Beiträge: 7.032 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 06/2005 
	
	  
	
 Ort: Erde
 Baureihe: C6 GS
    
  
	
 
	
	
		die können alles abspecken. aber nicht das HUD.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 603 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  near Zurich
Baureihe:  C6 6.2 Victory Edition
Baujahr,Farbe:  04/08 schwarz
Kennzeichen:  AG xxxxxx
Baureihe (2):  AG xxxxxx
Baujahr,Farbe (2):  Infiniti EX35
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von KnightRainer 
die können alles abspecken. aber nicht das HUD. 
Das erstaunt mich eigentlich auch ein wenig dass die das weggelassen haben, das 
wäre doch genau das Tüpfelchen auf dem i was noch fehlt.  
Ging wohl nicht anders, weil es leider im Luxuspaket verpackt ist...
	  
	
	
 
Gruss 
Tom
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2006
	
	  
	
Ort:  Luzern
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006 schwarz, 2008 weiss
Baureihe (2):  2015 silber
Baujahr,Farbe (2):  C7
Baureihe (3) :  1974 gelb
Baujahr,Farbe (3) :  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		eben das hochbegehrte Starfighter Mäusekino.   
	 
	
	
Gruss    Adrian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.394 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 11/2005
	
	  
	
Baureihe:  C8 Convertible FO
Baujahr,Farbe:  Red Mist Metallic
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich glaube mit der Competition wollte Corvette eine "Einsteiger-C6" auf den Markt bringen, um das geneigte Nicht - Corvette - Publikum bzw. Interessenten erst mal in die Verkaufsräume zu locken. Der Preist ist top, doch leider fehlen mir pers. einige Sachen, auf die ich nicht verzichten möchte. 
Da würde ich mir für das gleiche Geld vorher ein topausgerüsteter Neuwagen 6.0 kaufen. 
Die 33 PS Unterschied spielen für mich in dem Fall die kleinste Rolle. 
 
 
Grüsse Sani
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 03/2008
	
	  
	
Ort:  Schweiz
Baureihe:  Z06
Baujahr,Farbe:  2007, Le-Mans-blue
Baureihe (2):  1987, rot
Baujahr,Farbe (2):  Alpine Renault V6 turbo
Baureihe (3) :  2006, schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Alfa 159 3.2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Guten Abend, 
 
vielleicht ist eine der Absichten mit der "Competition" wirklich den Preis auf ein Level zu bringen, welches neue Kundenkreise erschliessen könnte - würde mich da selber fast im Target sehen...aber noch mehr glaube ich, ging es jedenfalls in Europa darum, die Direktimporte etwas weniger attraktiv zu machen, meint Ihr nicht? Ein interessanter Preis für ein tolles Auto, mit normaler Werksgarantie statt mit den bei US-Importen offenbar üblichen Versicherungen ist eine Überlegung wert. 
Was das HUD angeht, ist sein Wegfall wohl tatsächlich bei Corvette-Neulingen, zu denen ich mich selber hoffentlich bald zählen kann, verschmerzbar. Wieso soll einem etwas fehlen, was man früher nie hatte? Ausserdem lebt die Corvette als Auto dermassen vom Motor - konnte in den letzten Wochen 4 Probefahrten machen (2xC6, 2xZ06) und jedes Mal war ich noch nach der Fahrt hin und weg vom Dampf und vom Sound, aber an das HUD konnte ich mich nur mit Mühe überhaupt erinnern... 
 
Gruss, 
André
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 40 
	Registriert seit: 10/2005
	
	  
	
Ort:  Liechtenstein
Baureihe:  C6 6.2
Baujahr,Farbe:  2008 schwarz
Kennzeichen:  FL2007
Baureihe (3) :  silber
Baujahr,Farbe (3) :  BMW 320d Alpina
Kennzeichen (3) :  FL2007
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Doch, da hat ein Holländer sogar sehr viel gedacht.       
Wo keine Abschleppöse platz hat!!!     ACHTUNG Überlegen.  ??????? AHA, da geht ja keine Anhängerkupplung dran.     Logisch !!! 
 
Dann können die Holländer keine Wohnwagen anhängen.        
Gute Nacht
 
Norbert   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 05/2008
	
	  
	
Ort:  Stuttgart - Waiblingen
Baureihe:  Porsche
Baujahr,Farbe:  2006 - 2009
Baujahr,Farbe (2):  noch keine aber ?!
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
Beim Auto Neff im Neckarsulm steht eine neue C6 Competition zum 
verkauf bereit. Nur kommen und nehmen ! 
 
Gruß 
 
Andi
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 65 
	Registriert seit: 12/2006
	
	  
	
Ort:  Luzern
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2006 schwarz, 2008 weiss
Baureihe (2):  2015 silber
Baujahr,Farbe (2):  C7
Baureihe (3) :  1974 gelb
Baujahr,Farbe (3) :  C3
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		aus Gewichtsgründen abgespeckt.   
Dafür auch noch mit einem Automaten zu haben. "Competition spez. Auto" 
Der Schalter nennt sich nur "Competition." Ist ja noch mehr abgespeckt, ihr fehlt ja auch der Automat. Eben aus Gewichtsgründen.    
	 
