Beiträge: 664
	Themen: 39
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Bönen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975 weiss
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Leute!
Ich habe in letzter Zeit häufiger und größere Schwierigkeiten beim Anlassen der Lady als bisher.
Wir haben festgestellt, dass bei laufendem Motor kein erhöter Strom (bin kein Experte vielleicht meine ich auch Spannung) an der Batterie ankommt. Wir haben irgendwas um 11,84 Volt (als wir zu dem Zeitpunkt gemessen haben) an der Batterie gemessen und daran ändert sich bei laufendem Motor nix.
Wir waren neulich im Autokino. Als ich dort die Vette umgeparkt habe, sah jemand der neben mir Stand angeblich ein paar Funken. Diese konnten wir beim Testen aber nicht feststellen.
Wir haben auch das Massekabel gecheckt, ist angeschlossen.
Sobald ich ne Überbrückung bekomme, springt sie tadellos an.
Wenn die Batterie frisch geladen ist, habe ich auch kein Problem soweit ich weiss.
Was kann dann noch eine Ursache für dieses Phänomen sein? Irgendwo n Kurzschluss drin?
Grüße
Kevin
	
	
	
Kevin 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 781
	Themen: 46
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
duisburg
Baureihe: 
c3 turbo
Baujahr,Farbe: 
1975/ rot
Kennzeichen: 
auch rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ich würde zuerst auf deine batterie tippen ! eventuellhat sie schon einen leichten knacks weg ! sowas kann man aber an den meisten tankstellen für kleines geld überprüfen lassen !
falls diese aber ok ist , dann würde ich mal den regler deiner lima überprüfen...
lg
n.fl
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 664
	Themen: 39
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Bönen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975 weiss
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Batterie ist eigentlich erst 5 Monate alt. Ist ne RedTop falls das weiterhilft...
Aber ok, lass ich mal checken. Und den Lima-Regler auch. Kann es denn sein, dass man die Lima checkt und den Regler nicht? Weil die Lima soll ja in Ordnung sein. Hat n Elektriker überprüft.
	
	
	
Kevin 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 781
	Themen: 46
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
duisburg
Baureihe: 
c3 turbo
Baujahr,Farbe: 
1975/ rot
Kennzeichen: 
auch rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		du hast doch geschrieben, dass bei frisch geladener batterie , oder auch bei einer überbrückung das ganze problem beseitigt ist !!!
kurzum .. die lima erzeugt ja eine wesentlich höhere spannung als nur 12 volt und natürlich auch einen sehr hohen strom ( ampere ) .  damit keine zu hohe spannung und auch strom an deine batterie ankommt , sitzt eine regler dazwischen.. dieser verhindert bzw. regelt den strom von lima zur batterie.. ist dieser defekt , kann es zur überspannung kommen und deine batterie ist gehimmelt. natürlich können auch batterien nach 6 monaten defekt werden , wenn sie z.b. falsch geladen werden. wie sieht es aus , wenn du den motor aus hast und licht einschaltest ?? bleibt das licht lange hell , oder geht es schon nach kurzer zeit in die knie ??
lg
n.fl
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 781
	Themen: 46
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
duisburg
Baureihe: 
c3 turbo
Baujahr,Farbe: 
1975/ rot
Kennzeichen: 
auch rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		am besten zum elektriker . die kosten sind gering und du bekommst ne klare aussage.
lg
n.fl
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Batteriespannung bei abgestelltem Motor um die 12 Volt, bei laufendem Motor um die 14 Volt.
Bleibt die Spannung bei der des abgstellten Motors, ist die Lima oder Regler hinüber.
Ausser der  68er sind beide Teile in der Lima enthalten und ein Neuteil behebt den  Schaden.
Natürlich kann man auch überhohlen , aber ne neue Lima ist recht günstig.
MfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 664
	Themen: 39
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: 
Bönen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1975 weiss
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		also muss es der regler sein. denn die lima ist laut elektriker ok.
wo ist der regler? ich weiss nich genau ob der mitgemessen wurde...
oder kann irgendwo anders noch n kabel ne art kurzschluss erzeugen!?
	
	
	
Kevin 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 77
	Themen: 2
	Registriert seit: 11/2007
	
	
	
Ort: Niedersachsen
Baureihe: Ich bastel nur daran
Baujahr,Farbe: alt,pastell
    
	
 
	
	
		Moin.
Kurzschluss kann es evtl. auch sein. Aber der Regler ist die höhere Wahrscheinlichkeit. Der Regler sitzt normalerweise direkt an der Lima. Meist mit 2 Schrauben oder Muttern gehalten. Wenn aber Ladestrom ankommt, würd ich normaler Weise eher auf die Batterie tippen.
Was hat denn Dein Elektriker gemessen?
MfG
Andreas
	
	
	
MfG Andreas
"Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage- nicht dafür, was ihr versteht!"