Beiträge: 2.826 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
  
	
 
	
	
		Bei den T56 der Z06en bis 2007 scheint es öfter Probleme mit den Synchros des Rückwärtsgangs zu geben. Ist nichts Neues, das gab es bei der C5 auch schon. 
Wenn sowas außerhalb der Garantie gemacht werden muss, dann ist es nicht seht teuer. 
 
Nachteil der 2008er Z06 mit TR-6060 Getriebe: Wenn etwas außerhalb der Garantie gemacht werden muss, dann gibt es wenig Teile für das neue Getriebe. Bei einem Europamodell wird das aber erst in drei Jahren ein Thema, und bis dann sollten die Teile für das TR-6060 so gut wie für das T56 zu beziehen sein. 
 
Gruß, Till
	 
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 06/2005 
	
	  
	
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
    
  
	
 
	
	
		die einzelnen Übersetzungen der Gänge sind aber gleich geblieben?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  FRA
Baureihe:  *
Baujahr,Farbe:  *
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Mit verbautem Vararam hatte ich bereits auf zügig gefahrenen Bergetappen massive Temperaturprobleme. Mit Serienbox gibt es diese bis heute nicht mehr. 
 
Auch habe ich Zweifel am allgemeinen Tuningpotential. Zumindest ohne großen Geldaufwand. Im Bekanntenkreis hat jemand einiges an Geld in die Hand genommen. Seine Modifikationen am Fahrwerk hatten ein Resultat. Das Fahrzeug war langsamer. 
 
Persönliche Erfahrungen. Natürlich nicht zu verallgemeinern.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.919 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: .
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von KnightRainer 
die einzelnen Übersetzungen der Gänge sind aber gleich geblieben? 
Knecht Rainer,
 
soweit ich weiss schon, es wurden beim T6060 (übrigens auch in der ZR1) Verstärkungsmaßnahmen vorgenommen - Verrippung, Verstärkung, Lager etc.
	  
	
	
TEST TEST TEST
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Rainer, 
 
Getriebeschaden hatte ich noch keinen. 
 
Die Mängel, die ich an der neuen Zetti hatte, sind in diversen Threads nachzulesen. 
 
Aktuell ist im Innenraum was am Klappern, den Verursacher habe ich aber noch nicht gefunden - ist aber nicht Zetti-spezifisch. 
 
Ich garantiere Dir, wenn Du das Teil zum ersten Mal Probe gefahren hast, ist Dir danach völlig egal, was zukünftig für Mängel auftreten können. 
 
Den Tip mit GvO Ffm nähme ich nach meinen reichlichen Erfahrungen (ein C5-Kauf mit anschließender dreijähriger Werkstattbetreuung und Angebotseinholung für die nächste C5) vorläufig mal nicht allzu ernst. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Tomislav63 
Zitat:Original von Harry-Dani 
Hallo, 
wenn Du eine 2008er kaufs, dann bist Du auf der sicheren Seite! Die 2006er und 2007er haben Probleme mit dem Getriebe, das weis ich aus sicherer Quelle! 
 
Suchst Du eine super gute Beratung, dann frage mal bei GVO in FFM nach. Hier berät Dich ein Herr Flory (Tel. 069/7503440), super freundlich und ehrlich!!! 
 
Glaube mir, Du wirst mit der Z06 super viel Spass haben!! 
 
Gruß     
 
 
So so,  
sichere Quelle und bei GvO wird man also super ehrlich beraten......................   
 
   Thomas 
klares VETO    
habe meine Z0 6 in FFm bei GVO bestellt.    
Die Leute haben hier im Forum leider immer noch die Mannschaft die vor der Insolvenz bei GVO war im Kopf.
 
Wenn es um die Beratung und den Service geht kann ich nur positiv berichten.
 
Das Schlimme ist das die Meisten noch nie bei GVO waren.    
Gerade bei Herrn Flory war ich bis jetzt immer gut aufgehoben. 
 
Ich kenne mehrere Leute hier im Forum , die auch bei GVO in FFM gekauft haben , die sagen genau das Gleiche ! 
 