	
	
Gruss    Adrian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441 
	Themen: 39 
	Registriert seit: 07/2005
	
	  
	
Ort:  Franken
Baureihe:  C6
Baujahr,Farbe:  2008, schwarz
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Den Gegenstand dieser Diskussion fahre ich jetzt seit einem Monat   
Die Konfiguration der Competition ist genauso, wie ich sie mir immer gewünscht habe. Ich war nie ein Freund teurer Austattungspakete und im Falle der C6 sind die Preise meinem Geldbeutel sowieso schneller enteilt als ich die Kreuzerchen weglegen konnte. Daher war die ´08er Competition zum Schnäppchenpreis für mich ein Geschenk des Himmels.
 Zitat:Original von Adrian 
Es müssen jedoch die verchromten Felgen drauf. 
Tja, die Geschmäcker sind halt verschieden ... ich finde gerade die Felgen in Competition Grey genial ... und sämtliche dbzgl. Kommentare aus dem Freundes- und Bekanntenkreis waren durchwegs überaus positiv.
 Zitat:Original von TomCH 
Wenn man auf den ganzen Klimbim verzichten kann/will, ist die Competition sicher die perfekte Lösung. Zumal die Aussenfarbe und Felgen perfekt passen 
Genau! Man sollte auch nicht vergessen, dass die EU-Serienausstattung sowieso schon sehr üppig ist.
 Zitat:Original von TomCH 
Die haben ja vorne und hinten so schöne Gittereinsätze ... ratet mal was dahinter steckt ... die Gewinde für die Abschlepphaken ... Bei den Abschlephaken hat's noch einen Seitenschneider dabei für was ... Genau ... schnipschnap 
Durchblicker    ... wenn der Transporteur eine schnelle Lösung sucht, sieht es dann vorne erstmal so aus:
  
Meine Lösung: das Netzgitter fliegt erstmal ganz raus ... wodurch die Optik m. E. nochmal deutlich verbessert wird ... wenn schon black on black dann richtig   
Zitat:Original von KnightRainer 
die können alles abspecken. aber nicht das HUD. 
Zitat:Original von carasco 
Was das HUD angeht, ist sein Wegfall wohl tatsächlich bei Corvette-Neulingen ... verschmerzbar. Wieso soll einem etwas fehlen, was man früher nie hatte? Ausserdem lebt die Corvette als Auto dermassen vom Motor ... und jedes Mal war ich noch nach der Fahrt hin und weg vom Dampf und vom Sound, aber an das HUD konnte ich mich nur mit Mühe überhaupt erinnern ... 
Voll d´accord mit André. Wenn Du wie ich vorher keines hattest, vermisst Du es sicher nicht. Ich bin zwar schon C6 und Z06 mit HUD gefahren ... ja is´ schon geil und bei hohen Geschwindigkeiten ein hilfreiches Sicherheitsfeature ... aber als essentiell betrachte ich es deswegen nicht.
 Zitat:Original von sani 
Ich glaube mit der Competition wollte Corvette eine "Einsteiger-C6" auf den Markt bringen, um das geneigte Nicht - Corvette - Publikum bzw. Interessenten erst mal in die Verkaufsräume zu locken. 
Zitat:Original von carasco 
... aber noch mehr glaube ich, ging es jedenfalls in Europa darum, die Direktimporte etwas weniger attraktiv zu machen, meint Ihr nicht? Ein interessanter Preis für ein tolles Auto, mit normaler Werksgarantie statt mit den bei US-Importen offenbar üblichen Versicherungen ist eine Überlegung wert. 
Ich sehe das genauso wie André. Aufgrund des €/$-Kurses fangen all diejenigen, die das Geld nicht zu Hause selbst drucken   , an zu importieren. Logische Konsequenz ist ein preiswertes Sondermodell als Alternative, damit man den D-Basispreis nicht antasten muss. Diese Vermutung wurde mit auch schon von Händlern so bestätigt.
 
Ein amerikanischer Freund von mir hat letzte Woche von einem Chevrolet Dealer folgendes Angebot erhalten:
 
The ZO6 is listed at $82,790.00 
MSRP is $77,790.00 
Your INT PRICE is $72,700.00!
 
Das sind nur 46.700 € (!!!) ... wer kommt da nicht ins grübeln?
 Zitat:Original von sani 
Da würde ich mir für das gleiche Geld vorher ein topausgerüsteter Neuwagen 6.0 kaufen. Die 33 PS Unterschied spielen für mich in dem Fall die kleinste Rolle. 
Ich denke genau andersherum ... mir ist der 6.2 L Motor mit 437 PS, die bessere Schaltung, die bessere Lenkung und das hochwertigere Interieur lieber als Sitzheizung, el. verstellbare Lenksäule, Kompass, Navi usf. ... okay, am schwersten zu verschmerzen ist das fehlende HUD. Das Soundsystem im Luxus-Paket ist eh nicht das gelbe vom Ei ... und da soll es fähige Leute geben, die sowas gerne auf den jeweiligen Anspruch maßschneidern   
Obendrauf gibt es ja noch die Competition-Grey-Felgen und den Z06 Spoiler ... was will man mehr?
 
Also, ich bin mit meiner Entscheidung sehr glücklich geworden.
	  
	
	
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should." 
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Jo, 
auch auf diesem Weg nochmals Glückwunsch zur Competition.
 
Dem Himbeertoni, der das Loch ins Gitter geknipst hat, sollte man mit der gleichen Drahtschere aber auch was abknipsen.   
Da hätte ich schon bei der Abholung den Showroom umgebaut! Das ist mir unverständlich, wie sowas durch eine Ablieferungsdurchsicht rutschen kann.   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |