| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von roeppielfi
 das Bild von hinten mit Dach im Kofferraum hänge ich an.
 
Danke, das reicht für den Eindruck
 
@Rainer
 
Ich komme nicht drauf     
Gruß
 
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 109 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Sassenburg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 03/05, Le mans blue Baureihe (2): Yellow, gelb Baujahr,Farbe (2): Lupo 3L, SLK 170 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von PorterUm den Tank kann man doch bestimmt ein teppichbezogene Verkleidung,
 ähnlich zu den musikalischen Bumm-Bumm-Einbauten, herstellen.
 Sähe erstens besser (oder fertiger) aus und würde zweitens den Schwimmeranschlag dämpfen.
 
 Motorhaube kann man ja zu lassen
  ! Dann viel spaß beim Tanken
  Immer wieder schön an der T-Säule einen höheren Liter- als Eurobetrag abzulesen
  
 
 edit: Tom tippt schneller
  
 
 
 
  , ........... 
Hallo Gerd,
 
so ähnlich habe ich mir das auch gedacht, ich habe jedoch nicht einmal einen fingerbreit Platz, wenn das Dach im Kofferraum liegt.
 
Schaun wir mal. 
 
Wo kriegt man eigentlich so einen Teppich her, der aussieht wie bei unserer Lady? Wenn ich son Zeug beim Vettedealer bestelle, kostet das doch sicher nen Vermögen.    
Gruß
 
Thomas
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Wo kriegt man eigentlich so einen Teppich her 
Immer diese Detailfragen     .......
 
..........    ! Hoffentlich weiß es ein anderer aus dem Forum, oder ein Sattler ?
 Zitat:kostet das doch sicher nen Vermögen. 
Dazu muß man erstmmal ein kleines Vermögen machen ! 
Du kennst das ja     . man nehme ein großes und ......
    , .........
	 
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von roeppielfiWo kriegt man eigentlich so einen Teppich her, der aussieht wie bei unserer Lady?
 
Ich würde beim Teppichhändler, Stoffläden (falls ein dickerer Bezug auch reicht), Sattler u. CarHifi-Laden schauen, die auch GFK Sonderformen bauen,  schauen.
    
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.870 
	Themen: 189 
	Registriert seit: 02/2002
	
	 
 Ort: Kassel Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001 gelb Kennzeichen: C3 Baureihe (2): 1982 grau Baureihe (3) : C2 Baujahr,Farbe (3) : 1966 Nassau blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Für den Geldbeutel ist die Sache voll i.O., was mich persönlich stört ist der große Tank, der einfach zuviel Platz wegnimmt.  
An dem Aussehen kann man was machen, hier gibt es genügent Material, Tom hat es ja schon beschrieben. 
Aber wie verhält es sich im Vollgasbetrieb, die Verbrennungsgas sollen mit Gas höher sein wie mit Benzin, hier soll es evt. Schäden an den Ventilen kommen, wenn diese nicht gehärtet sind. 
Hast du hier Info´s     
Mfg Ralf   
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.264 
	Themen: 554 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: PB Sennelager (D) Baureihe: Ex 77er, Ex 70er Corvette-Generationen:  
	
	
		Daß das Dach eng anliegt, sehe ich jetzt auf Deinem Bild. 
Da kann aber nur jemand vor Ort Möglichkeiten suchen oder empfehlen.
 
Zumindest kann man auf der Vorderseite, so es denn kastig würde, 
Taschen oder ähnliches mit vorsehen, um dem Ganzen noch einen Nutzen mit zu geben. 
Alles genauere muß, wie gesagt, am Objekt gemessen werden.
    , ...............
	
   , .......  vette Grüße, Gerd
°°  °° 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von PorterZumindest kann man auf der Vorderseite, so es denn kastig würde,
 Taschen oder ähnliches mit vorsehen, um dem Ganzen noch einen Nutzen mit zu geben.
 
...und die jetzt abgedeckten Lautsprecher.
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 667 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 07/2003
	
	 
 Ort: Stuttgart  /  Osnabrück Baureihe: C5, C3 Baujahr,Farbe: 2000, bowling green, LPG Baureihe (2): Camaro Z28, Bj.86 Baujahr,Farbe (2): Lancia Delta Turbo HPE´95 Kennzeichen (2): E55 AMG Baujahr,Farbe (3) : Honda S2000 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Herzlichen Glückwunsch und viel Spass beim Bezahlen an der Tankstelle. 
Ich fahre schon 8 Jahre mit Gas und kann es heutzutage mehr denn je empfehlen. (bessere Technik, besserer Kostenvorteil)
 
Vor ein paar Jahren wäre hier im Forum auch nicht so locker mit dem Frevel Gas in der Corvette umgegangen. 
Also es geht doch. Meine Rede.     
Ganz ehrlich, der Umrüster muss gut sein, denn eine Corvette zu dem Preis so aufzurüsten, ist echt gut. Viel Erfolg damit !
	
Gruß 
Marc
   Schön, so eine V8 Gänsehaut!    
> Mein Chevrolet fährt Autogas.   <
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 109 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2005
	
	 
 Ort: Sassenburg Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 03/05, Le mans blue Baureihe (2): Yellow, gelb Baujahr,Farbe (2): Lupo 3L, SLK 170 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,
 ja die Firma hat Festpreise, die sich nach der Anlage und der Zylinderzahl richten. Sie sagten mir bei Übergabe, dass sie in Zukunft bei der Lady wohl einen Aufpreis nehmen würden, wegen der umfangreichen Arbeiten. Der Umbau ist aber trotzdem super geworden, also kein Pfusch. War halt Unternehmerrisiko.
 
 Gruß
 
 Roeppi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 415 
	Themen: 69 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Kindelbrück /Thüringen Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1998 schwarz matt Baujahr,Farbe (3) : auf der Suche nach C6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Sorry. Bei einer Corvette LPG     Kann ich nicht nachvollziehen. Ist doch (in den wenigsten Fällen) ein Alltagsauto.... Das arme Auto    
...... ![[Bild: nos.gif]](https://www.fighters-forum.de/images/smilies/nos.gif) .............................  .ICH MUSS GARNICHTS !!!!!   ......   ![[Bild: c5_2.jpg]](https://street-machines.net/crazy_cars/galerie/unsere/9_11/c5_2.jpg) 
		
	 |