| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 13.080 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Eifelbursche aus Breinig Baureihe: C5 Z06 Baujahr,Farbe: 2003; weiß Kennzeichen: AC-ZO 6660 Baureihe (2): Porsche 928 GTS Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber Kennzeichen (2): AC-WM 928 H Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic Kennzeichen (3) : AC-ZO 600 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Tuncne Adi, danke. Verchromen ist teuer... ausser du nennst hier einen Wahnsinnspreis!?
  
 
 hier noch ein Bild meiner Original-Alufelgen zum Vergleich, eben silber lackiert:
 
Hallo Tunc, 
du hast die "alte"Version montiert. 
Es gibt eine neuere Version mit etwas abgerundeten Kanten an den Speichen und anderer ET. 
Die wirken optisch etwas plumper/breiter. 
Auf dem Foto mit den 3 Felgen ist die linke Felge z.B. die neuere Version. 
Die polierten Felgen haben sich nie geändert.    
Gruß Molle
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Molle!!     
...so, jetzt raucht's im Kopf...!       
ne, Spass beiseite:  
Also habe ich auf meiner C5 das gleiche Design wie die OEM Chrom-Felgen von GM???     
Gleiche Speichen??    
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Am besten mal Nägel mit Köpfen machen: Nimm eine Schieblehre, geh zu deinem Wagen und mess den Steg an der dünnsten Stelle (evtl. macht das der Tom auch mal, dann haben wir fast alle Varianten abgedeckt...). Ich messe dann später mal meine Repros (die verchromten) die haben das gleiche Design wie die (dünnen) polierten GM Originalfelgen. Dann vergleichen wir hier mal. 
Es müsste übrigens auch möglich sein die Repros von den GM Originalen von außen zu unterscheiden. Die GM Felgen müssten außen (glaub ich zumindest) das GM Zeichen am Rand sichtbar haben, die Repros haben dies nicht. Meine 97er Wagon Wheels haben das GM Zeichen außen sichtbar am Rand...
 
Es wäre übrigens ratsam in diesem Zusammenhang nicht von Chromfelgen oder "Chromoptik" zu reden wenn Du die polierten meinst. Das sorgt nur zusätzlich für Verwirrung und macht das ganze noch undurchschaubarer     
Es sollte allso folgende mögliche Kombis geben:
 
Original GM:
 
2000 polierte OEM (sollten immer den dünneren Steg haben) 
2000 lackierte OEM (dünner oder evtl. etwas dickerer Steg möglich)
 
2001+ polierte OEM (auch immer dünner Steg) 
2001+ lackierte OEM (sollten immer den etwas dickeren Steg haben)
 
Laut einigen Leuten im US Forum soll es im laufenden Modelljahr 2000 bereits Fahrzeuge gegeben haben die schon mit den etwas dickeren lackierten OEMs ausgeliefert wurden. Ob das wirklich der Wahrheit entspricht weiß ich nicht... Hinzu kommt das es unterschiedliche Zulieferer gab und auch der Herstellungsprozess bei den verschiedenen Designs ein anderer war (geschmiedete Felgen). 
 
Repros (beide Designvarianten sind wohl möglich):
 
2000+ poliert 
2000+ lackiert 
2000+ verchromt
 
Viele Grüße
 
Jochen
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Und noch eine Info zu den Magnesium Rädern.
 Die waren zunächst auf den europäischen C5en als Serienausstattung dabei, das sah auf meiner silbernen 98er richtig Sch.. aus.
 
 Später (die genauen Jahreszahlen weiß ich nicht mehr) gab es dann die Magnesium Felgen nur noch als Option für den kleinen Aufpreis von DM 5.000.
 
 Wenn ich am Sonntag Zeit habe, hole ich mal die alten Prospekte der einzelnen Jahre raus und schau das noch mal genau an.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Tolle Idee Jochen!!       
so, ich habe meine Speichen mit der Schieblehre gemessen: 
 
BJ. 2000 silber-lackierte OEM Alufelgen:  
Speichenbreite vorne (aussen) = 27 mm 
Speichenbreite hinten (innen) = 38 mm
 
-jeweils an der schmalsten Stelle gemessen, wenn man die Felge von vorne betrachtet. 
-Die Speichen werden zur Innenseite (hinten) der Felge breiter, auf der (sichtbaren) Aussenseite sind sie schmaler...
   
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.910Themen: 142
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Forchheim/O-Franken
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1989 weiß
 Baureihe (2): 1999 rot
 Baujahr,Farbe (2): C5
 Baureihe (3) : 2008 weiß
 Baujahr,Farbe (3) : C6
 
 
 
	
	
		Guten Morgen,Jochen
 also gab es 2000 und später keine Magnesiumfelgen mehr ?
 
 Gruß
 Helmut
 
Mit corvettefreundlichen Grüßen 
       HK-Vette  (  Helmut  )   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.792 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 07/2001
	
	 
 Ort: . Corvette-Generationen:  
	
	
		Doch Helmut. Ich hab in diesem Fall nur von den Alus gesprochen, weil es hier nur um die ging...
 Grüße
 
 Jochen
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Helmut, 
lt. unserer Kaufberatung soll das als Option auch über 1999 hinaus noch orderbar gewesen sein. 
Allerdings kann ich mich an Beiträge erinnern, wo es mit den Bremssätteln ab 2002 und den Auswuchtgewichten zu Problemen gekommen war   .
 
Hi Tunc,
 
schau sie Dir beim nächsten Treffen einfach mal live an...da sishst Du auch gleich, wie sie gegenüber den anderen wirken    .
 
Gruß
 
Tom   
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.742 
	Themen: 37 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C6 Coupé/Targa Automatik Baujahr,Farbe: 2006 - Schwarz ---------- Baureihe (2): 2000 - Rot (Torch Red) -- Baujahr,Farbe (2): Ex-C5 Coupé/Targa Automat Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich habe hier ein Original-Prospekt vom GM von 2002 in Englisch. 
Da steht:  
Es gab nur die silber-lackierten (die ich habe), diese waren serienmässig und die gleichen Felgen in polierter Ausführung als Extra.  
KEINE Magnesium, auch nicht als Option!!     
aber vielleicht bezog sich das damals nur auf den US-Markt, ich weiss es nicht...   
Gruss    
Tunc
"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Das könnte so passen, eben auch wegen der geänderten Bremssättel.
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 |