| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Aron, 
schaue bitte unter:
http://www.x-ram.com 
nach. 
Außerdem:
https://www.crossfire.homeip.net/ 
Dort ist eine Menge für den Crossfire Motor getan worden.
 
Friedel
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Da war schon mal ein Thema:https://www.corvetteforum.de/thread.php?...=3879&sid= 
über die X-RAM.
 
Lese bitte einmal durch.
 
Friedel
	
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 423 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984, schwarz Baureihe (3) : silber Baujahr,Farbe (3) : MB E-Klasse Corvette-Generationen:  
	
	
		Aha, habs kapiert.
 Vielen Dank Friedel.
 
 Macht sich bestimmt gut im Ansprechverhalten und beim Beschleunigen.
 
 Viele Grüße
 Aron
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 423 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984, schwarz Baureihe (3) : silber Baujahr,Farbe (3) : MB E-Klasse Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute,
 zunächst nochmal vielen Dank für die Typs die ich zu meiner Anfrage bekommen habe.
 
 Nun das Ergebnis. Gestern wurden die Zündkerzen, die Zündkabel, der Zündverteiler und der Zündfinger ausgetauscht. Keine Besserung. Benzin wird eingespitzt. Das sieht man bei der Crossfire deutlich. Der Motor dreht auch beim Gasgeben hoch. Aber er läuft nicht auf allen Zylindern. Weis mir langsam auch keinen Rat mehr.
 
 Mit vielen Grüßen
 Aron
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Aron, beschreibe bitte mal genauer, wann der unrund läuft. Ist im Stand noch alles in Ordnung? Tritt das Problem erst beim Beschleunigen auf?Wann wurde der Bezinfilter, er sitzt am Rahmen unter der Beifahrertür, gewechselt? Ist oft eine Fehlerquelle, der fehlende Bezindruck!
 Friedel
 P.S. Ist denn das Problem mit dem unverbrannten Benzin erledigt? Wenn kein Benzin mehr im Auspuffsystem ist, dann arbeiten zumindest alle Zylinder. Nur die Leistung fehlt.
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielleicht liefert auch die Bezinpumpe nicht mehr genug Druck. Aber erst den Filter ansehen. Wenn Du ihn noch nicht gewechselt hast, dann mache das zuerst. Der ist nicht so teuer. FriedelP.S. Wenn Du keinen so schnell bekommen kannst, dann überbrücke ihn einfach, aber nur für eine Probefahrt.
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 423 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984, schwarz Baureihe (3) : silber Baujahr,Farbe (3) : MB E-Klasse Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Friedel,
 danke für die prompte Antwort.
 
 
 Der Motor läuft schon im Standgas nicht richtig rund. Anspringen tut er sehr gut. Ohne Gas geben ist er direkt beim Zündschlüsselumdrehen da. Aber sobald man Gas gibt ist die Leistung weg und es hört sich an als läuft er nicht auf allen Zylindern.
 
 Ich werde als nächstes den Benzinfilter mal erneuern. Ich hoffe Du hast Recht und das wars dann. Jedenfalls berichte ich weiter.
 
 Nochmals Danke.
 
 Mit vielen Grüßen
 Aron
 
 Beinahe hätte ichs vergessen. Die Geräusche im Auspuff (ich nehme an das waren die Verpuffungen des nicht verbrannten Benzins) sind jetzt weg.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 278 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 11/2002
	
	 
 Ort: Lüneburger Heide Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 91, polo green Baureihe (2): 540i touring Baujahr,Farbe (2): 96, ascot green Baureihe (3) : Blazer S10 LT Baujahr,Farbe (3) : 97, smoky carmel Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, Aron!
 Wie sieht es mit der Zündspule aus? Ich habe früher mal (Audi Super 90) Probleme mit zu geringer Zündspannung gehabt. Die Symptome waren ähnlich.
 
 Gruß, Herbert
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.340 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 12/2002
	
	 
 Ort: Bremen, Deutschland Baureihe: C5, CE US-Version Baujahr,Farbe: 2004, Lemans-blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Aron, ich gehe davon aus, das die Zündung stimmt, oder richtig eingestellt ist. Zündspule und das HEI-Module, das Ding im Verteiler mit den 5 Anschlüssen, funktioniert noch. Das wäre dann das nächste, aber etwas teurere Angelegenheit. Vielleicht hast Du jemanden mit einer 82er oder 84er in der Nähe, um dies beiden Teile mal einfach zu tauschen. FriedelP.S. Wenn Du erwägst, diese beiden Teile zu wechseln, dann bitte nur mit teilen von ACCEL. Damit läuft der Motor runder. Die Spule hat 50.000 Volt.
 
19. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 22.05.-25.05.2026 in Suhl.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 423 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Bad Kreuznach Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984, schwarz Baureihe (3) : silber Baujahr,Farbe (3) : MB E-Klasse Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Herbert,
 Hallo Friedel,
 
 wir haben am Sonntag auch eine neue Verteilerkappe montiert. Soweit ich weis, ist die Zündspule auf der Verteilerkappe. Auch dieses Gerät wurde erneuert.
 
 Das HEI-Modul kenne ich nicht. Wo sitzt das genau?
 
 Ich werde mich kommendes Wochenende weiter darum kümmern und hier berichten.
 
 Nochmals vielen Dank für die Typs.
 
 Mit vielen Grüßen nach Bremen und in die Heide
 Aron
 
		
	 |