Grüsse
 
Ingo.
	  
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 01/2006 
	
	  
	
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR 
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von romeomustdie11 
Zitat:Original von Tomislav63 
Zitat:Original von Harry-Dani 
Hallo, 
wenn Du eine 2008er kaufs, dann bist Du auf der sicheren Seite! Die 2006er und 2007er haben Probleme mit dem Getriebe, das weis ich aus sicherer Quelle! 
 
Suchst Du eine super gute Beratung, dann frage mal bei GVO in FFM nach. Hier berät Dich ein Herr Flory (Tel. 069/7503440), super freundlich und ehrlich!!! 
 
Glaube mir, Du wirst mit der Z06 super viel Spass haben!! 
 
Gruß     
 
 
So so,  
sichere Quelle und bei GvO wird man also super ehrlich beraten......................   
 
   Thomas 
 
 
klares VETO    
 
habe meine Z0 6 in FFm bei GVO bestellt.    
 
Die Leute haben hier im Forum leider immer noch die Mannschaft die vor der Insolvenz bei GVO war im Kopf. 
 
Wenn es um die Beratung und den Service geht kann ich nur positiv berichten. 
 
Das Schlimme ist das die Meisten noch nie bei GVO waren.    
 
Gerade bei Herrn Flory war ich bis jetzt immer gut aufgehoben.  
 
Ich kenne mehrere Leute hier im Forum , die auch bei GVO in FFM gekauft haben , die sagen genau das Gleiche !  
 
Grüsse 
 
Ingo. 
Moin, 
also ich kenne auch die neie Truppe um den Meister Nolte herum,  
hab denen quasi auch ne neue Chance gegeben und ................... 
Genau der gleiche Sch...... wie vorher auch. 
Verkaufen ist mal das eine, wartet mal ab wenn es was zu reparieren gibt 
oder wenn es Ersatzteile brauch.....................   
Meine klare Meinung dazu.: Prädikat "Geht gar nicht" leider, denn ich nehme 
jedes mal 200 km in kauf und miete mir obendrein auch noch nen Leihwagen auf meine Kosten, sicher nicht weil ich bei GvO das bekomme, was den Mindestanforderungen entspricht.
 
Thomas
 
PS. 80 000 km auf der Uhr immer noch erster Motor und erstes Getriebe..............   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.928 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2007
	
	  
	
Ort:  Bad Birnbach
Baureihe:  C6 ZO6 Kompressor
Baujahr,Farbe:  09/2006 gelb
Kennzeichen:  PAN-ZO 66
Baureihe (2):  1992 rot
Baujahr,Farbe (2):  Nissan 300ZXTT
Kennzeichen (2):  PAN-YL 2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
habe eine 07 er,
 
getuned by Till und läuft super   
Über Garantie:
 
nach 15.000km  neues Getriebe!
 
nach 20.000km  neue Batterie!
 
nach 23.000km  neue Auspufftöpfe
 
Anlasser  bekomme ich hoffentlich auch noch bezahlt.
 
Bin in Horgau bei Steppe und sehr zufrieden!!!
 
Gruß Roand   
	 
	
	
 
[SIZE=16]Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum[/SIZE]
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.362 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  MTK
Kennzeichen:  MTK
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Tomislav63 
Zitat:Original von romeomustdie11 
Zitat:Original von Tomislav63 
Zitat:Original von Harry-Dani 
Hallo, 
wenn Du eine 2008er kaufs, dann bist Du auf der sicheren Seite! Die 2006er und 2007er haben Probleme mit dem Getriebe, das weis ich aus sicherer Quelle! 
 
Suchst Du eine super gute Beratung, dann frage mal bei GVO in FFM nach. Hier berät Dich ein Herr Flory (Tel. 069/7503440), super freundlich und ehrlich!!! 
 
Glaube mir, Du wirst mit der Z06 super viel Spass haben!! 
 
Gruß     
 
 
So so,  
sichere Quelle und bei GvO wird man also super ehrlich beraten......................   
 
   Thomas 
 
 
klares VETO    
 
habe meine Z0 6 in FFm bei GVO bestellt.    
 
