Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Hei!
Wenn man die T-Tops abnimmt, dann steckt man sie in zwei Tueten, packt hinter die Sitze und schnallt fest. Bei mit fehlen die Halterungen/ Buegel fuer den Gurt hinten. 
- Wie heissen diese Buegel ( Teile Nr. bei Ecklers?).
- Wo, wie werden sie montiert?
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.889
	Themen: 207
	Registriert seit: 08/2005
	
	
	
Ort: Norwegen
Baureihe: c3
Baujahr,Farbe: 1973, blaumetallic
    
	
 
	
	
		Danke!
Unterm Teppich sind sie leider nicht versteckt. Vorn in der Blechwand sin schon einige Løcher drin. Wo werden sie denn hinten befestigt?
	
	
	
Gruesse,
Marius  
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 93
	Themen: 5
	Registriert seit: 06/2005
	
	
	
Ort: 
Karlsruhe
Baureihe: 
C 3
Baujahr,Farbe: 
Bj.: 1977, gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		also ich hab sowohl die gurte im Innenraum, als auch die Befestigung für den Heckträger mit dem dazugehörigen Gurt (wobei ich den noch nie gebraucht habe) wenn ihr Bilder braucht, sagt einfach bescheid
mit gegurteten Grüßen
Rainer
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Hätte gerne Bilder. Bei mir fehlen die Gurte auch.
Ich hatte bisher gedacht, die Dächer passen nebeneinander in den kofferraum, scheinen aber nur übereinander zu passen.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 55
	Registriert seit: 07/2006
	
	
	
    
	
 
	
	
		Hi,
offiziell heißen die Dinger wohl "footloops". Ich hab sie bisher nur bei Volvette gefunden (etwas versteckt, da ich grade im Zug nach Düsseldorf sitze, kann ich nicht nach der Teilenummer suchen).
Wenn ich mich recht entsinne, hab ich noch welche da (aus "zuviel Bestellung"). Dürfte allerdings nicht reichen, da Du 4 Stück brauchst (in der 73 evtl. auch nur 3, falls hier schon der Y-Spanngurt Standard war). Zusätzlich brauchst noch die Abstandhalter (kannst Dir selbst aus Alu- oder Stahlrohr selbst machen und verchromte Kreuzschlitzschrauben mit Linsenkopf (wenn's Original aussehen soll)). Und die oder den Spangurt(e) natürlich noch. In der 69er waren es noch 2 getrennte, später wurde es ein Y-Spanngurt (wer weiß ab welchen BJ?). Der Y-Spanngurt ist relativ einfach bei eBay zu bekommen die einzelnen sind seltener. 
Bilder dazu kann ich Dir noch schicken.
Grüße
Dirk
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 55
	Registriert seit: 07/2006
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von GunPowder
Bilder dazu kann ich Dir noch schicken.
Grüße
Dirk
Hier noch Bilder
Rechte Seite oberer Halter
Rechte untere Halter (sitzt bei späteren Baujahren waagrecht mittig auf der Wand hinter den Sitzen)
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343
	Themen: 55
	Registriert seit: 07/2006
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von GunPowder
offiziell heißen die Dinger wohl "footloops"
sorry, war falsch. Heißen "footman loop"