| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 166 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt am Main Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982 Collector Edition Kennzeichen: F-SL 1 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Ok, ich weiss ich bin hier in Deutschland wieder neu, aber wo finde ich denn bitte ein Messgerät um das Vakuum zu checken? Muss ich mir mal wieder was aus USA bestellen (siehe Linky )?? Bin gerade vom Conrad zurueck und die haben das nicht (hatte ich in einem der Threads hier gelesen).     
Kann nicht so schwierig sein, oder?? Irgendwie steh ich auf dem Schlauch (Unterdruck, wahrscheinlich    ). 
 
Koennte mir jemand einen Link geben wo ich das bestellen kann? Die Umrechnung von cmHG auf inHG habe ich schon rausgefummelt (cmHG/2.54 = inHG), als Vorbereitung fuers deutsche Vakuum Geraet, jede Menge How to's ausgedruckt um meine 1 Woche altes langsames Auge zu beheben, jetzt scheiterts am Messgeraet..     
Tia!
   
-Stefan
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 72Themen: 10
 Registriert seit: 01/2005
 
 
 Ort: Südhessen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71,schwarz
 Baureihe (2): Bj 10.84 , Burgunderrot
 Baujahr,Farbe (2): Ford Capri Turbo
 
 
 
	
	
		Hallo!  
Hab einen Link zu einen Unterdruckmessgerät.
https://www.preisroboter.de/ergebnis2484...sortmode=1 
Gruß Thommy
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Bad Ems Baureihe: Ford Hot Rod Baujahr,Farbe: 1932 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 3.421 
	Themen: 100 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Lampertheim/Hessen Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 166 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt am Main Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982 Collector Edition Kennzeichen: F-SL 1 H Corvette-Generationen:  
	
	
		@Wolf:     
Zu dumm dass beim klick auf Bestellen nix dabei rumkommt.     
@Harald: Bei WDW gibts 1, 9.95, aber nicht vorhanden ab Lager, ich habe denen mal ge-emailt (denglish sei gegruesst ) ob's das noch gibt. Guter Tip (Habe beinahe 200 Euros flott gemacht auf der Seite, so nebenher, before ich mich gestoppt habe)..      
EBAY: Oh graus.. Aber nicht einen gefunden, der nicht in Bar anzeigt..      
Danke erstmal fuer die Hinweise.. Ich sehe wir sind auf dem richtigen Weg.. :)
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 357 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2002
	
	 
 Ort: Bad Ems Baureihe: Ford Hot Rod Baujahr,Farbe: 1932 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn Du als Suchbegriff "Vacuum" und nicht "Vakuum" eingibst, wird eins für 29,95 EUR angezeigt, das ist angeblich ab Lager lieferbar.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 166 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt am Main Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982 Collector Edition Kennzeichen: F-SL 1 H Corvette-Generationen:  
	
	
		@Harald: Ding Ding Ding.. We have a winner..  
Also doch auf Denglish..       
Auch wenn's mir Spanish vorkommt. Der fuer 9.95 ist nicht mehr da, aber fuer 20 Euronen mehr gibts auch nen Koffer dazu..     Najut, ich hoer auf zu denken. 
 
Danke fuer die Hilfe!
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von 82coledOk, ich weiss ich bin hier in Deutschland wieder neu, aber wo finde ich denn bitte ein Messgerät um das Vakuum zu checken? Muss ich mir mal wieder was aus USA bestellen (siehe Linky)?? Bin gerade vom Conrad zurueck und die haben das nicht (hatte ich in einem der Threads hier gelesen).
  
 Kann nicht so schwierig sein, oder?? Irgendwie steh ich auf dem Schlauch (Unterdruck, wahrscheinlich
  ). 
 Koennte mir jemand einen Link geben wo ich das bestellen kann? Die Umrechnung von cmHG auf inHG habe ich schon rausgefummelt (cmHG/2.54 = inHG), als Vorbereitung fuers deutsche Vakuum Geraet, jede Menge How to's ausgedruckt um meine 1 Woche altes langsames Auge zu beheben, jetzt scheiterts am Messgeraet..
  
 
 Tia!
 
 
  -Stefan
 
Stimmt, ist nicht so schwierig:
https://www.conrad.de/goto.php?artikel=582309 
Artikel-Nr.: 582309 - 62  
12,50 EUR 
Inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
 
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 166 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 04/2008
	
	 
 Ort: Frankfurt am Main Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1982 Collector Edition Kennzeichen: F-SL 1 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von STRUPPI
 Stimmt, ist nicht so schwierig:
 
 https://www.conrad.de/goto.php?artikel=582309
 
 Artikel-Nr.: 582309 - 62
 12,50 EUR
 Inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
Danke fuers raussuchen, aber das Ding ist in bar, kann man das in cmHG oder inHG umrechnen? Ich dachte Bar ist mehr fuers Wetter als fuers Auto..    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.954 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Bremen Baureihe: C3 Caballista Convertible Baujahr,Farbe: 1980, Victoria Plum Baureihe (2): 1997, dunkle Efektfarbe Baujahr,Farbe (2): Maxda 323 Corvette-Generationen:  
	
	
		@ 82coled:Zitat von Dir:
 Danke fuers raussuchen, aber das Ding ist in bar, kann man das in cmHG oder inHG umrechnen? Ich dachte Bar ist mehr fuers Wetter als fuers Auto..
 
 
 Dieses Gerät ist eher für Kontrollarbeiten am "normalem" Vacuum-System gedacht (Klappensteuerung & Co.), als für Vergasereinstellungen.
 Für Vergasereinstellungen würde ich andere Messgeräte bevorzugen, wenn ich denn am Vergaser "rummachen" würde.
 Für derartige Arbeiten fahre ich aber lieber in die Werkstatt.
 
 1 Bar = 100 kPa (kilopascal)
 
 Die meisten Reifenluftdruck-Messgeräte (und Reifenluftdruck-Füllstationen) haben 3 Messeinheiten:
 Bar
 PSI
 kPa
 
 Auf meinen US-Reifen ist der Min- und Max-Druck in kPa angegeben
 Meine Reifen brauchen als Reifendruck mindestens 170kPa und dürfen maximal 240kpa als Dauerdruck haben.
 
 Bei der Messeinheit inHG must Du die Temperaturbasis berücksichtigen:
 
 1kPa = 0.295300586 inHg (inch mercury (32°F))
 1kPa = 0.296133971 inHg (inch mercury (60°F))
 
 1kPa = 0.750063755 cmHg (centimeter mercury (0°C))
 
 Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
 
		
	 |