| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 99 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 02/2007
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: Corvette C6 Baujahr,Farbe: 05, silber Baureihe (2): 2009 weiß Baujahr,Farbe (2): C63 T AMG Corvette-Generationen:  
	
	
		HIER nochmal ein video Z06 vs GTR.  
entweder is zum schluss der "launch-control-start" schneller abgespuhlt oder das ding ist wirklich so schnell weg! hut ab...
	 
A friend will bail you out of jail....... A true friend will be there sitting next to you saying "Damn, that was fun!"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 530Themen: 46
 Registriert seit: 10/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von WidiHi Ryan
 
 Ich will auch ein ZR1 und GT-R!!! Wie machst Du das mit dem gleichen Alter wie ich?
 
Ich hab keine ZR1. Nur ne Z06 ;-)  
Bin ja auch ein Jahr älter als Du. Tröste Dich. Mit 30 hatte ich auch noch keine Z06     
Kleine Schleichwerbung: http://www.Hood.de 
Grüße, 
Ryan
	 
Ehemaliger Username im Forum:"Bitbuster"
 
		
	 
	
	
		Hi Serge 
OK, diese Träume haben wir doch alle.....    
Viel Spass mit dem GT-R und ZR1, kannst mir mal dann ein oder zwei Fotos zu mailen.
 
Grüessli us de Schwiz
	
		
	 
	
	
		Hi Ryan 
Danke für die "Blumen"    
Halte mich auf den lauffenden, wenn Deine Maschinen kommen...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65Themen: 3
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 rot
 Kennzeichen: 55530
 Baureihe (2): 09, schwarz, Winterauto
 Baujahr,Farbe (2): Nissan GT-R
 Baureihe (3) : 06 monacoblau
 Baujahr,Farbe (3) : Z 4 3,0
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von WidiHi Serge
 OK, diese Träume haben wir doch alle.....
  Viel Spass mit dem GT-R und ZR1, kannst mir mal dann ein oder zwei Fotos zu mailen.
 Grüessli us de Schwiz
 
aber mach ich doch gerne, 
um die unmenschliche Wartezeit zu versüssen, hab ich mir letze Woche ein Z geholt, . . . . . . . . zum "mich einfahren"     
Gruss Serge  
__________________________________________
 ![[Bild: zr1kleng.jpg]](https://webplaza.pt.lu/swillems/divers/zr1kleng.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.877Themen: 105
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: BW
 
 
 
	
	
		Genau der Meinung bin ich auch! Ich hab nämlich auch die vermutung das der Skyline nicht mehr ganz serie war. Doppelkupplung und Allrad, schön und gut, aber man macht nicht einfach mal so 200kg Mehrgewicht zunichte. Das macht sich in jeder Kurve bemerkbar und zum schluss eben auch in der Zeit. Man sollte mittlerweile mal bei Sportauto, wo ja beide Autos mit sehr großer Sicherheit kommen werden, einen Leistungstest aufm Prüfstand machen. Denn dann würden so manche Hersteller entlarft werden (bestes Beispiel : Audi)
	 
		
	 
	
	
		Hallo Serge 
Hallo Ryan
 
Hier noch die Adresse für das AMUSE-Tuning für den GT-R. 
1000 japanische Jeng sind ca. CHF 9.75
KLICK HIER 
(einfach nach unten scrollen)
 
Viel Spass beim stöbern
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 87Themen: 11
 Registriert seit: 12/2007
 
 
 Ort: RLP
 Baureihe: C6-Z06, e93-335, E30-325
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 
 
 
	
	
		Ich glaube ich bleibe erstmal bei der Z06 ....  
Da muss man wirklich sagen, wer nicht importiert ist selber Schuld:
 
-----------------------
 
Europeans To Pay Over $214,000 for a 2009 Corvette ZR1
 
If you are in the market for Corvette ZR1, be thankful you live in the States where the new King of the Hill will retail for $105,000. Yes, we know dealers are adding upwards of $50,000 to the price of each new ZR1, but even at $150,000 its still a bargain compared to the recently announced European sticker price that effectly doubles the price of the ZR1. 
 
Dutch importer Kroymans, the company that handles the sales of Corvettes in Europe, has set the price for the new 2009 Corvette ZR1 at 136,000 Euros. At current exchange rates, that translates into $214,146.64 US Dollars. As in the US, buyers will be treated to a driver's training course that's included in the price. "There is a huge demand for this car," Kroymans spokesman Dick Braakhekke said. "It offers great performance at a relatively low price." 
 
Only 70 Corvette ZR1s are expected to be exported to Europe this year and only 150 Corvette ZR1s are targeted for during the full 2009 model year. Out of an expected model year run of 2,000 units, that's a very small percentage. Last year 1,244 Corvettes were sold in Europe. 
 
quelle: https://www.corvetteblogger.com/index.cf...rvette-ZR1 
Gruss,
 
Martin 
 
p.s. gibt hier wohl ein paar 30er ...    
		
	 
	
	
		Yep Martin 
Hier ist wieder ein 30iger.
 
Hey, zeig mal Dein AMG, dieser war meiner bis Ende 2007...... 
E55 AMG mit 548 PS, 811 NM...lief auch nicht schlecht für seine 1840 kg.
 ![[Bild: p1010103ix7.jpg]](https://img169.imageshack.us/img169/949/p1010103ix7.jpg)  ![[Bild: p1010109kopieoo4.jpg]](https://img243.imageshack.us/img243/3843/p1010109kopieoo4.jpg) 
		
	 |