| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von PorterNö, hörst Du nicht das Reifenjaulen ? Kein Gegenlenken,
 sondern meines Erachtens lenkt er mehr als nötig ein.
 Ein Übersteuern kann ich überhaupt nicht erkennen im Video.
 Habe mich ob der Leistung der Maschine auch gewundert, ist aber nicht zu erkennen,
 obwohl er auf der letzten Rille gefahren ist.
 
 Du weißt, was Sägen heißt ?
 
Selbstverständlich quietschen die Reifen sind ja keine Semis in dem Sinne. 
Schau mal wie häufig er die Lenkung öffnet. Ein untersteuern erkenne ich da nicht. 
Wobei diese Diskussion aufgrund von einem Video nicht wirklich zielführend ist     
MfG Olli
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.194Themen: 105
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Hessen
 
 
 
	
	
		Noch ein Video:The King vs Godzilla  oder die ZR1 gegen den GT-R im direkten Vergleich.
 
Edit mal schauen was der Brocken  so reissen wird
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Wenn man die Videos ab dem Gantry übereinanderlegt, dann kann man schön erkennen, dass der GTR quasi identisch beschleunigt. Nicht schlecht für ein Auto, dass 170PS weniger Leistung hat und 300kg mehr wiegt     
Wobei man auch sagen muss, dass die getestete ZR1 nicht so beeindruckend gut ging.  
In der aktuellen Auto Bild Sportscars ist ein Test des neuen Lamborghini LP 560-4 gegen einen Ruf 997 Turbo mit 600PS. Der Lambo hat auf der DöHö 291km/h erreicht und der Turbo 296km/h.
 
MfG Olli
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706Themen: 66
 Registriert seit: 03/2007
 
 
 Ort: Wetschen
 Baureihe: suche was Anderes
 Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
 
 
 
	
	
		Kann es denn sein, dass man bei der Verkürzung des 5. und 6. noch nicht konsequent genug vorging? Um zum Beispiel den Titel "Verbrauchsgünstigster 600 PS - Sportwagen" (kein Scherz!) nicht zu riskieren?? 
Ich meine nämlich zu sehen, dass die ZR1 nach dem Schaltvorgang in den 6. einfach nicht mehr weiterbeschleunigt, als wenn sich die Übersetzung nicht mit der Steigung an dieser Stelle verträgt...     
Beim GT2 dachte ich noch "na klar, 293, hat wohl massig Ladedruck gehabt"..
 
Aber wenn selbst der kleine Saugmotor den Gallardo auf 291 schiebt, und das mit den zusätzlichen Reibungsverlusten des Allradantriebes... 
 
Andererseits: um so beeindruckender ist die Rundenzeit!!!     
Gruss, Bernd    
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Ja aber er schaltet auch schon bei 6000 u/min in den 6. da wäre ja noch Luft nach oben gewesen, der Fahrer hatte ja zu Hajo gesagt, das die ZR1 10 Sek. schneller um den Ring fährt 
als der GT 2, vielleicht haben sie ja absichtlich nicht alles gezeigt      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Auf der DöHö schaltet er bei 6.400U/min in den sechsten. Da wäre also nicht wirklich mehr gegangen. 
 MfG Olli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.119Themen: 96
 Registriert seit: 01/2006
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: C7 Z06
 Baureihe (2): AMG GTR
 Baujahr,Farbe (2): 2020 Grün
 Kennzeichen (2): E 75 - A 888
 Baureihe (3) : AMG GT Black Series
 Baujahr,Farbe (3) : 2022 Schwarz
 Kennzeichen (3) : RO-CK 7
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von donschefflerAuf der DöHö schaltet er bei 6.400U/min in den sechsten. Da wäre also nicht wirklich mehr gegangen.
 
 MfG Olli
 
Dann hab ich nicht richtig hingesehen, sorry.........      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Es sei dir verziehen      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von donschefflerAuf der DöHö schaltet er bei 6.400U/min in den sechsten. Da wäre also nicht wirklich mehr gegangen.
 
 MfG Olli
 
warum nicht? liegt die höchstdrehzahl nicht bei 7000 U/min??    
ich denke, wäre "besser" gewesen, wenn er erst bei 6500-6600 U/min (oder gar nicht?) in den 6. Gang geschaltet hätte... 
    
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302Themen: 78
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Deutschland
 Baureihe: C5 verkauft
 Baujahr,Farbe: 2002, Silber
 Baureihe (2): 2003, Schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Nissan 350Z
 
 
 
	
	
		Das wäre natürlich die Frage. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der Begrenzer bei 6.500U/min liegt. Ich würde schätzen, dass nach dem Schaltvorgang ca. 520PS anliegen wenn bei 6.500U/min 650PS anliegen. Wenn man weiter drehen kann als im Video gezeigt, könnte das natürlich von Vorteil sein. Dazu müsste man ein Leistungsdiagramm haben um zu sehen wie weit man idealerweise drehen sollte. Ich gehe abet mal zu 99,9% davon aus, dass man nicht weiter drehen kann als bis 6.500, weil er es im Video nicht einmal macht. 
 MfG Olli
 
		
	 |