| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo zusammen, 
meine 79er C3 ist bis auf die Felgen noch original. Im Suchforum habe ich nichts gefunden, was ich nehmen kann: Meine Corvette ist mir viel zu leise. Ich suche keinen Monsterlaut, bei dem ich nach 20 km taub bin, sondern "nur" einen echten V8- Sound. Meine ältere Corvette hat eine 2,5" Anlage drunter, ich habe sie so gekauft, und hat einen richtig fetten Sound. Mit der kann ich auch noch längere Strecken fahren, ohne taub zu werden. Habt ihr eine Idee für meine originale 79er C3?    
LG Andreas
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.716 
	Themen: 204 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: N´rhein Baureihe: Blown C6 vert Baujahr,Farbe: '05 VY Baureihe (3) : 67er, 72er, 10er, 19er Baujahr,Farbe (3) : Buick Lesabre, Buick Electra 225 Custom Limited, Cadillac Escalade, Cadillac Escalade Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
ich hab bei meiner 80er auf 74er Auspuff umgerüstet, d.h. zwei durchgehende Rohre ab Krümmer und - nach Intermezzo mit was anderem - seit 2 Wochen Cherrybombs als ESD. Sound ist besser als vorher und auf jeden Fall besser als Serie. Neben dem Auspuff mußt Du auch das cross member inkl. Getriebeaufnahme umbauen. Alles in allem kein Hexenwerk, eher Fleißarbeit, weil bei mir einiges zu schweißen war, bis die Rohre gescheit verliefen.
 
Du kommst aus "NRW", das ist groß    , aber wenn Du willst, kannst Du gerne bei mir hören kommen.    
Gruß, Alex 
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm ![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)  ![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ skipper 
Wenn Du keinen KAT unter Deiner Vette hast (der KAT macht die Vette schon recht leise), dann eine 2-Rohr-Anlage, wie Wilfried (Red Dragon) eine hatte.
 
Das war für mich der richtige V8-Sound und nicht zu laut.
 
Wollte ich auch haben, aber mit KAT + X-Pipe = "Null-Chance"    
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Alex,
 ich wohne in Ostwestfalen, aber ich kann mir deine Anlage nicht anhören, weil ich aufgrund einer krankheitsbedingten Behinderung nicht so lange Strecken fahren kann. Ist es denn immer erforderlich, so viele Umbaumaßnahmen vorzunehmen? Denn selber schrauben ist im Moment nicht.
 
 viele Grüsse von
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 967 
	Themen: 183 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: NRW/Germany Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1979, braun metallic Baureihe (3) : 1994, Patriot Blue Baujahr,Farbe (3) : Jeep Wrangler YJ4.0 Corvette-Generationen:  
	
	
		@Struppi,ich habe dummerweise einen ungeregelten Kat in meiner Corvette. Jedenfalls laut Vorbesitzer. Ich werde aber meinen Stammschrauber nochmal fragen, da war sie zum einstellen. Dann weiss ich genau Bescheid.
 
 viele Grüsse von
 Andreas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ skipperWenn Du auf Deinen KAT verzichten kannst, dann so eine 2-Rohr-Anlage, wie "Red Dragon sie in Seiner C3 hatte".
 Nicht zu laut, herlich tiefer und vor allem "voller" Sound.
 Dazu kannst Du Dich an "Red Dragon" wenden.
 
 Du kannst auch mal den ACP-Jörg anschreiben.
 Der macht Dir die Anlage auch in Edelstahl, wenn Du es wünscht.
 
 Muss Dein KAT bleiben, kannst Du fast alles "Knicken".
 Dann solltest Du für realistische Änderungswünsche unbedingt den ACP-Jörg frage.
 
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.409 
	Themen: 201 
	Registriert seit: 07/2006
	
	 
 Ort: Rhoihesse Baureihe: C3 CE Baujahr,Farbe: 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		Was für Schalldämpfer? Hab mal unter meine geschaut, da sind nur zwei Edelstahlrohre hinter dem Fächerkrümmer. Und der Sound passt.... 
V8 pur, aber man kann auch mal 300 km damit fahren, ohne anschließend taub zu sein. Na ja, ein bischen lauter sollten die Gesprcähspartner schon sprechen in den ersten 10 Minuten      
Gruß 
Hans-Georg
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 796 
	Themen: 49 
	Registriert seit: 01/2008
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: keine Baujahr,Farbe: - Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Andreas.
 Die Idee mit den Cherrybombs kann ich unterstützen. Da wir uns in der nächsten Zeit ja mal sehen wollten, kannst Du sie Dir dann auch anhören. Hätten mir die Bombs nicht gefallen, hätte ich versucht, eine Chambered Anlage zu bekommen.
 
 Als nutzbare Alternative schau Dich mal bei Youtube unter dem Stichwort "Flowmaster" um. Das könnte das sein, was Du suchst.
 
 Viele Grüße,
 Björn.
 
		
	 |