| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Ösireich Baureihe: C4 Z07 Baujahr,Farbe: 1991 bright red Kennzeichen: ZT-259BK Baujahr,Farbe (2): BMW X5, Sierra Cosworth Baujahr,Farbe (3) : Jeep Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		 
Da siehste welch Begabung ich in diesem Bereich mit mir bringe    
Und das bei einem shooting mit ner Zündkerze....
 
Bist auch so fotogen     
@Axel
 
OK - da komm ich schon noch dahinter. Das Plenum eben das 4 mal runter. Hab ich ja schon Übung     
ALDL Kabel sollte dann auch endlich nächste Woche eintrudeln - dann wirds noch etwas leichter. Spritdruck meß ich sowieso am WE und noch ein paar andere Kleinigkeiten.
 
Aber nochmal zum schwarzen Fleck. Ist sie da heiß geworden?
 
Und wo krieg ich vernünftige 22er?
	 
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 805 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 08/2002
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: Seit 1999 & bis heute C2 Baujahr,Farbe: 1965 - rot Baureihe (2): Ehemals: 81er C3, rot Baujahr,Farbe (2): Ehemals: 69er C3, rot Kennzeichen (2): Ehemals: 01er C5, schwarz Baureihe (3) : Nissan 370Z, schwarz Baujahr,Farbe (3) : Ehemals: 05er C6, silber Kennzeichen (3) : Suzuki GSF 1200 S, black Corvette-Generationen:  
	
	
		  wir verstehen uns     
...schau doch mal hier - vielleicht findest Du noch ein paar nützliche Infos (runter scrollen):
https://home.datacomm.ch/mad-/zuendkerzen.htm 
Sonnige Grüsse an Dich   
Andrea
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Fleck kommt von etwas zu fetter Gemischbildung, also wahrscheinlich ein Einspritzventil defekt, wie bereits gesagt, zerstäubt nicht richtig. Du kannst deine Kerze zwischen dem ersten und zweiten Bild des zuletzt genannten Links zuordnen
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Ösireich Baureihe: C4 Z07 Baujahr,Farbe: 1991 bright red Kennzeichen: ZT-259BK Baujahr,Farbe (2): BMW X5, Sierra Cosworth Baujahr,Farbe (3) : Jeep Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Prima! Jetzt werd ich gleich geknutscht auch noch! 
Da springt doch gleich der Funke wie bei der Zündkerze       
Sowas ähnliches hab ich von Bosch auch schon gefunden nur irgendwie passt meine nicht soe wirklich klar in eine Zuordnung. 
Hab wohl wirklich ein Einzelstück     
Aber lange Rede kurzer Sinn - da es ja nur auf dieser einen Auftritt muß es ja wohl an der Einspritzdüse, der Kerze selbst (nicht´s ist unmöglich) oder den Dichtringen der Düse liegen. 
Wär doch gelacht wenn das nicht zu finden ist......
 
@Axel
 
Werd mir den 6er nun genauer unter die Lupe nehmen. Dann ist sicher das komische Ploppen und das leichte rucken unter 1700 auch weg. 
Der Rest der Kerzen sieht in etwa auch so aus nur eben ohne dem schwarzen Fleck. Der Rand ist eigentlich bei allen etwas dunkel.
	
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab bei mir letzte Winter die TPI entsorgt und auf HSR umgerüstet, jetzt dauert das Wechseln der Einspritzventile nur noch 10 Minuten    
(Das war aber nicht der Grund des Umbaus   )
	
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Ösireich Baureihe: C4 Z07 Baujahr,Farbe: 1991 bright red Kennzeichen: ZT-259BK Baujahr,Farbe (2): BMW X5, Sierra Cosworth Baujahr,Farbe (3) : Jeep Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja wenn nicht nebenbei so ein kleiner Hausumbau wäre......würde da vieleicht auch schon was anderes drauf sein. 
Vorerst ist es mal so ok. Kommt Zeit kommt Rat     
Und SOOO schlimm ist der Umbau bei der TPI ja auch wieder ned. 
Mir geht nur schon am Keks weil sich bei mir (da ich eben immer nur am Wochenende Zeit hab) die Sache so schleppt. und mir noch dazu sowas den Schlaf raubt.
 
Du bist nicht zufällig am US Treffen in Traun (Ösireich) am 14/15.06.08 (da es ja nicht allzuweit von dir entfernt ist?)
	
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Kann man denn nur die eine Düse gegen die eines anderen Zylinders tausch um zu sehen, ob die Düse oder etwas anderes defekt ist? Oder gehört da noch mehr Peripherie dazu?Die Zündkabel würde ich evtl. auch mal mit einem anderen tauschen.
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 301 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2007
	
	 
 Ort: Ösireich Baureihe: C4 Z07 Baujahr,Farbe: 1991 bright red Kennzeichen: ZT-259BK Baujahr,Farbe (2): BMW X5, Sierra Cosworth Baujahr,Farbe (3) : Jeep Cherokee Corvette-Generationen:  
	
	
		Zündkabel ist schon der zweite Satz innerhalb von drei Wochen da mir der ADAC ja ein Kabel demoliert hat.
 Düse umstecken könnte man schon. Nur wenn ic schon alles runterbauen muß dann mach ich gleich die Düsen neu. SO ein Vermögen kosten die ja nun nicht.
 Nur möcht ich gleich vernünftige Düsen einbauen und nicht die originalen.
 
 Allerdings glaub ich eher das es irgendwo am Spritdruck (Pumpe, Regler) liegt, weil es zum einen genau die zwei Düsen betrifft die an der Rail genau beim Druckregler sitzen, und ich laut Messung am Stand gestern ne Undichtheit hab.
 
 Pumpe pumpt auf 2,9 bar auf bei Zündung ein aber in 90 Sekunden fällt der Druck wieder auf 1 bar runter und das darf ned sein. Muß heut weitersehen.
 
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 636Themen: 23
 Registriert seit: 12/2005
 
 
 Ort: 31600 Uchte
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: 1986, rot
 Kennzeichen: NI X9H
 
 
 
	
	
		Hallo,das mit dem Druckabfall ist zwar nicht schön, aber wohl normal und
 unbedenklich, wenn der Sprit wieder in den Tank zurück fließt.
 
Gruß, Andre'
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.186 
	Themen: 79 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Altötting Baureihe: C4 LS1 (434Dart,ZF S6-40) Baujahr,Farbe: 1984,blaumet.perleffekt Kennzeichen: AÖ-CX 9 Baureihe (2): Manta B Cabrio C41SE Baujahr,Farbe (2): AÖ A8H Kennzeichen (2): Manta B 2,3CIH Kompressor Baureihe (3) : 2xDodge Ram Hemi 5,7 Baujahr,Farbe (3) : 2017 orange/2016 blau Kennzeichen (3) : AÖ CX 9 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von FastcossiDu bist nicht zufällig am US Treffen in Traun (Ösireich) am 14/15.06.08 (da es ja nicht allzuweit von dir entfernt ist?)
 
Ich weiß es noch nicht ganz sicher, da an dem selben Datum auch Opeltreffen Kamping ist... Mal sehen 
Gruß Axel
	 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum
 kfz-holzer.de
 
		
	 |