Beiträge: 457 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  FRA
Baureihe:  *
Baujahr,Farbe:  *
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Spurverbreiterung mittels Distanzscheiben, Hersteller SCC, auf der C5. Kombination war damals 18mm / 20mm. Eine denkbar unglückliche. Das Fahrverhalten verschlechterte sich spürbar. Einlenkverhalten, Tendenz zum Untersteuern ohne Zug, Selbststabilisierung. In meinen Augen Pfusch an einem Sportwagen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  nah der Route 66
Baureihe:  C5 Coupe
Baujahr,Farbe:  99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von MikeLS6 
Das Fahrverhalten verschlechterte sich spürbar. Einlenkverhalten, Tendenz zum Untersteuern ohne Zug, Selbststabilisierung.  
Wurde die Fahrwerkseinstellung angepasst?
	  
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  FRA
Baureihe:  *
Baujahr,Farbe:  *
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von MadTom 
Wurde die Fahrwerkseinstellung angepasst? 
Definiere anpassen.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  near Zurich
Baureihe:  C6 6.2 Victory Edition
Baujahr,Farbe:  04/08 schwarz
Kennzeichen:  AG xxxxxx
Baureihe (2):  AG xxxxxx
Baujahr,Farbe (2):  Infiniti EX35
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		@Jürgen 
Zumindest bei der MY08 geht es auch mit nur 5mm nicht, es bleiben zu wenig Gewindegänge 
übrig, leider     sonst hätte ich vermutlich ähnlich gehandelt. Habe dies vorher mal mit meinem 
Reifenspezi an der Vorderachse mal angeschaut...
	  
	
	
 
Gruss 
Tom
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  near Zurich
Baureihe:  C6 6.2 Victory Edition
Baujahr,Farbe:  04/08 schwarz
Kennzeichen:  AG xxxxxx
Baureihe (2):  AG xxxxxx
Baujahr,Farbe (2):  Infiniti EX35
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von sumsum 
Hallo Tom 
 
Könntest Du bei Gelegenheit mal das ein oder andere Pic mit "meinen"    15mm Distanzscheiben von Deinem Liebling einstellen, so der Optik wegen   
 
Neugierige Grüsse 
Beat 
Hoi Beat
 
Klar mache ich das noch, muss doch zeigen wie sich deine Distanzen an meiner Bella 
machen     Ich warte mit den Pics aber noch bis sie wieder voll eingefedert ist, 
momentan steht sie in meinen Augen da wie ne Ziege am Berg       
Ich ruf dich noch an.
	  
	
	
 
Gruss 
Tom
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	  
	
Ort:  nah der Route 66
Baureihe:  C5 Coupe
Baujahr,Farbe:  99, sebringsilvermet.
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von MikeLS6 
Zitat:Original von MadTom 
Wurde die Fahrwerkseinstellung angepasst? 
 
Definiere anpassen. 
Entsprechend der Modifikation eingestellt, damit z.B. ein Untersteuern vermieden wird.
	  
	
	
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz .
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.188 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 11/2002 
	
	  
	
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
  
	
 
	
	
		Warum änder sich der Lenkrollradius? Es wird doch nichts an den Einstellungen des fahrwerks geänder, lediglich die Aufstandpunkte der Reifen verschieben sich nach außen. 
Bei einer Tieferlegung ändert man ja auch die Geometrie auf Dauer. 
 
Kann mir das mal einer von den Spezis aufmalen. 
Frank
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 02/2002
	
	  
	
Ort:  FRA
Baureihe:  *
Baujahr,Farbe:  *
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Madtom: Nein. Dies wurde nicht versucht. Gefahren wurde grundsätzlich die Empfehlung von Chevrolet für EMTReifen. 
 
Frank: Der Lenkrollradius ist der Abstand zwischen der Mitte der Radaufstandsfläche und der verlängerten Lenkachse, gemessen auf der Fahrbahn. Trifft die verlängerte Lenkachse auf der Fahrbahn außerhalb der Spurweite auf, so spricht man vom negativen Lenkrollradius. Eine Veränderung der Spurweite hat nun zur Folge, dass sich der Radmittelpunkt weiter nach außen verlagert und sich der Abstand verringert bzw. vorzeichenmäßig umkehrt, d.h. dieser wird dann positiv. Dies hat lebensgefährliche Folgen bei einseitigem Grip, wie bspw. bei Aquaplaning, Ausfall eines Bremskreislaufs u.v.m.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.927 
	Themen: 88 
	Registriert seit: 07/2003
	
	  
	
Ort:  Hamburger Randgebiet
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1960 türkis
Baureihe (2):  2002 schwarz,    6 gang
Baujahr,Farbe (2):  C5
Baureihe (3) :  BJ 2012, Farbe: schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Lexus GS 450H F-SPORT
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Der Lenkrollradius wird definiert durch eine Verbindungsline zwischen dem oberen und unteren Aufhängungspunkt des Rades. Diese Linie wird weitergezogen und muss ausserhalb der Reifenmitte auf den Boden treffen. (Früher hätte man gesagt die Linie, die der Verlängerung des Achsschenkelbolzens entspricht) 
 
Wird nun das Rad weiter nach außen gesetzt, kann der Auftreffpunkt der Line von außerhalb der Reifenmitte nach innerhalb wandern, damit sind die Kräfte auf der Aussenseite stärker und die sorgen dafür, dass das Auto aus der Spur geführt wird. 
 
Daher kann das nach außen setzen des Rades zur Veränderung des Lenkrollradius führen.
	 
	
	
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 475 
	Themen: 64 
	Registriert seit: 01/2005
	
	  
	
Ort:  Bad Kreuznach / Basel
Baureihe:  C7 Z06
Baujahr,Farbe:  2016 grau
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von TomCH 
@Jürgen 
 
Zumindest bei der MY08 geht es auch mit nur 5mm nicht, es bleiben zu wenig Gewindegänge 
übrig, leider    sonst hätte ich vermutlich ähnlich gehandelt. Habe dies vorher mal mit meinem 
Reifenspezi an der Vorderachse mal angeschaut... 
Sch......! Auch an der Hinterachse nicht? Sind die Bolzen gleich?
	  
	
	
Gruß, Jürgen
 
	
		
	 
 
 
	 
 |