| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.253 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 03/2005
	
	 
 Ort: Raum Stuttgart Baureihe: 488 Spider Baujahr,Farbe: 8-2018 rot Baureihe (2): 2012 Schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW X3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Michael HoppeDer Preis ist ZR1 - würdig !
  
@Michel, 
würdest du so viel Kohle dafür bezahlen.    
Gruß 
Siggi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Bad Birnbach Baureihe: C6 ZO6 Kompressor Baujahr,Farbe: 09/2006 gelb Kennzeichen: PAN-ZO 66 Baureihe (2): 1992 rot Baujahr,Farbe (2): Nissan 300ZXTT Kennzeichen (2): PAN-YL 2 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
![[Bild: uqy1eye32wx9.jpg]](https://www10.pic-upload.de/16.02.12/uqy1eye32wx9.jpg) [SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum [/SIZE]
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65Themen: 3
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 rot
 Kennzeichen: 55530
 Baureihe (2): 09, schwarz, Winterauto
 Baujahr,Farbe (2): Nissan GT-R
 Baureihe (3) : 06 monacoblau
 Baujahr,Farbe (3) : Z 4 3,0
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Roloand
 Zitat:Original von siggi-annette
 Zitat:Original von Michael HoppeDer Preis ist ZR1 - würdig !
  @Michel,
 würdest du so viel Kohle dafür bezahlen.
  
 Gruß
 Siggi
 
 Was kostet Sie im Vergleich im AMI-Land  100,000.-$
  
 Gruß Roland
  
angesichts der doch geringen Auflage geht der Preis in Ordnung. 
Ausserdem, ist der Preis von 103k $ eine Händlerempfehlung, die meisten die in 09 eine haben wollen zahlen zwischen 115 und 150k $ 
Angebot und Nachfrage eben. 
In den States geht das, hier nicht, zumindest nicht im Autohandel, obschon . . . . . frag mal nach einem Rabatt hier bei der ZR1 !!!!! wirst wohl nur ein müdes Lächeln ernten     
Gruss Serge  
__________________________________________
 ![[Bild: zr1kleng.jpg]](https://webplaza.pt.lu/swillems/divers/zr1kleng.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068Themen: 15
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: xxx
 Baureihe: ZR-1
 Baujahr,Farbe: 94er
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Michael Hoppe
Der Preis ist ZR1 - würdig ! OK!
@Michel,
würdest du so viel Kohle dafür bezahlen.  Frage
 
Gruß 
Siggi
 
Hab ich nicht,Siggi.
 
Aber meine Zetti hat 1994  DM 200.00,-- gekostet und was hat da eine "normale" Corvette gekostet ???        Siehste.........     
Warum soll das heute anders sein? Obwohl....mit dem Motor....vielleicht haste Recht.   
Liebe Grüße
 Michl
 
__________________________________________
   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 151 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Baden Württemberg Baureihe: Z0 6 Baujahr,Farbe: 2007, Silber / Schwarz Corvette-Generationen:  
	
		
		
 31.07.2008, 10:36 
		Die 135.990,-- Euro sind dann bestimmt der Grundpreis, oder     
Für Vollausstattung wie Vollleder, Navi, Sonderfarben und polierte Felgen sind dann bestimmt nochmals 10.000,-- bis 12.000,-- Euro fällig und die Überführungskosten sollte man auch nicht vergessen.
 
Somit werden wir dann in Europa bei knapp unter 150.000,-- Euro liegen und das ist fast das doppelte von einer Z06, welche man als Model 2008 für 80.000,-- Euro bekommt und bestimmt den gleichen Spass hat.     
Meiner Meinung nach ein "no go" aber wer´s braucht?     
Gruß C6    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 47 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2007
	
	 
 Ort: Karlsruhe Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2008 Corvette-Generationen:  
	
	
		wenn ich die 100k$ nehme und dann wieder mit dem üblichen rechnen anfange (Kurs, Zoll, Transport, TÜV), dann lande ich irgendwo bei +90.000€.
 Entweder die 135k€ sind künstlich hochgerechnet oder die Kroymänner müssen sich ne goldene Nase verdienen.
 
 Egal: Sobald die Exklusivität weg ist, wird es eine Preiskorrektur nach unten geben oder wir sehen verstärkt die Import-Vetten.
 
 Just my 50 Pfennig.
 
 
 Mit badischem Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 im italienischen Forum wurde ein Preis von 137.490 euro angegeben.
 
 Gruß
 Friedel
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.207Themen: 56
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Hippdebach
 Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
 
 
 
	
	
		Je nach dem wie die Stückzahl für die USA im Verhältnis zur Nachfrage steht, kann es mit dem Sparpotential beim Eigenimport schlecht aussehen.Die Händler in den USA haben bei entsprechender Nachfrage nämlich kein Problem damit den Verkaufspreis um teilweise 50% nach oben zu korrigieren.
 Ich selbst habe beim Ford-Händler vor einem neuen Shelby Mustang gestanden bei dem der Händler einen Aufschlag von 25000,- $ hinzugerechnet hat.
 
 Gruß Thomas
 
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."- Brandner Kaspar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65Themen: 3
 Registriert seit: 07/2006
 
 
 Ort: Luxemburg
 Baureihe: Z06
 Baujahr,Farbe: 2008 rot
 Kennzeichen: 55530
 Baureihe (2): 09, schwarz, Winterauto
 Baujahr,Farbe (2): Nissan GT-R
 Baureihe (3) : 06 monacoblau
 Baujahr,Farbe (3) : Z 4 3,0
 
 
 
	
	
		Der EU-Preis (130k €) gilt für Komplettausstattung.Es gibt ausser Chromfelgen KEINE weiteren Optionen !!!!!!!!!!!
 
 die in US avisierten 103k $ = nackt, eine solche Version gibt's hier nicht !!!!!!!!!!¨
 Mit all dem was hier drin und dran ist kostet die ZR1 drüben 115-120k $
 
 Kommt noch dazu dass bis Ende 09 wohl keine ZR1 zum regulären Preis über den Tisch geht. Drüben gilt vermehrt das Gesetz von Angebot und Nachfrage. Die ersten zahlen zwischen 5 und 50k $ über UPE !!!
 
Gruss Serge  
__________________________________________
 ![[Bild: zr1kleng.jpg]](https://webplaza.pt.lu/swillems/divers/zr1kleng.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.030Themen: 271
 Registriert seit: 09/2002
 
 
 Ort: Braunschweig
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2006, schwarz
 Kennzeichen: PE-Z09
 
 
 
	
	
		Ganz schön viel Geld. Aber: Wenn ich keine Z und das Geld übrig hätte, würde ich das lecker Teil trotzdem haben wollen. Nunja... so bleibt also nichts anderes übrig, als Z fahren (was natürlich trotzdem jede Menge Spass macht), Geld zur Seite legen und auf die ersten Schnäppchen warten...
 Auf jeden Fall werden die, welche sich die ZR1 zulegen können, mit Sicherheit Ihren Spass haben und schnell die vielen Euros vergessen, die nötig waren.
 
 ![[Bild: cska.gif]](https://www.pcity.de/cska.gif)  ![[Bild: owl2.bmp]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/owl2.bmp)  ![[Bild: d.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Denny/d.gif) welcome to the real world 
		
	 |