| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Ich werd nciht schlau aus dem Ausbeuterverein.
 
Hatte mal 500 USD nach USA überwiesen und es kamen knappe 450 an, also an die 50 USD Gebühren.
 
Nun habe ich 499 USD überwiesen und es kamen 479 USD an, also knappe 21 USD Gebühren ?
 
PayPals Seite meint, es wären 3,4 % Gebühren.  Dieses kann bei beiden Fällen ja nicht stimmen.
 
Nun möchte ich 3221 USD schicken.  Wie viel müsste ich überweisen.
 
PayPal ist nun mal die schnellste Methode, Geld vom VISA an Privat zu schicken, leider.
 
Sind die Gebühren prozentual an die Summe gebunden, also mehr % bei höheren Beträgen.
 
Blöde Abzocke.    
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.528 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe: C3 T-Top, 454 Baujahr,Farbe: 1971, sunflower Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Günther,
 das ich bei einer gewöhnlichen Banküberweisung richtig Federn lasse ist klar, aber bei Pay Pal???
 Ich muss aber sagen ich habe bis dato nur im Ausland gekauft und nicht dorthin verkauft, somit ist es mir schnuppe wie viel Gebühr anfällt, da diese der Verkäufer zu zahlen hat, meines Wissens.
 Und ich habe von dort bisher keine Klagen gehört!!!
 
 Oder liegt dieses daran das du von VISA zu Pay Pal  zahltest???
 
 Ich benutze entweder das Eine oder das Andere System, aber zahle nie von Einem zum Anderen System!!!!
 
 Gibt es hier einen Bänker der Mal ein wenig Licht in das Dunkel bringen kann !!!!
 
 Gruß Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 133 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Graubünden (CH) Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '72 & '78 Pace Car L-82 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hey Günther
 Diese Gebühren sind ja jenseits von gut und böse!!! Da ist die Banküberweisung
 sicher billiger. Bei uns in der CH auf jeden Fall...
 
 PayPal gehört halt Ebay, daher ist es recht weit verbreitet. Aber auch click2pay.com,
 moneybookers.com, firstgate.com, neteller.com sind recht gut verbreitet und
 normalerweise billiger... Ich würde einfach mal nachfragen, wie der Artikel
 bezahlt werden kann und PayPal möglichst meiden...
 
 Gruss!
 Andi
 
 edit: Betreffend Bankgebühr: Meist sind die Konditionen für Auslandüberweisung
 per Online-Banking günstiger!! Bei meiner Bank zum Beispiel Auslandzahlung weltweit
 EUR 2.- (ohne Online-Banking EUR 7.-)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.219Themen: 235
 Registriert seit: 05/2005
 
 
 Ort: Duisburg
 Baureihe: 78er Pace Car
 Baujahr,Farbe: 78
 Baureihe (3) : 1978 silber/schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : C3
 Kennzeichen (3) : KLE-07302
 
 
 
	
	
		Hallo 
ich warte auf eine Rücküberweisung von diesem "Verein" 
Das haben die wohl garnicht in der Tabelle der Möglichkeiten    
Bin mal gespannt wie das endet.
 
Gruß Heinz     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Habe mit dem verkäufer vereinbart, den Rest mit einer banküberweisung ( bankal money order ) zu tätigen.
 Kosten knappe 10 Euro, wenn überhaupt.  Wartezeit halt ne gute Woche, da die Money Order per Post versendet wird.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711 
	Themen: 102 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Wolfsburg Baureihe: C8 Convert. Baujahr,Farbe: 2023 Baureihe (2): 1999; Nassaublau Baujahr,Farbe (2): C5 Coupe (ex) Baureihe (3) : 1988; Rot Baujahr,Farbe (3) : C4 Coupe (ex) Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Günther,
 habe ich gerade ein Verständnisproblem mit, denke für den Käufer (Privat) ist das Kostenlos ????
 
 Gruß
 Thorsten
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		War bei mir bisher auch immer so - nicht nur bei ebay: ich habe z.B. dem John Caravaggio via paypal Geld überwiesen - Gebühren 0,00!
	 
