Beiträge: 2.202
	Themen: 157
	Registriert seit: 06/2001
	
	
	
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
Baureihe (2): '73 1800 ES
Baujahr,Farbe (2): Volvo
Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
    
	
 
	
	
		Zitat:Mit Mucki - Lenkung ist das Fahrfeeling um Längen besser - 
 
Kann ich bestätigen! 

  Der Fahrbahnkontakt ist einfach direkter und das Fahrgefühl ungefiltert. Dabei halten sich die Lenkkräfte in Grenzen: Auch meine Prinzessin fährt die Vette oft und gerne, auch wenn sie beim Rangieren manchmal etwas ins Schwitzen kommt .... 
 
 
Mit männergelenkten Grüßen
Tripower
	
 
	
	
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif) * *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *
* *  Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * * 
![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg) 
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296
	Themen: 106
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
Pontiac Ventura 
Baujahr,Farbe: 
66
Baureihe (2): 
Harley Davidson 
Baujahr,Farbe (2): 
51, FL
Kennzeichen (2): 
HB—HD 72
Kennzeichen (3) : 
Hab keins
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo BBS
erst mal Glückwunsch sieht Klasse aus dein Baby 
 
 
Kann mich dir und meinen Vorrednern nur anschließen, meine beiden sind ebenfalls ohne Servolenkung ist wirklich besser
und was hast du gegen Armmuskeln ?
 
  
Carsten
	
Einmal Hölle und zurück...............
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185
	Themen: 44
	Registriert seit: 04/2002
	
	
	
Ort: kirchberg/murr
Baureihe: C3 Targa
Baujahr,Farbe: 71 Ontario Ora.
Baureihe (2): 57
Baujahr,Farbe (2): Chevy Suburban
    
	
 
	
	
		Hallo
Ich hätte da gleich eine Frage dazu.
Kann man den Hydraulikzylinder als Lenkunsdämpfer verwenden, oder muß man die alten Teile ausbauen und einen Lenkunsdämpfer einbauen.
Gruß Hardy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Tach Schommi,
willkommen im Club der richtigen Männer 
 
 
Schau doch mal, ob Du an Deinem Pitman-Arm auch zwei Löcher hast wie das bei mir der Fall ist. Wenn Du die Lenkung auf das vordere Loch steckst, ist die Lenkübersetzung nochmal um 0,7 Lenkragumdrehungen direkter. Dann entstehen zwar minimal stärkere Lenkkräfte, aber das Go-Kart Feeling ist noch verschärfter.
@Hardy:
Der Lenkungsdämpfer bei der C2 und der C3 sitzt unterhalb der Lenkung und ist anders aufgebaut als der Hydraulikzylinder der Servo. Soll ja auch einen ganz anderen Zweck erfüllen. Meiner Erfahrung nach braucht man bei diesen Baujahren keinen Lenkungsdämpfer. Bei mir geht alles super geradeaus und es flattert nichts.
Grüße
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 76
	Themen: 10
	Registriert seit: 12/2002
	
	
	
Ort: Germering
Baureihe: C3 (L82)
Baujahr,Farbe: schwarze´76
    
	
 
	
	
		Genau genau,
...und damit jetzt die Beinmuckies nicht verkümmern - würd ich als nächstes den Bremskraftverstärker rausreißen......yeah!!!!
(die schwarzen pipes schaun nicht übel aus)
 
 
 
I-K-E !
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910
	Themen: 548
	Registriert seit: 03/2003
	
	
	
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
    
	
 
	
	
		Bremskraftverstärker ist bei mir auch raus. Muß sagen, die Bremse hat sich jetzt der Lenkung angepasst. Viel feinfühliger zu dosieren.
Kommt ja auch auf die Übersetzung des Hebels an. Die aufzubringenden Kräfte sind nur minimal größer.
Gruß
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 185
	Themen: 44
	Registriert seit: 04/2002
	
	
	
Ort: kirchberg/murr
Baureihe: C3 Targa
Baujahr,Farbe: 71 Ontario Ora.
Baureihe (2): 57
Baujahr,Farbe (2): Chevy Suburban
    
	
 
	
	
		Und noch mehr Fragen
1.Nach demontage des Hydraulikzylinders ist das Lenkspiel größer ist das normal?
2.Muß das Ventil am Anlenkpunkt des Lenkstockes nicht durch ein anderes Bauteil ersetzt werden, da ja hier nun höhere Kräfte auftreten?
3.Es wäre doch mal für alle die diesen Umbau getätigt haben interessant, wieviel kg Zugkraft gemessen im Stand mit einer Federwaage nötig sind bis die Lenkung anspricht.
Habe leider keine Federwaage um damit zu beginnen.
Gruß Hardy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 2
	Registriert seit: 02/2002
	
	
	
Ort: Basel  am  Rhein
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1971/Schwarz
Baureihe (2): 1987  Sibergrau
Baujahr,Farbe (2): BMW 635csi
Baureihe (3) : 1993 Weiss
Baujahr,Farbe (3) : Jeep Grand Cherokee
    
	
 
	
	
		
  Wirglich Extra  Super Geil, du  hast dir sehr viel mühe  gegeben Sauber .
   Die  Felgen  die gefahlen  mir sehr  gut, waren sie Teuer???und wo kann mann die 
Kaufen,
                       vette  Grüsse aus  Basel   stingrayc3
	
 
	
	
[IMG]C:\Dokumente und Einstellungen\gabstingray\Eigene Dateien\Eigene Bilder\taichi.gif[/IMG]
Alles  ist  aus chocolade