Die Leute haben hier im Forum leider immer noch die Mannschaft die vor der Insolvenz bei GVO war im Kopf. 
 
Wenn es um die Beratung und den Service geht kann ich nur positiv berichten. 
 
Das Schlimme ist das die Meisten noch nie bei GVO waren.    
 
Gerade bei Herrn Flory war ich bis jetzt immer gut aufgehoben.  
 
Ich kenne mehrere Leute hier im Forum , die auch bei GVO in FFM gekauft haben , die sagen genau das Gleiche !  
 
Grüsse 
 
Ingo. 
 
Moin, 
also ich kenne auch die neie Truppe um den Meister Nolte herum,  
hab denen quasi auch ne neue Chance gegeben und ................... 
Genau der gleiche Sch...... wie vorher auch. 
Verkaufen ist mal das eine, wartet mal ab wenn es was zu reparieren gibt 
oder wenn es Ersatzteile brauch.....................   
 
Meine klare Meinung dazu.: Prädikat "Geht gar nicht" leider, denn ich nehme 
jedes mal 200 km in kauf und miete mir obendrein auch noch nen Leihwagen auf meine Kosten, sicher nicht weil ich bei GvO das bekomme, was den Mindestanforderungen entspricht. 
 
Thomas 
 
PS. 80 000 km auf der Uhr immer noch erster Motor und erstes Getriebe..............   
na du machst mir ja richtig mut !!!    
Aber ist schon richtig .... verkauf und Werkstatt sind 2 paar Schuhe !
 
ich lass mich dementsprechend überraschen.    
gebe auch dementsprechend hier Rückinfo !
 
Grüsse
 
Ingo.
	  
	
	
Grüsse , Ingo 
 
 
 
 
 
es beginnt mit Nichts ... denn alles hat einen Anfang.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.826 
	Themen: 98 
	Registriert seit: 10/2002 
	
	  
	
 Ort: Bergisches Land
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: Bj 99 gelb
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von MikeLS6 
Auch habe ich Zweifel am allgemeinen Tuningpotential. Zumindest ohne großen Geldaufwand. Im Bekanntenkreis hat jemand einiges an Geld in die Hand genommen. Seine Modifikationen am Fahrwerk hatten ein Resultat. Das Fahrzeug war langsamer. 
Das Z06-Fahrwerk ist schon auf hohem Niveau, da ist es nicht einfach zu Verbesserungen zu kommen. Vor allem wenn man nicht auf Reifen mit deutlich höherem Grip wechselt, ist aus technischer Sicht auch gar nicht offensichtlich wie die Verbesserung aussehen soll.
 
Bei der Motorleistung sieht das anders aus: 
- Z06 Serie: 510 - 520 PS 
- mit Kennfeldoptimierung: 540 PS 
- Luftfiltersystem + Kennfeldoptimierung: 550-555PS 
- LuFi + Kennfelder + Fächerkrümmer: 560 - 565 PS 
- LuFi + Kennfelder + Fächerkrümmer + milde Nockenwelle: 580-590 PS 
- LuFi + Kennfelder + Fächerkrümmer + scharfe Nockenwelle: 600-610 PS
 
Ich habe das alles schon vielfach gemacht, die Autos sind zum Teil schon seit zig-tausend Kilometern ohne Probleme auf der Straße unterwegs. Und die Leistungsunterschiede, auch wenn sie so erst mal relativ klein aussehen, spürt man sehr deutlich. Mit der milden Nockenwelle z.B. fühlt sich der Motor völlig verändert an, das Drehmoment liegt in der Spitze deutlich über 700Nm, und der Motor reißt schon im Drehzahlkeller richtig.
 
Der Kostenrahmen sieht dabei nicht viel anders aus als bei anderen Corvetten. Da auch beim Motor das Niveau viel höher als bei der C5 ist, sind die Sprünge nach vorne natürlich kleiner. Im Verhätlnis zum Neuwagenpreis ist es aber auch günstiger.   
Gruß, Till
	  
	
	
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld,  Tel. 02173-9377070
  
	
		
	 
 
 
	 
 |