Beiträge: 3.194
	Themen: 105
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: Hessen
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von kaupi 909
Habe gerade den 2. Jahres Kundendienst  machen lassen, incl. Bremsflüssigkeitswechsel 206€ ohne Motorenöl 
Bin mit den Preis seeehr zufrieden!
Das ist echt mal Preisgünstig!
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31
	Themen: 1
	Registriert seit: 10/2007
	
	
	
Ort: Recklinghausen
Baureihe: a
Baujahr,Farbe: a
    
	
 
	
	
		kroymanns essen hat mir auch gesagt für die kleine inspektion ca ~250€ für die große so um die 400€ ohne irgendwelche ersatzteile alla bremsen etc.. ich denke mal bremsen kann man auch woanders wechseln oder es selbst machen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 843
	Themen: 12
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: 
Raum Düsseldorf
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
*
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Edgar,
war das letzte Woche Mittwoch?
Da haben sich unsere beiden schwarzen in der Halle "gesehen".
Gruss Rainer
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Richtig Rainer, sie war von Dienstag an da.
Ach Übrigens:
Gestern die Bremsbeläge rundrum erneuert. 
Material: 206 € brutto
Lohn     :   50 € brutto
Gruß Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.567
	Themen: 25
	Registriert seit: 01/2006
	
	
	
Ort: 
.
Baureihe: 
.
Baujahr,Farbe: 
.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das hört sich schon eher realistisch an sag ich mal. Sind ja haarsträubende Sachen die man da lesen kann. 
 
	
Gruß
Joe <--- machine silver
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623
	Themen: 96
	Registriert seit: 10/2005
	
	
	
Ort: 
Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2001, blau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Alle mechanischen Arbeiten, wie Bremsen, Auspuff, Fahrwerk, etc. lasse ich in einer No-Name
schrauberbude machen. Ich kenn die Leutchen seit 15 Jahren, und weiss daß sie korrekt
arbeiten. Zudem kann ich die Teile selbst mitbringen, und damit bei unseren Händlern hier
im Forum gute Preise erhalten. Man hat auch nichts dagegen, wenn ich beim Schrauben
zusehe, oder mal den Schraubenschlüssel selbst schwinge. Was Elektronik betrifft, gehe
ich natürlich zum Fachmann, und das ist für mich Kroymans in Essen. Auf diese Art und Weise
sind die Kosten für Wartung und Reparatur in günstigem Rahmen.
     Wie man allerdings 1200 Euro für Bremsbeläge vorn und hinten mit Einbau zu zahlen bereit
ist, das ist mir schleierhaft, das kann doch nur Dagobert Duck machen, der im Geld ersäuft,
und selbst der ist bekanntermaßen geizig,
Gruss  RainerR
	
	
	
RaRo
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 44
	Themen: 9
	Registriert seit: 04/2006
	
	
	
Ort: Würzburg
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
Kennzeichen: WÜ CW-305
Baureihe (2): 1998,British Racing Green
Baujahr,Farbe (2): Lotus Elise MK1
Kennzeichen (2): WÜ-CW 303
    
	
 
	
	
		Hi Rainer,
also wie gesagt bei mir waren das nichtz nur die Bremsen, der Anteil hier waren inkl. Einabu und Mwst 725,-- (was auch schon ein Batzen ist). Der Rest war dann noch die Inspektion.
Aber wie man ja liest, gibts das auch günstiger.
Ciao Waldi