| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Großraum Stuttgart Baureihe: C7  GS Baujahr,Farbe: 2017,  weiß Kennzeichen: WN-UB Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 habe meine C6 (2008) mit Saisonkennzeichnen zugelassen. Sie wird also im Winter 4-5 Monate stehen. Nun meine Fragen:
 1. Wenn ich die Batterie abklemme, kann ich dann das Fahrzeug noch verschließen ?
 2. Wenn ich vor dem Verschließen die Motorhaube öffne, um nach dem Verschließen die Batterie abzuklemmen, geht dann die Alarmanlage los ?
 3. Oder wie ist die Vorgehensweise beim Batterieabklemmen, wenn das Fahrzeug danach verschlossen sein soll.
 Bin mal gespannt, ob diese Problemstellung eine Lösung hat.
 Schon mal vielen Dank für Eure Tipps.
 Gruß
 Peter
 
Gruß 
Peter
 ![[Bild: 4722250.jpg]](https://up.picr.de/4722250.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Raum Düsseldorf Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter,
 das ist ganz einfach. Motorhaube auf, dann schliesst Du alle Türen und Fenster. Dann geht ohne Strom (Spannung) nichts mehr auf. Anschliessend erst Minus ab und dann Haube zu. Fertig.
 
 Du solltest dabei nicht rückwärts direkt an einer Wand stehen...
 
 Gruss Rainer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271Themen: 113
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Rhein-Neckar-Kreis
 Baureihe: C7  Z06 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo Peter,
 das ist ganz einfach. Motorhaube auf, dann schliesst Du alle Türen und Fenster. Dann geht ohne Strom (Spannung) nichts mehr auf. Anschliessend erst Minus ab und dann Haube zu. Fertig.
 
 Du solltest dabei nicht rückwärts direkt an einer Wand stehen...
 
 Gruss Rainer
 
 
 hm ,wie geht dann die haube wieder auf um die batterie anzuklemmen?
 
 gruss chris
 
Gruss Chris ![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.271Themen: 113
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Rhein-Neckar-Kreis
 Baureihe: C7  Z06 Cabrio
 Baujahr,Farbe: 2017 schwarz
 
 
 
	
	
		Edit: doppelposting
	 
Gruss Chris ![[Bild: gtc17.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc/gtc17.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Zitat:hm ,wie geht dann die haube wieder auf um die batterie anzuklemmen? 
Heckklappe mittels Schlüsel öffnen, Tür mittels Fernentrieglung öffnen anschl. Haube öffnen.
 
Der Alarm geht sofort an, wenn die Batterie wieder angeklemmt wird.
	 
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 539 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Großraum Stuttgart Baureihe: C7  GS Baujahr,Farbe: 2017,  weiß Kennzeichen: WN-UB Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Schwarzbart
 Zitat:hm ,wie geht dann die haube wieder auf um die batterie anzuklemmen? Heckklappe mittels Schlüsel öffnen, Tür mittels Fernentrieglung öffnen anschl. Haube öffnen.
 
 Der Alarm geht sofort an, wenn die Batterie wieder angeklemmt wird.
 
Hallo Schwarzbart,
 
die Alarmanlage geht an, wenn ich die Batterie wieder anklemme?? 
wieso 
Ich dachte dass eventuell die Alarmanlage angeht, wenn ich die Batterie abklemme. 
Geht natürlich nur wenn für die Alarmanlage extra Batterie vorhanden ist; ist das so??
 
Gruß
 
Peter
	 
Gruß 
Peter
 ![[Bild: 4722250.jpg]](https://up.picr.de/4722250.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Raum Düsseldorf Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Peter,
 wenn Du abklemmst oder anklemmst ohne zu fummeln, d. h. Masse ab, ohne noch ein paar mal an den Pol zu kommen, geht da nix los ansonsten könnte es etwas jaulen.
 
 Aber Vorsicht, falls Du die Bakterie ausbauen möchtest, kannst Du die C6 zwar noch auf die von Schwarzbart beschriebene Art öffnen, aber dann nur noch mit Batterie wieder verschliessen. Die Türen gehen zwar ohne Saft auf, aber nicht mehr ohne Saft zu.
 
 Gruss Rainer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.358Themen: 92
 Registriert seit: 11/2004
 
 
 Ort: Großhelfendorf / Aying
 Baureihe: GT500 Shelby
 Baujahr,Farbe: 2010
 Baureihe (2): schwarz
 Baujahr,Farbe (2): V60
 Kennzeichen (2): M....
 
 
 
	
	
		Zitat:die Alarmanlage geht an, wenn ich die Batterie wieder anklemme?? 
Ja
 
Ich selbst "überwintere" meine C6 auf diese Art und beim wieder anklemmen meldet sich die Alarmanlage. (ist mir zweimal passiert, jedes Mal im März, wenn die Vorfreude auf die neue Saison am größten ist...) Also den FOB immer dabei haben.
	 
Gruß Sebastian  ![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif) 
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."  
Dave Hill, 27.05.05
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 104 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 09/2006
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 6/2006, VR Corvette-Generationen:  
	
	
		Alle Deckel und Türen gehen ohne Saft zu und bleiben zu, wenn man nicht den Schlüssel für die Heckklappe hat und an das Schloß daran kommt…, und das sollte man zuvor geprüft/geübt haben!
	 
1YY87211.076
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 843 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 08/2005
	
	 
 Ort: Raum Düsseldorf Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: * Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Tigerente,
 schon mal probiert ne Tür, bei der die Scheibe ganz oben ist,  wieder zu zu bekommen ohne Saft?
 
 Gruss Rainer
 
		
	 |