Beiträge: 3.833
	Themen: 92
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
Matrix
Baureihe: 
BMW Z4
Baureihe (3) : 
2014
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi A5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Günther,
wenn Du Fernlicht nur die Inneren Scheinwerfer benutzen möchtest brauchst Du kein Relais. Ein Relais ist nur notwendig wenn bei Fernlicht alle 4 Scheinwerfer Leuchten sollen, denn der Lichtschalter verfügt über ein Bimetall welches dann bei dem hohen Strom zu heiß wird und abschaltet.
Also Fernlciht nur in der Mitte = kein Relais notwendig sondern einfach nur die Kabel von den US-Birnen auf die "Deutschen" umklemmen.
Gruß
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hmmm, das muß ich mit dem TÜV nochmal abklären wie die´s jetzt wirklich haben wollen.
Danke für die Info!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.833
	Themen: 92
	Registriert seit: 05/2007
	
	
	
Ort: 
Matrix
Baureihe: 
BMW Z4
Baureihe (3) : 
2014
Baujahr,Farbe (3) : 
Audi A5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Günther,
Für den TÜV wär es genau so Okay.
Aussen =  Abblendlicht und Standlicht
Innen = Fernlicht
Bei Fernlicht erlischt das Ablendlicht der äusseren Scheinwerfer. Standlicht bleibt bestehen.
Allerdings wäre es genauso TÜV-Konform wenn bei Fernlicht alle 4 Scheinwerfer "aufblenden". Das problem ist eben nur die "Bimetallsicherung" im Lichtschalter die dann auslöst (ohne Relaisschaltung)
Man kann sogar als Fernscheinwerfer die US-AUsführung (die inneren Scheinwerfer) bestehen lassen weil die nicht assymetrisch sein müssen. Hatte ich schon bei einigen meiner anderen Fahrzeuge. Gab nie ein Problem beim TÜV
Solltest Du wirklich Relais einbauen wollen, dann bitte nicht die Absicherung vergessen und auch einen vernünftigen Querschnitt verlegen. Ansonsten können das Kabel und die Steckerverbidungen sehr heiß werden und vsogar verschmorcheln weil da doch einige Ampere fließen.
Gruß
Frank
PS. Bei meinem Auto läuft alles über den Lichtschalter, ohne Probleme. So wie es original auch funktionieren sollte.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Welchen Kabelquerschnitt soll ich denn nehmen vom Relais zu den Scheinwerfern? 2,5²? Und von der Batterie zum Relais - wieviele mm²?
Mit wieviel Ampere muß ich absichern? 30A?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992
	Themen: 357
	Registriert seit: 05/2008
	
	
	
Ort: 
Österreich
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hast du die Teilenummer oder Link von dem Relais mit integrierter Sicherung?