folgendes in der Kaufberatung gelesen: 
1999 wurde die Palette um das Hardtop-Modell erweitert, das die preiswerteste Variante dieser Corvette-Generation – allerdings auch mit geringerer Grundausstattung – darstellte. Das Hardtop-Modell hat die höchste Chassis-Verwindungsfestigkeit der C5-Palette.
   
Gruß 
Thilo
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Ja, 1999 und 2000 gab es das FRC als Vorläufer der Z06: Leichter, sparsamer ausgestattet und billiger als das Coupe.
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 334 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Hochtaunuskreis Baureihe: Street Glide Baujahr,Farbe: 2023, gelb Baureihe (2): C4 Baujahr,Farbe (2): 1985 4+3 , Rot Baureihe (3) : Chevy C10 Baujahr,Farbe (3) : 1965, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Z06FANGab es eigentlich auch eine C5 als FRC, aber nicht als Z06?
 
Jup, das gab es wohl, relativ selten, aber schööön. Offiziell glaub ich gabs die net in Europa.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 118 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2008
	
	 
 Ort: Nickenich Baureihe: C5 Convertible Baujahr,Farbe: 2001, Pewter Metallic Kennzeichen: MYK-WZ-59 Baureihe (2): 2001 Baujahr,Farbe (2): C5 Corvette-Generationen:  
	
	
		  
Danke für die super schnellen Antworten und die Bilder. Jetzt bin ich schlauer!!!!!!
 
Bis demnächst
 
Gruß Karl-Heinz    
   Auf  Dauer  nur mit Power!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Schland Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002 gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		...genau wie die Z06. 
Den einen freuts (exklusiv), aber es macht die Suche danach sehr schwer    
		
	 |