Beiträge: 75
	Themen: 12
	Registriert seit: 04/2007
	
	
	
Ort: Solingen,NRW
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1990 , dark grey
Kennzeichen: SG-V9
    
	
 
	
	
		Hallo C4 Freunde,
dank Woodstock konnte ich schnell ein neues Steuermodul bekommen.
Bevor ich es aber einbaue,folgende Frage: Ich habe mal beide Zuleitungen zu den Motoren durchgemessen,bei dem rechten Motor messe ich Durchgang,also kein Widerstand und bei dem linken Motor messe ich unendlichen Widerstand.
Kann mir einer sagen,wie die Widerstandswerte der Motoren sein muß,will nicht das neue Modul kaputt machen?
Vielleicht sind ja auch die Motoren defekt?
	
	
	
Gruß aus Solingen
Volker
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186
	Themen: 79
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: 
Altötting
Baureihe: 
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe: 
1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen: 
AÖ-CX 9
Baureihe (2): 
Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2): 
AÖ A8H
Kennzeichen (2): 
Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) : 
2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) : 
2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) : 
AÖ CX 9
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		das liegt meist nur an einer kalten Lötstelle, die man mit der Lupe gut sehen kann. Diese nachlöten und das Modul geht meistens wieder.
Mfg Axel
	
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729
	Themen: 53
	Registriert seit: 08/2002
	
	
	
Ort: Weyhe/Bremen
Baureihe: C4 convert
Baujahr,Farbe: 91 grün
    
	
 
	
	
		Zitat:Kann mir einer sagen,wie die Widerstandswerte der Motoren sein muß
Hallo Volker,
bin leider erst jetzt wir zu Hause. Der Widerstand auf links oder rechts ist gleich und beträgt auf grün-weiß, grün-schwarz oder weiß-schwarz jeweils unter 1 OHM, also fast Durchgang.
Ich denke, den Motor mit dem unendlichen Widerstand hat es gehimmelt, sorry.
edit: kam mir irgendwie spanisch vor, also Ersatzmotor rausgekramt und siehe da, verkehrte Kabel gemessen, sind ja auch nur 2 Kabel dran 

Widerstand an den anderen 2 Kabeln sind dann 2,5 Ohm. Sowohl links und auch rechts! 
Schöne Grüße,
Axell
	
 
	
	
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.