| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 822 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: Schland Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2002 gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Dann müsste ich aber beide Versionen fahren - denn in einer Automatik-C5 saß ich nur rechts     
@ Dirk:
 
Dad wees ick doch. 
Zumindest glaube ich dran. 
Genau wie andere an 77 Jungfrauen im Paradies    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.032Themen: 101
 Registriert seit: 06/2005
 
 
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von badboy1306hi tom,lass ihm doch seine träume
  sein schalter ist halt schneller 
das ist korrekt. 
 
Schalter rules!     
Vor allem weiss man immer welcher Gang drin ist oder gleich drin sein wird.     
		
	 
	
	
		matin,glauben ist nicht wissen   ,vieleicht sehen wir uns mal,dann zeige ich dir  den unterschied    gruss dirk   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,  
jetzt habt Ihr es tatsächlich geschafft, mich neugierig zu machen. Hatte vorher nie gehört, dass man ein Automatikgetriebe umprogrammieren kann.
 
Was kostet der Spass? 
Wer macht sowas? 
Was bringt es, zumindest subjektiv?
 
Bin mal gespannt     
Günther
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von guentherHi,
 
 jetzt habt Ihr es tatsächlich geschafft, mich neugierig zu machen. Hatte vorher nie gehört, dass man ein Automatikgetriebe umprogrammieren kann.
 
 Was kostet der Spass?
 Wer macht sowas?
 Was bringt es, zumindest subjektiv?
 
 Bin mal gespannt
  
 Günther
 
Du hast PN    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
muss jetzt doch noch konkret werden. Das Thema lässt mich nicht mehr los, seit ich darüber nachdenke, fehlt mir auf einmal Leistung, d. h. Beschleunigung und Durchzug (Nennt man wohl Selbstkonditionierung   ) .
 
Ich glaube, die 2002er C5 beschleunigt mit Schalter in 4,9 Sekunden und mit Automat in 5,1 Sekunden auf 100. Lass´mich da gerne berichtigen, wenn Ihr es genauer wisst.
 
Der umprogrammierte Automat wird ja vermutlich nicht schneller als der Schalter beschleunigen. Ist der erzielbare Zugewinn damit 0,2 Sekunden, ist das echt spürbar.
 
Bin mal gespannt.
 
Günther
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn Du einen Vorschlag machst, wie wir das messen sollen?
 Ich habe selten Zeit bei der Fahrt eine Spoppuhr zu bedienen....
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Gbit es bei den Automatikprogrammierern eigentlich auch objektive Messungen, z.B. mit einer Driftbox von xxx auf xxx km/h incl. zweier Schalrvorgänge bzw. Rundenzeiten mit und ohne Umprogrammierung oder sind das alles subjektive Eindrücke?
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 84 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von CustosOnLinuxWenn Du einen Vorschlag machst, wie wir das messen sollen?
 
 Ich habe selten Zeit bei der Fahrt eine Spoppuhr zu bedienen....
 
Dachte immer, die Sportfahrer haben reihenweise blonde und langbeinige Boxen-Luder zur Hand (Hand ist hier nicht wörtlich gemeint)    ?     
Aber mal echt, mir würden schon die subjektiven Eindrücke von denen genügen, die so eine Umprogrammierung durchführen ließen. 
 
Wie schaut´s denn nun aus. Verbesserung spürbar, aber dezent oder wie kurze Hinterachse???
 
Gruß, Günther
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.447 
	Themen: 243 
	Registriert seit: 05/2004
	
	 
 Ort: Wuppertal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 1999,silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JRGbit es bei den Automatikprogrammierern eigentlich auch objektive Messungen, z.B. mit einer Driftbox von xxx auf xxx km/h incl. zweier Schalrvorgänge bzw. Rundenzeiten mit und ohne Umprogrammierung oder sind das alles subjektive Eindrücke?
 
 Gruß
 
 JR
 
Ich führe gern diese Messungen durch, wenn mir jemand passendes Equipment dazu leiht. 
Spiele dann die Serieneinstellung drauf und fahre mit den "Messwerkzeugen" und danach gleiche Strecke noch einmal mit dem geänderten Programm.
	 
		
	 |