| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 11/2005
	
	 
 Ort: 25474 Bönningstedt Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Olli
 Leider ist der Link für die 73er bei mir nicht sichtbar.
 Für diese Corvette ist es wirklich aller höchste Zeit ins Trockene zu kommen.
 Korrosion so weit das Auge reicht, zerbrochenes, fehlendes , und so weiter.
 
 Für den Händler scheint es ein abschreckendes Beispiel für seine Porsche zu sein.
 
 Bitte versuche ein anderes Angebot zu finden.
 
 
 
 Grüße Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.180 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Böblingen/Stuttgart Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2004 / schwarz Kennzeichen: BB Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Morgne zusammen,
 der Händler stellt 12.900 EUR in den Raum..  da ich wie gesagt keine Vergleiche bisher habe und das meine erste Vette ist die ich angesehen habe... kein Gefühl... Aber das 12k zu viel sind, war mir auch klar..
 
 Irgendwie tut einem so eine alte Lady leid und man bekommt das Gefühl nicht los sie wieder mit viel Liebe herrichten zu wollen... Soll ein gemeinsames Projekt von Vater und Sohn werden, aber all zu viel Geld soll da auch nicht reingesteckt werden.
 
 Die Preise für den Innenraum sonstige Teile habe ich mir aus dem Ecklers Katalog zusammen gesucht, da kommt schon einiges zusammen... Allein schon die Türpappen, Teppiche, neue Sitzbezüge etc.
 
 Lack ist ok soweit, sicherlich nicht der neuste und beste, aber mit guter Politur ist das erste mal getan.
 
 Interessant dass die gute mal Gelb war :)) In schwarz kommt sie viel geiler.
 
 
 Ich möchte halt keine Plastikstoßstangen und stehe auch auf die steile Heckscheibe, daher das Baujahr...
 
 Hmmmmmmm
 
 Gruß
 Olli
 
Nö.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 08/2004
	
	 
 Ort: 71101 Schönaich Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979 Babyblue Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Olli,
 ich glaube wir sollten uns mal in Schönaich treffen, damit Du einen guten Vergleich
 hast, was man für ca. das gleiche Geld bekommen kann.
 Anschauen kostet ja nichts, bei mir wenigstens!.
 
 Gruß Jacky.
 
Corvette79
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Olli, 
wenn dieses nicht hundertprozentig deine anvisierte Dame ist, lass es sein!
 
Ein Chrommodel 72er oder jünger kosten in dem Zustand noch etwas mehr und wenn du selbst Hand anlegst kommen "nur" die Teilekosten hinzu, aber die dürften schnell in die tausende gehen, je nach dem was man erreichen will und wie viel man an Geld hinein stecken mag und vielleicht auch muss!
 
Ich kann dir nur Raten, viele Modelle anzusehen, um überhaupt ein Gefühl für den reellen Preis und ein Auge für die Mängel zu bekommen. 
Nimm das Angebot von Jacky an, ansehen kostet nichts...
 
Also viel Glück bei der Suche    
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.885Themen: 127
 Registriert seit: 05/2006
 
 
 Ort: Schwarzwald
 Baureihe: 75 er C 3  4 Speed
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von PorterHmm, alles sieht sehr korrodiert aus, als ob sie mal im Wasser stand.
 Der Lack sieht stellenweise wie gerollt aus, den Frontbumper kann man wohl knicken.
 Preise findest Du in den online-Katalogen (x 1,2 über deutsche Händler ?).
 Die Antenne ist nicht abgebrochen, es fehlt nur der aufschraubbare Antennenstab,
 liegt aber innen, glaub ich (über roter Warndreiecktasche sieht man ein bischen des Stabes).
 Der Blinkerschalter ist falsch, das Kabel ist wohl die Cruisecontrol ?
 Die Centercaps können auch repro sein, Metall oder Kunststoff ?
 Das Ignition Shielding (verchrohmte Abschirmung über Verteiler) fehlt auch.
 
 Der "Rest" wurde ja oben schon erwähnt.
 Was kostet sie ? Funffunf ? Mehr würde ich nicht geben.
 
 
 
  , .......... 
Bei Fünfünf muss aber noch die MWSt ausweisbar sein     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006 
	Themen: 109 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Rain am Lech Baureihe: C3 BB Baujahr,Farbe: 1973, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn du nen Blick auf eine 73-er werfen willst die, größtenteils, original ist kann ich dir auch anbieten auf nen Sprung zu mir zu kommen... Stuttgart -> Augsburg + 30 km ist nicht so tragisch.
	 
Mit    Grüßen
 
Michael
     :glaskugel:
 
___________
 ![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.180 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Böblingen/Stuttgart Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2004 / schwarz Kennzeichen: BB Corvette-Generationen:  
	
	
		Hm.. nun hat der den Preis von 13k auf 10.900 EUR gesenkt.. : mobile.de 
Die arme Lady hat es mir echt angetan... ist eben schwarz/beige/Bj 73.. genau das was ich eignetlich suche..
 
Wenn nur der Preis nicht wäre für die Ruine... Was wäre hier denn realstisch? 5k ? :)
 
Mein Traum in Sachen Optik ist diese hier aus Polen: Klick mich 
Schwarz aussen, beige mit Leder innen, Mahagoni Lenkrad, Sidepipes... traumhaft! Nur eine 77er...und auch nicht in meinem Budget...
 
Ich stelle die Tage fest, dass es echt schwer ist das passende Auto zu finden.
 
Gruß 
Olli
	
Nö.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Olli, 
Versuch macht Klug, wobei ich denke das er nicht darauf eingehen wird, aber da ist sicherlich preislich noch was drin ....allerdings...mach dann schon mal deine Geldbörse auf, wenn du später was zuverlässiges und ansehnliches haben möchtest rollen nur so die Tausender    
Wundert mich das die "Polnische-Klappe" zum Verkauf steht, hat vielleicht die dortige "TÜV-Organisation" was dagegen gehabt? Oder ist war der Umbau so genial, das sich der einst stolzer Herr lieber wieder von trennen mag    
Gruß Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006 
	Themen: 109 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Rain am Lech Baureihe: C3 BB Baujahr,Farbe: 1973, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Also 5K wäre scho absolut unter Preis... Ist ja immerhin noch ein guter Rahmen, Motor usw... 10K ist schon langsam okay...Hattest mal ne Rechnung gemacht an Teilen die da noch reinfliessen werden?
	 
Mit    Grüßen
 
Michael
     :glaskugel:
 
___________
 ![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.006 
	Themen: 109 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Rain am Lech Baureihe: C3 BB Baujahr,Farbe: 1973, Rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zu der Lady aus Polen: Ist ein ShowCar und nicht wirklich absolut original... D.h. 26.500 Euro für eine Lady die nicht jeder wieder haben will. Ich steh halt auf original bzw. schnell wieder rückbaufähig auf original.
 Ne Chrombumper (und da zähle ich mal eine 73-er dazu) wird dich warscheinlich immer unter dem Strich mit 20-25 K belasten, wenn auch nicht gleich sofort. (Den Einstiegspreis regelt der Zustand...)
 
Mit    Grüßen
 
Michael
     :glaskugel:
 
___________
 ![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif) 
		
	 |