Beiträge: 1.457
	Themen: 263
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: Koblenz
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2017
    
	
 
	
	
		Hallo,
ich habe eine 89er C4 die irgendwie nicht richtig laufen will.
Ich habe die Zündkerzen draussen gehabt und die Kabel kontrolliert und mit der Stroboskoplampe geguckt ob überall Funke kommt. Dem ist so!
Die Corvette knallt wenn ich am Gas gebe in den Auspuff und es kommt kein Vorschub. Dann ist wieder alles normal und sie beschleunigt als wäre nichts gewesen. Ausserdem sägt sie im Leerlauf. Fehelercodes sind keine gespeichert.
Hat irgendwer vielleicht einen Tip für mich was ich ausser der Zündung noch prüfen kann? Ich weiss bei der C4 leider nicht so bescheid.
LG
Andy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 636
	Themen: 23
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: 31600 Uchte
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1986, rot
Kennzeichen: NI X9H
    
	
 
	
	
		Hallo!
Klingt nach Falschluft. Hatte ich auch schon mal, als ich vergaß
den Schlauch vom Bremskraftverstärker wieder anzuschließen.
Aber der Fehler würde dann nicht wieder verschwinden.
Ist der Stecker vom Luftmassensensor richtig fest?
	
	
	
Gruß, Andre'
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 636
	Themen: 23
	Registriert seit: 12/2005
	
	
	
Ort: 31600 Uchte
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1986, rot
Kennzeichen: NI X9H
    
	
 
	
	
		Mir fällt da noch ein, das wenn der auspuff vor der Lambda- Sonde
undicht ist, sägt der Leerlauf auch.
	
	
	
Gruß, Andre'
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.457
	Themen: 263
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: Koblenz
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2017
    
	
 
	
	
		hy!
danke schonmal für die antworten.
ich werde morgen mal nachschauen, also der stecker vom luftmassensensor ist auf jeden fall richtig gesteckt.
falschluft könnte sein, ich werde mal morgen absprühen.
m.f.g.
andy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186
	Themen: 79
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Ort: 
Altötting
Baureihe: 
C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40)
Baujahr,Farbe: 
1984,blaumet.perleffekt
Kennzeichen: 
AÖ-CX 9
Baureihe (2): 
Manta B Cabrio C41SE
Baujahr,Farbe (2): 
AÖ A8H
Kennzeichen (2): 
Manta B 2,3CIH Kompressor
Baureihe (3) : 
2xDodge Ram Hemi 5,7 
Baujahr,Farbe (3) : 
2017 orange/2016 blau
Kennzeichen (3) : 
AÖ CX 9
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		tritt der Zustand im kalten und warmen Zustand auf? Ist das nur unter Last (also beim Fahren) oder auch wenn man im Leerlauf Gas gibt? Benzinfilter? Kat zu?
	
	
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
kfz-holzer.de
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.457
	Themen: 263
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: Koblenz
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2017
    
	
 
	
	
		hy! naja wenn benzinfilter oder kat zu wären wäre das ja immer so. der fehler kommt aber nur sporadisch und manchmal zieht der wagen auch ganz normal vorwärts.
also ich war z.b. gestern einen berg hoch gefahren und hab aufs gas gedrückt. anstatt zu beschleunigen hats ein paar mal geknallt, wie bei einer fehlzündung aber etwas leiser also aus richtung motor und der wagen hat auch überhaupt kein gas genommen. dann bisschen mit dem gaspedal gespielt und ich kam mit ach und krach den berg hoch danch wieder alles normal und dann den wagen abgestellt. im leerlauf ist alles normal dreht auch sauber hoch, ausser die leichten drehzahlschwankungen.
immer diese seltsamen fehler..
hatte genau das selbe phänomen schon mal bei nem chrysler voyager.
ich tippe auf irgendeinen sensor der falsche werte liefert..
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.457
	Themen: 263
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: Koblenz
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2017
    
	
 
	
	
		hey!
hat mal jemand eine anleitung zum nachprüfen und einstellen des tps-sensors (oder wie du schreibst trottelsensors)  

?
also an welchem pin ich wie messen muss und welche spannung da anliegen muss bei ner 89er tpi?
ich kann das über die suche nicht finden.
mittlerer pin gegen masse oder wie?
m.f.g.
andy
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.457
	Themen: 263
	Registriert seit: 04/2005
	
	
	
Ort: Koblenz
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2017