Beiträge: 1.760
	Themen: 108
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Kiel
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, pastell-gelb
Baureihe (2): 
1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2): 
Chrysler Valiant
Kennzeichen (2): 
H
Baureihe (3) : 
1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) : 
Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) : 
H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Alle,
hab eben mit einem Autohändler telefoniert.
Der sagte mir, dass (zumindest in Bayern) ein H-Kennzeichen erteilt wird, auch wenn das Auto noch keine 30 Jahre alt sei. Vorraussetzung sei, dass weniger als 50 Stück davon registriert seien. Dies stehe sogar in irgendwelchen Zulassungsgesetzestexten (hab vergessen, wo genau).
Stimmt das? (Ich höre das zum ersten mal!).
Falls es stimmt; beziehen sich die 50 Stück dann auf den Jahrgang, die Ausstattung, ganz Deutschland?
Vielleicht weiß ja jemand Bescheid, macht Euch aber nicht kirre, denn ich weiß nicht wie verläßlich die Aussage des Händlers ist (allerdings hat er sich wohl auf alte Benz spezialisiert und sollte daher was davon verstehen).
Greets, Oli
	
	
	
Greets, OLI
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Wenn würde ich mal sagen auf den weltweiten Bestand.
Ich hatte vor Jahren auch mal von so einen ähnlichen Fall gelesen.
Dabei ging es auch um den historischen Wert eines Wagens. Damals ging es um ein Rallyfahrzeug das eigentlich auch noch niocht alt genug war. Es wurden aber nur wenige daon gebaut und irgendein Prüfer hat dem Wagen eufgrund seiner Art einen gewissen historischen Werd zu erkannt.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 796
	Themen: 49
	Registriert seit: 01/2008
	
	
	
Ort: 
OWL
Baureihe: 
keine
Baujahr,Farbe: 
-
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So eine Ausnahmeregelung gibt es nicht.
Grüße,
Björn
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 154
	Themen: 26
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: 
Dünfus
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
BJ 91, Farbe Blau
Kennzeichen: 
COC-0787
Baureihe (2): 
1991,blau
Baujahr,Farbe (2): 
Renault Älpine V6 GT-Turb
Baureihe (3) : 
1991.grün,2002 silber
Baujahr,Farbe (3) : 
TVR V8 S,Clio V6
Kennzeichen (3) : 
COC-0787
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Für ein H-Kennzeichen gibt es diese Ausnahmeregelung nicht,Auto muß generell 30 Jahre alt sein.Diese Regelung gab es beim roten 07er Kennzeichen.Ich selbst habe meine Renault Alpine turbo Bauj.1988 seit 2004 auf dieser Nr.Voraussetzung dafür:Produktion in geringer
Stückzahl,Bescheinigung vom Werk zwecks historischer Einstufung,aktueller Bestand vo KBA.
Diese Regelung ist aber seit 1.3.2007 gekippt worden,ab diesem Datum müssen alle Autos
30 Jahre alt sein.
Jupp
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.760
	Themen: 108
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Kiel
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975, pastell-gelb
Baureihe (2): 
1962, pastell-grün
Baujahr,Farbe (2): 
Chrysler Valiant
Kennzeichen (2): 
H
Baureihe (3) : 
1963, beige (Code M)
Baujahr,Farbe (3) : 
Ford Thunderbird
Kennzeichen (3) : 
H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Alles Klar!
Vielen Dank Euch Allen!
Na, der wird sich ja dann wohl noch wundern wenn er mit seinem 81er Cadillac Sedan vorfährt!
Greets, Oli
	
	
	
Greets, OLI
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 671
	Themen: 12
	Registriert seit: 11/2003
	
	
	
Ort: 
Stgt
Baureihe: 
C4
Baujahr,Farbe: 
92 black rose
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		eine gesetzliche Regelung für Fahrzeuge unter 30Jahren gibt es meines Wissens nicht, aber mit einer Ausnahmegenehmigung ist rein formal alles möglich.
lt. einer Statistik von 2006 waren 688 Fahrzeuge mit H-Kennzeichen zugelassen, die jünger als 30 Jahre waren.
im Fernsehen habe ich auch mal einen Bericht über einen originalgetreuen Nachbau eines Vorkriegs-Audi (wurde vom Audi-Werk nachgebaut) gesehen, der hatte auch ein H-Kennzeichen.
aber mit einem  81er Cadillac Sedan wird das wohl nichts.