| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Ösireich Baureihe: C4 Z07 Baujahr,Farbe: 1991 bright red Kennzeichen: ZT-259BK Baujahr,Farbe (2): BMW X5, Sierra Cosworth Baujahr,Farbe (3) : Jeep Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Leute, 
Fährt hier jemand diese Düsen bzw. hat Erfahrung damit?
Yellow Tops
Bosch Gen III 
Laut US Forum dürften die in der stock L98 nicht so schlecht laufen Klick  nur hätte mich interessiert ob hier auch schon jemand damit Erfahrung hat?
	
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Ösireich Baureihe: C4 Z07 Baujahr,Farbe: 1991 bright red Kennzeichen: ZT-259BK Baujahr,Farbe (2): BMW X5, Sierra Cosworth Baujahr,Farbe (3) : Jeep Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Bzw. fährt niemand andere 22lb Düsen in seiner C4 und wenn ja welche?    
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 636Themen: 23
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
 
 
 
	
	
		Hallo Fastcossi,
 Ich habe ähnliche Probleme und auch neue Düsen ausprobiert.
 Accel 24 lb. Aber damit gingen die Probleme erst richtig los.
 Drehzahlsägen im Leerlauf! rauf, runter, rauf, runter.
 Da niemand Abhilfe wußte fahre ich wieder die Originalen.
 Meine Kerzen sehen auch so aus. ich probiere gerade eine
 Stufe kälter( NGK BCPR 6 ES).
 Bis dann,
 
Gruß, Andre'
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hast du den Benzindruck und das ECM schon an die anderen Einspritzventile angepasst?
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Andre'Meine Kerzen sehen auch so aus. ich probiere gerade eine
 Stufe kälter( NGK BCPR 6 ES).
 Bis dann,
 
Wenn die Kerzen schon schwarz sind, du noch eine Stufe kälter nimmst, werden die Kerzen erst rechts schwarz....
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Ösireich Baureihe: C4 Z07 Baujahr,Farbe: 1991 bright red Kennzeichen: ZT-259BK Baujahr,Farbe (2): BMW X5, Sierra Cosworth Baujahr,Farbe (3) : Jeep Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich will auch keine 24 lb Düsen sondern wie original 22lb Düsen nur eben 4 strahlige.22 lb eben weil das die Originalspezifikation ist und ich nicht weiß und auch nicht glaube das der orig. Memcal die 24 noch ausregeln kann.
 
 Aber auch beantwortet es nicht meine Frage da ich ja gern wissen würde welche Düsen ich als Ersatz für die 22 lb nehmen kann bzw. Ob schon jemand andere 22er verbaut hat.
 
 @Andre
 
 Hast du auch die Flecken an der Keramik?
 Welche Zylinder sind es bei dir?
 
 
 
 @Axel
 
 Ich hab jetzt gestern Abend weiter getestet. Hatte jetzt ca. 70 km am 6er ne neue Kerze drin.
 Die sieht jetzt wieder so aus und zusätzlich die vom 8er nun auch so.
 Den Rest hab ich auch raus. Der Rest ist fast weiß, aber eben keine solche Flecken.
 
 Hab dann, weil ich schon dabei war Kompression gemessen. Auf allen 8 zwischen 10,5 und 12bar.
 
 Beim Kompressiontesten läuft ja jedes mal die Benzinpumpe an. Es ist aber keine Kerze feucht geworden also dicht dürften sie sein.
 
 Was mir aber auffällt:
 Das sind genau die zwei Düsen die an der Rail genau beim Druckregler sitzen.
 
 Habe dann Druck im Stand gemessen. Pumpe fährt an und pumpt auf 2,9 bar auf. Allerdings fällt der Druck innerhalb von ca 1,5 Minuten auf 1 bar ab und bleibt dann stehen.
 Also irgendwas ist jedenfalls mal undicht. Weiter bin ich noch nicht gekommen denn dann wars schon halb ein Uhr Früh.
 Heute schau ich mal mit abklemmen der Schläuche wo der Druck am Stand verloren geht bzw wie der Druck aussieht bei laufendem Motor und Fahrt.
 
 Kann mir wer auf die schnelle sagen welcher der beiden Schläuche hinten am Tank der Rücklauf ist (oberer Eingang am Deckel oder unterer)?
 
 Werde mir dann auch ne Platte für die Runner machen mit nem Druckluftanschluß damit ich die zwei Zylinder mal abdrücken kann ob nicht wo ne Dichtung was hat.
 
 Verbranntes Öl dürfte es ja nicht sein oder? Nicht das sie an der Basedichtung ev. Öl zieht?
 
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Zitat:Verbranntes Öl dürfte es ja nicht sein oder? Nicht das sie an der Basedichtung ev. Öl zieht? 
Bei der geringen Laufleistung mit der Kerze kam mir der Gedanke, könnten die Ventilschaftdichtungen sein. Demnächst solltest Du die Kerze vorm Start rausdrehen und auf Öl kontrollieren.
 
Fuel Feed Line ist die obere Leitung.
	 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Ösireich Baureihe: C4 Z07 Baujahr,Farbe: 1991 bright red Kennzeichen: ZT-259BK Baujahr,Farbe (2): BMW X5, Sierra Cosworth Baujahr,Farbe (3) : Jeep Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke! Brauch ich die Pumpe nicht jetzt schon abschrauben oder Leitung verfolgen.
 Verbranntes Öl ist aber doch normal eher braun oder?
 Sind die bei 90tkm echt schon hinüber???
 
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei verbranntem Öl hättest Du eine wesentlich stärkere Verkrustung auf der alten Keze gehabt, und zwar hauptsächlich auf der Elektrode
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 636Themen: 23
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
 
 
 
	
	
		Hallo Fastcossi,bei mir sind fast alle so. Eigentlich ist mein Kerzenbild optimal.
 Aber mein Motor klingelt immer. Trotz 2° Frühzündung, kälterem
 Thermostat, Super Plus aber Verdichtung 9,7 : 1 und Ölverbrauch
 ca. 1l auf 1000 km ( Motor ist frisch revidiert).
 Den habe ich übrigens auch abgedrückt, einfach vorne den Zieharmonika-
 schlauch mit einer Plastikfolie dichtmachen. Es zischte aus dem Unterdruck-
 verteilerröhrchen.
 Dann habe ich den Auspuff abgedrückt, da zischte es aus einer Krümmerschweiß-
 naht.
 
Gruß, Andre'
 
		
	 |