| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: --- NRW --- Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 seit ein paar Tagen bin ich total glücklicher Besitzer einer Z06 und bin ganz schön aus dem Häuschen, weil das Ding einfach irre Spaß macht und wunderschön ist !!!
 
 Ich hatte im Vorstellungsthread ja schon mal "angedroht", dass ich eine Ypsillion dumme Fragen stelle, - hier ist schon vielleicht eine:
 
 Manchmal scheppert irgendwas etwas merkwürdig. Fällt auf, wenn man z.B. beim Anfahren mit recht wenig Drehzahl einkuppelt. Dann scheppert (mir fällt kein anderes Wort dafür ein) etwas unter der Kiste. Kann das nur schwer beschreiben, hört sich ein bisschen an, als wenn ein Quadratmeter Eisenblech ein bisschen vibriert.
 
 Hat jemand ´ne Ahnung, was das sein könnte und/oder ob das vielleicht "normal" ist ?
 
 Wäre klasse, wenn jemand einen Tipp hat...
 
 Besten Dank und schöne Grüße
 
 Ramadama
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919Themen: 63
 Registriert seit: 11/2005
 
 
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Hört sich nach Zweimassenschwungrad an.
 Verhaltenes Anfahren, wenig Drehzahl, gerade so losfahren? Wenn ja, dann ZMS.
 Unbedenklich.
 
TEST TEST TEST
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielleicht der Auspuff? 
Ein Hebebühne ist bei der Fehlersuche sehr hilfreich.
 
Weiterhin viel Spaß und Gruß   
Wilfried
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 736Themen: 65
 Registriert seit: 09/2006
 
 
 Ort: München
 Baureihe: C6 6,84 Liter Kompressor
 Baujahr,Farbe: 2005 blau
 
 
 
	
	
		Hallo,
 wenn das Scheppern nur ist wenn der Wagen noch relativ kalt ist, dann ist es nicht ungewöhnlich, weil alle Bauteile auf max. Belastung aufeinander abgestimmt sind, und sich auch ausdehnen um dann richtig zu passen. Bei Ferrari und Co ist es noch viel schlimmer.
 
 Gruss Oli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: --- NRW --- Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von 454Big2Hört sich nach Zweimassenschwungrad an.
 
 Verhaltenes Anfahren, wenig Drehzahl, gerade so losfahren? Wenn ja, dann ZMS.
 Unbedenklich.
 
@Red Dragon 
@Phoenix73
 
Hi,
 
ja, sowas wie das ZMS könnte es ein, nach Auspuff ´& Co. hört es sich nämlich eigentlich nicht an. Tritt auch auf, wenn er warm ist.
 
So richtig druntergeschaut habe ich aber auch noch nicht, weil ich leider ständig arbeiten muss. Eigentlich ärgerlich, geht alles von der "Fahtzeit" ab...  :-(
 
Ich bin morgen eh mal beim Händler, dann versuche ich mich da mal schlau zu machen. 
Gerne weiß ich aber immer vorher schon ein bisschen was, damit mich keiner vergackeiern kann.
 
Vielen Dank für die Tipps hier ! Tolles Forum !! (tolles Auto UND ein tolles Forum, was will man mehr ?!)
 
Beste Grüße
 
Ramadama
	 
		
	 
	
	
		Hi, 
Ich habe zwar keine Z aber bei 2 der 3 C5en, die ich in den letzten Jahren besessen habe, gab es ähnliche Geräusche.    
Angeblich hängt das mit der "Transaxle - Welle" zusammen! Dazu gibt es im C5 Technikforum einen Thread, der Dir eventuell weiter hilft.  
(Bin zu faul, jetzt selbst danach zu suchen, sorry..)
 
Gruss
 
Karl
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von RamadamaHi,
 
 seit ein paar Tagen bin ich total glücklicher Besitzer einer Z06 und bin ganz schön aus dem Häuschen, weil das Ding einfach irre Spaß macht und wunderschön ist !!!
 
 Ich hatte im Vorstellungsthread ja schon mal "angedroht", dass ich eine Ypsillion dumme Fragen stelle, - hier ist schon vielleicht eine:
 
 Manchmal scheppert irgendwas etwas merkwürdig. Fällt auf, wenn man z.B. beim Anfahren mit recht wenig Drehzahl einkuppelt. Dann scheppert (mir fällt kein anderes Wort dafür ein) etwas unter der Kiste. Kann das nur schwer beschreiben, hört sich ein bisschen an, als wenn ein Quadratmeter Eisenblech ein bisschen vibriert.
 
 Hat jemand ´ne Ahnung, was das sein könnte und/oder ob das vielleicht "normal" ist ?
 
 Wäre klasse, wenn jemand einen Tipp hat...
 
 Besten Dank und schöne Grüße
 
 Ramadama
 
Wenn der Motor läuft, Du den Gang rausnimmst, die Kupplung NICHT trittst und nun den Motor im Leerlauf ausschaltest müsstest Du auch ein "scheppern" hören. Ist das von Dir gehörte Geräusch das gleiche, bzw. ein ähnliches?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.036Themen: 79
 Registriert seit: 08/2003
 
 
 Ort: Aschaffenburg
 Baureihe: Corvette C7 Grand Sport Collector Edition
 Baureihe (3) : 2010 Cross Bone
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Davidson
 
 
 
	
	
		Hallo,
 die Geräusche sind Normal, die habe ich auch war auch deshalb Unruhig und habe bei Geiger Nachgefragt.
 
 Alles ganz Normal die Geräusche verschwinden bei Belastung du mußt dich damit abfinden das die Z eine reine Fahrmaschine ist die irre Spass macht, und rangenommen werden will sie ist kein Mercedes.
 
 Sie rappelt und klappert an allen Ecken und Kanten also CD rein und weg hören und genießen.
 
 Gruß Klaus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: --- NRW --- Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Jochen@Jochen
 
 Wenn der Motor läuft, Du den Gang rausnimmst, die Kupplung NICHT trittst und nun den Motor im Leerlauf ausschaltest müsstest Du auch ein "scheppern" hören. Ist das von Dir gehörte Geräusch das gleiche, bzw. ein ähnliches?
 
Hi,
 
nee, da ist zwar auch ein kurzes kleines rt..rt..rt, aber das war´s dann.
 
Ich war gerade beim Händler und der hat mich auch beruhigt. 
Ist wohl das durch die niedrigen Drehzahlen verursachte Vibrieren von der Welle zwischen Block und Transaxle-Getriebe. 
Ist also normal und dann isses mir wurscht....
@all
Ganz herzlichen Dank für die vielen und schnellen Hinweise und Tipps !!!! 
Beste Grüße
 
Ramadama
 
.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 366 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2006
	
	 
 Ort: Erlangen Baureihe: Corvette Anniversary 50th Baujahr,Farbe: 2003 Anniversary Red Baureihe (2): 1989 Rot Baujahr,Farbe (2): T-Bird Lx Baureihe (3) : 1968 Rot Baujahr,Farbe (3) : Cadillac DeVille Kennzeichen (3) : Mercury Gr. Marquis 2007 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:(tolles Auto UND ein tolles Forum, was will man mehr ?!)'Ne tolle Frau 
 
Weis gehört nicht hier her aber es lag mir gerade so in den Fingern
 
Wegen dem SCHEPPERN mach Dich nicht verrückt
 
Gruß und viel Spass mit der Vette
 
Walther
	 
![[Bild: caddy-09.jpg]](https://www.teravolt.de/Bilder/Walther/caddy-09.jpg) V8 AUS FREUDE AM TANKEN 
		
	 |