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Habe nur ne Geldüberwesiung gemacht, nichts E-Bay oder Käufer.
 
 Einfach nur 499 USD von meinem PayPal Account zu nem US PayPal Account.  Dort kamen dann nur 479 USD an.
 Also 20 USD Gebühren.
 Desweiteren fand ich den Wechselkurs ne Frechheit, knappe 1.49 : 1.
 
 Nein, PayPal  ist meines Erachtens nach eine Frechheit und nur OK bei sehr kleinen Summen, wos egal ist, ob man 2 oder 3 Euro drauflegt.
 
 0,00 Gebühren schreiben die Brüder tatsächlich auf dein Überweisungskonto, aber die überwiesene Summe kommt nicht komplett an.
 War vor dem Euro bei Überweisungen von Luxemburg nach Deutschland auch so.
 Wenn ich ne Deutsche Zeitschrift abonniert habe, habe ich überwiesen, auch einiges an Gebühren an meine Bank abgedrückt und die überwiesene Summe kam trotzdem nicht an, da irgendeine Deutsche Zwischenhändlerbank noch mal Gebühren abzog.  Meine Bank war nicht imstande, mir zu errechnen, wieviel ich tatsächlich ünerweisen müsste, um eine bestimmte Summe am Empfänger gutzuschreiben.
 
 Scheint bei PayPal auch so zu sein.
 
 Nun, habe den Brüder mal ein Mail geschickt und angefragt, wie die sich das vorstellen bzw wieviel ich überweisen müsste, damit die 3221 USD beim Empfänger ankommen.
 Werde berichten, was der Laden antwortet.
 
 MfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.714 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2006
	
	 
 Ort: nah der Route 66 Baureihe: C5 Coupe Baujahr,Farbe: 99, sebringsilvermet. Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von WeschDesweiteren fand ich den Wechselkurs ne Frechheit, knappe 1.49 : 1.
 
Hier kann man dann besser als Überweisungswährung gleich den US $ auswählen und als Verrechnungskonto die Kreditkarte wählen. Dann bekommt man einen besseren Kurs als direkt bei Paypal. 
Der Wechselkurs wird dann über die Kreditkartengesellschaft erstellt und ggf. fallen dann auch noch Gebühren für den Auslandseinsatz an.
 
Hier die Paypal Gebühren für den Verkäufer:
 
Gebühren pro empfangener Zahlung aus: 
Deutschland: 1,9% + 0,35 EUR  
Euro-Ländern: 3,4% + 0,35 EUR  
Nicht-Euro-Ländern: 3,9% + 0,35 EUR 
 
Vorzugskonditionen für Verkäufer nach Paypal-Umsatz gestaffelt:
 
Deutschland:* Euro-Ländern: Nicht-Euro-Ländern: Umsatz im Vormonat  
1,6% + 0,35 EUR * 3,1% + 0,35 EUR * 3,6% + 0,35 EUR * 1.001-5.000 EUR  
1,2% + 0,35 EUR * 2,7% + 0,35 EUR * 3,2% + 0,35 EUR  * 5.001-50.000 EUR  
0,9% + 0,35 EUR * 2,4% + 0,35 EUR * 2,9% + 0,35 EUR > * 50.000 EUR 
 
Gruß
 
Tom
	 
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und Herz . 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Nicht-Euro-Ländern: 3,9% + 0,35 EUR  
Aha, das haut hin,  499 überwiesen, 479 angekommen, sind etwa 3,9 %
 
4 % + schlechter Wechselkurs, naja .    
E-Bay  lässt grüssen, sogar wenn man nicht dort gesteigert hat, sondern nur deren Tochtergesellschaft nutzt.
 
Würden also bei einer Überweisung von 3700 USD etwa 140 USD  Gebühren berechnen. 
Das verlangt meine Bank für einen Bank Money Order wohl kaum und der Wechselkurs sollte auch besser sein.
 
MfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 |