| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Kennt jemand den Unterschied  der Federraten zwischen einer 87er und einer Vette mit FX3-Fahrwerk (Hinterachse)?    
Und würde das Teil auch passen?
 
Ich strebe ja nicht unbedingt den Fahrkomfort eines Bentleys an, aber etwas weniger Rumpeln der Karosserie bei schlechten Straßen wäre schon wünschenswert.
 
Die weicheste Stufe des FX3 wäre das, was ich gerne hätte.      
Mehrere durchgeschüttelte Grüße Reiner
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Hallo Reiner, 
laut Chart ist FX3 erst ab 89 im Programm und ich glaube nicht das die Dämpfer der jüngeren Modelle in die 87iger passen. Meine hinteren Stoßdämpfer werden oben direkt an einer Aufnahmeplatte festgeschraubt, eine gepufferte Rundhülse gibt es da nicht mehr. Wirst wohl auf Koni ausweichen müssen. 
Gruß Axel
 
PS: Hier noch der Link für die Federraten: https://corvetteactioncenter.com/tech/c4...chart.html
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.723 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: NRW, Bergkamen Baureihe: C5 Commemorative Edition Baujahr,Farbe: 2004,Lemans Blue Metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Rainer,
 habe meine 92 Vette vor ein paar Wochen tiefer legen lassen. Die Karbonfeder liegt ja zwischen Gummiblöcken die dann geteilt oder gar entfernt werden. An der Hinterachse wurden längere Schrauben verwendet um daß Auto weiter runter drehen zu können. Da ich serienmäßig FX3 habe, habe nun die Möglichkeit zwischen weich und hart zu wählen. Ich fahre aber immer auf hart, da der Wagen auf Stellung weich auf längeren Bodenwällen eintaucht wie eine 50 Meter Jacht in der Nordsee. Ich weiß ja nicht wie der Wagen ohne FX3 fahren würde, aber es könnte sein daß man hierrauf auch verzichten könnte.
 
Gruß 
Holger
 ![[Bild: klein-6357.jpg]](https://www.corvetteforum.de/galerie/kleine-bilder/klein-6357.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		@Axel 
Ich wollte eigentlich auch nur die vermeintlich weichere Feder verbauen, in Verbindung mit einstellbaren Stoßdämpfern. Aber wie ich der Tabelle entnehmen kann, sind die Federraten bis 94 gleich. 
Wie kommt es dann, daß mein Kumpel mit seinem 91er FX3 Fahrwerk in der weichsten Stellung über Unebenheiten förmlich hinwegschwebt, währenddessen bei mir das Gebiss klappert?    
@Holger
 
Ich habe ein FX3 bislang nur in der Stadt gefahren, und dort ist die weiche Stufe schon genial. 
Ich gehe aber auch davon aus, daß man mit einem guten Stoßdämpfer, bei dem die Zugstufe zu verstellen ist, lästige Schwingbewegungen, auch bei einer weichen Feder, in den Griff bekommt.
 
Ich würde jedenfalls gerne mal eine 94er Feder ausprobieren      
Falls noch jemand eine solche loswerden möchte, bitte melden.
 
Mehrere suchende Grüße  Reiner
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.269 
	Themen: 170 
	Registriert seit: 06/2001
	
	 
 Ort: Südhessen Baureihe: C3 1972 / C4 1992 Baujahr,Farbe: rot / weiß Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Reiner, 
mail den Kollegen aus Ebay mal an. Er verkauft derzeit viele Teile aus einer 94er. 
Vielleicht ist auch eine Feder dabei. 
Hier der Link zu einem seiner Artikel:https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie...gory=42499
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Hallo Andreas, 
vielen Dank für den Tip.      
Mail ist unterwegs.
 
Gruß  Reiner
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 165Themen: 31
 Registriert seit: 11/2001
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C4-LT4-CE
 Baujahr,Farbe: silber/rot
 Baujahr,Farbe (2): GT500
 
 
 
	
	
		Hi,
 ich habe noch ein Satz Federn von ner 1996 `Coupe er mit F45 Suspension.
 Wenn jemand interessiert ist............nur melden.
 
 mfg
 
ulf1996 Collector Edition LT-4, silber/rot
 Grand Sport wheels/tires,4.10:1 Differential,Z07 Stabis,F45 RTD,Z51 Fahrwerk,K&N Filter,Viper 800ESP Alarm,160 Thermo.,Hypertechtuning, Airfoil,Beamplates,LED-Heckleuchten,CORSA usw.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538Themen: 118
 Registriert seit: 05/2002
 
 
 Ort: Gießen
 Baureihe (2): 2000, gelb
 Baujahr,Farbe (2): C5
 
 
 
	
	
		Ulf,Du hast Mail.
 
 Gruß  Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 165Themen: 31
 Registriert seit: 11/2001
 
 
 Ort: Hamburg
 Baureihe: C4-LT4-CE
 Baujahr,Farbe: silber/rot
 Baujahr,Farbe (2): GT500
 
 
 
	
	
		Du auch :-)
	 
ulf1996 Collector Edition LT-4, silber/rot
 Grand Sport wheels/tires,4.10:1 Differential,Z07 Stabis,F45 RTD,Z51 Fahrwerk,K&N Filter,Viper 800ESP Alarm,160 Thermo.,Hypertechtuning, Airfoil,Beamplates,LED-Heckleuchten,CORSA usw.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.601Themen: 162
 Registriert seit: 12/2001
 
 
 Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2009, black
 
 
 
	
	
		@Speutz 
Also auf schnellen Autobahnritten ist schon Stellung 3 erforderlich. Da läuft die Vette wie auf Schienen    . Mit Spurrillen gibt es dann keine Probleme mehr     . 
Meisstens habe ich aber auch das Teil auf "soft" stehen     . Ja, ja....das Gebiss...      
FX3-liebende Grüsse
	
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30    
		
	 |